Wenn Sie ein Android-Telefon erworben haben und nur Gelegenheitsbenutzer sein möchten, ist dieser Artikel möglicherweise nicht für Sie geeignet. Wenn Sie jedoch nach der Verwendung Ihres Android-Telefons versucht sind, Ihr Telefon zu modifizieren, um eine bessere Leistung zu erzielen, sollten Sie sich zunächst mit einigen technischen Dingen vertraut machen, bevor Sie sich die Hände schmutzig machen.
1. Was ist Android-Firmware?
Bevor Sie mit dem Modden beginnen, sollten Sie zunächst die Firmware herausfinden, die auf Ihrem aktuellen Telefon ausgeführt wird. Die Firmware bezieht sich für Laien auf die Version des Betriebssystems, das auf Ihrem Telefon ausgeführt wird. Die neueste Android-Firmware ist 2.2 (Codename Froyo) und es wird gemunkelt, dass die nächste Version der Firmware – 2.3, Codename Lebkuchen wird bald in diesem oder im nächsten Monat eintreffen.
Die Kenntnis Ihrer Firmware ist wichtig, da sie Ihnen sagt, was Sie auf Ihrem Telefon tun können / nicht. Beispielsweise ist Internet-Tethering nur in 2.2 Froyo nativ verfügbar. Wenn Sie also Firmware 2.1 und niedriger ausführen, müssen Sie Apps von Drittanbietern verwenden, um Tethering zu erreichen. Darüber hinaus unterstützen einige Apps auf dem Markt, wie z. B. Adobe Flash, nur Firmware ab Version 2.0. Wenn Sie immer noch die Donut-Firmware 1.6 verwenden, können Sie die Apps nicht verwenden.
2. Wie überprüfe ich meine Firmware?
Um Ihre Firmware zu überprüfen, tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Menüschaltfläche und wählen Sie „Einstellungen“.
Scrollen Sie ganz nach unten, bis Sie die Option “Über das Telefon” sehen. Tippen Sie darauf und Sie sehen die Android-Version.
3. Was ist Root?
Wenn Sie aktiv Apps vom Marktplatz herunterladen, werden Sie feststellen, dass für mehrere Apps Root-Zugriff auf Ihr Telefon erforderlich ist, bevor Sie es verwenden können. Was genau ist root?
Kurz gesagt, das Rooten Ihres Android-Telefons ähnelt dem Jailbreak Ihres iPhones. Durch das Rooten erhalten Sie das Administratorrecht, auf die internen Einstellungen des Betriebssystems zuzugreifen. Mit diesem Privileg können Sie Optimierungen wie das Übertakten der CPU, das Installieren von Apps auf der SD-Karte, das Entfernen unerwünschter Apps, die im Lieferumfang des Telefons enthalten sind, und vieles mehr durchführen, was Sie sonst nicht tun können.
4. Wie roote ich mein Telefon?
Im Gegensatz zum iPhone hängt der Root-Vorgang vom Modell des verwendeten Telefons ab. Telefone wie das Nexus One, die mit dem Standard-Betriebssystem geliefert werden, lassen sich am einfachsten rooten, während Telefone wie das Droid X über einen Schutzmechanismus verfügen, der das Rooten des Benutzers verhindert.
SuperOneClick und Unrevoked sind zwei großartige Apps, die eine 1-Klick-Root-Lösung bieten. Nicht widerrufen unterstützt nur eine Handvoll Geräte, aber SuperOneClick funktioniert mit den meisten Android-Handys. Beide Software unterstützt Windows, Mac und Linux.
Bildnachweis: XDA-Entwicklerforum
Sie müssen lediglich Ihr Telefon an den Computer anschließen (über ein USB-Kabel und das USB-Debugging aktivieren) und die Anwendung ausführen. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Wurzel” und es wird alle schmutzigen Sachen für Sie erledigen.
Hinweis: Während das Rooten Ihres Telefons nicht illegal ist, erlischt auf jeden Fall Ihre Garantie. Rooten Sie nicht, wenn Sie Ihre Garantie über die Funktionalität Ihres Telefons schätzen.
5. Was ist ein benutzerdefiniertes ROM?
Wenn Sie Nexus One nicht verwenden, wird Ihr Telefon wahrscheinlich auf einem benutzerdefinierten ROM ausgeführt. Wenn Google die Entwicklung jeder Android-Version abgeschlossen hat, wird der Quellcode für die Öffentlichkeit freigegeben. Entwickler und Telefonanbieter nehmen dann den Quellcode, fügen ihre eigenen Inhalte hinzu und kompilieren ihn in ein installierbares Format. Dieses installierbare Formular wird als ROM bezeichnet.
Bei Telefonanbietern wird am häufigsten eine eigene Benutzeroberfläche (HTC Sense, MotoBlur, TouchWiz usw.) erstellt und einige zusätzliche Apps (einschließlich Crapware) hinzugefügt, um ein eigenes Branding zu erstellen. Benutzer, die ihre Telefone gekauft haben, müssen das von den Telefonherstellern entworfene Telefon verwenden.
Auf der anderen Seite nehmen Entwickler von Drittanbietern wie Cyanogen das Standardbetriebssystem (einige haben sogar das vom Telefonhersteller erstellte benutzerdefinierte ROM verwendet), entfernen nutzlose Inhalte, fügen nützliche Inhalte hinzu, verbessern die Leistung und veröffentlichen das Endergebnis schließlich für die Öffentlichkeit zum Download. Diese benutzerdefinierten ROMs sind stark optimiert und reagieren normalerweise sehr schnell.
Einige der beliebtesten benutzerdefinierten ROMs sind usw.
Warnung: Diese benutzerdefinierten ROMs machen süchtig. Sobald Sie sie ausprobiert haben, möchten Sie nicht mehr dasselbe alte ROM verwenden.
6. Wie installiere ich Custom ROM?
Bevor Sie ein benutzerdefiniertes ROM installieren können, müssen Sie MUSS Rooten Sie zuerst Ihr Telefon.
Der einfachste Weg, ein benutzerdefiniertes ROM zu installieren, ist über das ROM Manager App auf dem Markt (Market Link).
Nachdem Sie Ihr Telefon gerootet und den ROM Manager installiert haben. Öffnen Sie den ROM Manager. Folgen Sie den unteren Schritten:
1. Flash ClockworkMod Recovery.
2. Aktuelles ROM sichern. Dadurch wird Ihr Telefon neu gestartet.
3. Laden Sie das ROM herunter.
4. Installieren Sie das ROM von der SD-Karte.
Der gesamte Installationsprozess ist automatisiert, sodass Sie sich nur zurücklehnen und entspannen müssen.
7. Sichern Sie Ihre Daten
Um das neue ROM genießen zu können, müssen Sie zuerst alle Daten in Ihrem Telefon löschen (Ihre Daten auf der SD-Karte sind sicher), bevor Sie das neue ROM installieren können. Während Sie alle Apps vom Markt neu installieren können, gehen alle Daten und Konfigurationen der App verloren, sobald Sie das Telefon sauber wischen. Wenn Sie die 45. Stufe von Angry Birds nicht verlieren möchten, müssen Sie die Daten sichern.
Titan-Backup (Market Link) ist eine auf dem Markt verfügbare Backup / Restore-App. Nachdem Sie Ihr Telefon gerootet und Titanium Backup installiert haben, können Sie Ihre Apps zusammen mit den Daten und Einstellungen sichern.
Im neuen ROM können Sie dann problemlos die Daten und die Konfiguration Ihrer App wiederherstellen.
8. Sichern Sie Ihr aktuelles ROM
Bevor Sie versuchen, ein benutzerdefiniertes ROM zu installieren, sollten Sie Ihr aktuelles ROM sichern, damit Sie es wiederherstellen können, wenn die Installation des benutzerdefinierten ROM fehlgeschlagen ist oder Ihnen das neu installierte ROM nicht gefällt.
Installieren Sie den ROM Manager. Führen Sie Backup Current ROM aus der Liste der Optionen aus.
Nützliche Ressourcen
Habe ich etwas verpasst? Lassen Sie mich in den Kommentaren wissen, welche anderen Dinge wir behandeln sollen.
Bildnachweis: laihiu
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein