Die Wartung des Festplattenspeichers ist im Zeitalter des billigen und verfügbaren Speichers zwar eine weniger dringende Aufgabe, aber es ist nie eine schlechte Idee, die Festplattennutzung im Auge zu behalten. Hier sind drei Visualisierungsprogramme und ein praktischer Finder-Trick, der sich auf die Dateigröße und den verfügbaren Speicherplatz bezieht.
1. Festplatteninventar X.
Disk Inventory X war eines der ersten Laufwerksvisualisierungsprogramme für OS X, das ursprünglich im Jahr 2004 veröffentlicht wurde. In Bezug auf die Codeoptimierung für die aktuelle Mac-Generation wird es etwas langweilig (es ist nicht UB, und die aktuelle Version ist es vom Oktober 2005. Es gibt eine Beta-UB-Version, aber ich habe mich an die vollständigen Versionen für diese Übersicht gehalten, aber sie macht ihren Job immer noch perfekt.
Neben einer „globalen“ Ansicht Ihres gesamten Systems können Sie auch Verzeichnisse im Navigationsbereich auf der linken Seite markieren. Die grafische Darstellung des Verzeichnisses ist rechts hervorgehoben, und Sie können die Ansicht vergrößern, um ein besseres Bild der relativen Dateigrößen zu erhalten. Dies ist natürlich eine sehr praktische Funktion, aber ich finde sie nur deshalb schlecht implementiert, weil das Indizieren Ihrer gesamten Festplatte eine Weile dauern kann (bei meiner 123 GB HD dauerte die Indizierung auf meinem 2-GHz-MBP etwa 4 Minuten). DIX bietet Ihnen auch ein nettes kleines Infofenster, das im Grunde eine komprimierte Version von Finders integriertem “Get Info” -Fenster ist. Das Verschieben einer Datei in den Papierkorb kann über das Menü „Datei“ erfolgen.
2. GrandPerspective
GrandPerspective ist ein ähnliches Programm, das viel aktueller ist als DIX. Im Gegensatz zu DIX haben Sie die Möglichkeit, einen bestimmten Ordner vor der Indizierung anzuzeigen. Zum Vergleich habe ich die gesamte Festplatte inventarisiert, die in weniger als 2 Minuten fertig war.
Wie Sie sehen können, ist die Visualisierung DIX sehr ähnlich. GP hat eine nette Live-Hervorhebungsfunktion, die bei der Navigation sehr hilfreich ist. Sie können eine Datei im Finder anzeigen oder mit einem Klick auf eine Schaltfläche in den Papierkorb verschieben. Außerdem gibt es eine Vergrößerungs- / Verkleinerungsfunktion. In einer expandierenden Schublade werden verschiedene Dateimetadaten angezeigt, darunter Typ, Pfad und Größe. Sie können auch das Standardfarbschema ändern, was ich in DIX nicht herausfinden konnte.
3. DaisyDisk
DaisyDisk, ein neuerer Player auf dem Markt, ist nicht kostenlos (20 US-Dollar), bietet jedoch eine übersichtlichere Benutzeroberfläche, eine schnellere Indizierung (ca. 1 Minute auf meinem Computer) und eine einzigartige Darstellung der Dateigröße. Während DIX und GP sich beide für eine rechteckige grafische Darstellung entschieden haben, verwendet DaisyDisk eine radiale Darstellung. Alle Verzeichnisse erhalten einen eigenen „Slice“ des Kreises, wobei die Verzeichnisse auf höherer Ebene zur Mitte hin ausgerichtet sind. Durch Klicken auf ein Stück des Kreises wird es vergrößert. Wenn Sie mit der rechten Maustaste klicken, wird ein Menü mit der Option geöffnet, die Datei im Finder anzuzeigen.
DaisyDisk ist sicherlich optisch ansprechend (die Benutzeroberfläche ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber eigentlich ziemlich ordentlich), aber es gibt ein paar Dinge, die mich am Kopf kratzen lassen. Warum gibt es keine Möglichkeit, eine Datei aus dem Programm selbst zu löschen? Warum sollten Benutzer den zusätzlichen Schritt durchlaufen, ihn im Finder anzuzeigen? Die angezeigten Informationen beschränken sich auf den Namen der Datei und ihre Größe. Weitere Metadaten könnten sicherlich präsentiert werden.
Aktualisieren: Das DaisyDisk-Team hat uns darüber informiert, dass das Löschen von Dateien aus der Anwendung in Kürze erfolgt und in einem kostenlosen Update verfügbar sein wird. Sie informieren uns auch darüber, dass weitere Dateimetadaten verfügbar sind, indem sie die Datei in DD markieren und die Leertaste drücken.
4. Finder
Wenn Sie nur die Größe einer Gruppe von Elementen im Finder (anstelle einer einzelnen Datei) ermitteln möchten, markieren Sie die gewünschten Dateien und drücken Sie “Befehl + Option + I”. Ein kleines Fenster mit der Gesamtdateigröße der von Ihnen ausgewählten Elemente wird angezeigt.
Dies ist keine gut dokumentierte Tastenkombination, aber meiner Meinung nach eine der nützlichsten.
Haben Sie andere Festplattenvisualisierungsprogramme, die Sie gerne verwenden? Lass sie in den Kommentaren.
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein