Laut Forrester Research hat Amazon Web Services (AWS) einen Vorsprung auf dem Cloud-Markt erlangt, während Azure von Microsoft allmählich an Fahrt gewinnt.
Die Studie, die im dritten Quartal dieses Jahres durchgeführt wurde, ergab, dass Amazon der dominierende Cloud-Player auf dem Markt ist. 71 Prozent der Entwickler geben an, dass Amazon dies für die Bereitstellung von Kundenanwendungen verwendet hat.
Azure, Microsofts Bemühungen im Cloud-Bereich, erreichte mit rund einem Viertel der Befragten, die die Plattform zur Bereitstellung benutzerdefinierter Apps verwendeten, den zweiten Platz. Google und Force.com belegten mit jeweils etwas mehr als einem Fünftel den dritten bzw. vierten Platz.
Mehr als 40 Prozent glauben, dass die Nutzung von Amazon EC2 im nächsten Jahr zunehmen wird, während fast 20 Prozent davon ausgehen, dass dies auch bei Azure der Fall sein wird.
Google, Force.com und Rackspace sehen sich mit gemischten Perspektiven konfrontiert. Fast so viele Entwickler sagen, dass sie diese Plattformen in den nächsten 12 Monaten weniger nutzen werden als diejenigen, die sagen, dass sie die Plattformen häufiger nutzen würden.
Laut Forrester unterscheiden Entwickler nicht wie der Rest des Marktes zwischen IaaS und PaaS. Und die Anbieter verwischen die Grenzen zwischen beiden, da AWS schnell abstrahierte Entwicklungsservices wie Beanstalk, Elastic MapReduce und DynamoDB hinzufügt.
Die Analystenfirma sagte, dass AWS, Rackspace und Microsoft “in ihren ummauerten Gärten Ökosysteme von PaaS und SaaS schaffen”.
Während Microsoft, salesforce.com und Google integrierte IaaS / PaaS-Plattformen anboten, sagte Forrester, dass AWS diesem Trend allmählich folgt. Es wurde auch festgestellt, dass Active State und CloudBees Pionierarbeit bei lokalen PaaS-Diensten leisteten.
Die Studie von mehr als 100 Entwicklern weltweit ergab, dass die Liefergeschwindigkeit der Hauptgrund für die Wahl einer bestimmten Cloud-Umgebung war. Rund 60 Prozent gaben diesen Grund an, 45 Prozent gaben an, dass eine bestimmte Cloud-Umgebung für die Art der von ihnen entwickelten App gut geeignet sei.
Zu den Top-Anwendungen, die in der Cloud bereitgestellt wurden, gehörten interne Geschäftsanwendungen (43 Prozent). Im nächsten Jahr planen jedoch 41 Prozent der Befragten die Bereitstellung mobiler Apps in der Cloud.
Die Umfrage ergab auch, dass Entwickler in Zukunft mehr Code in die Cloud stellen werden. Die Zukunft von JavaScript sieht besonders rosig aus, da mehr als die Hälfte (52 Prozent) der Entwickler dies als die Sprache der Wahl für die Programmierung in der Cloud bezeichnet haben.
Ausgewählte Ressourcen
Werden Sie ein digitaler Dienstleister
So transformieren Sie Ihr Unternehmen vom Netzwerkkern zum Edge
jetzt downloaden
Optimale Geschäftsergebnisse mit der Cloud
Bewertung der besten Ansätze für die Einführung hybrider Clouds
jetzt downloaden
Virtualisierung, die Entscheidungen ermöglicht, keine Kompromisse
Nutzen Sie die Virtualisierungstechnologie, die für Ihre Hybridinfrastruktur geeignet ist
jetzt downloaden
E-Mail-Sicherheitsbedrohungsbericht 2020
Vier wichtige Trends vom Speerfischen bis zum Diebstahl von Ausweisen
jetzt downloaden