Bomgar könnte die perfekte Wahl sein, wenn die Sicherheit des Fernzugriffs Ihre größte Sorge ist. Mit physischen, virtuellen oder Cloud-Appliance-Optionen bietet es Unternehmen eine absolut sichere Umgebung und eine unschlagbare Kontrolle darüber, was Mitarbeiter tun dürfen.
Wir haben Bomgar Cloud auf Remote-Support überprüft, sodass wir uns über eine dedizierte URL bei unserer in der Cloud gehosteten VMware-Appliance anmelden konnten. Sobald wir drinnen sind, können wir neue Benutzer oder “Vertreter” über die Verwaltungsoberfläche erstellen. Dies machte sofort deutlich, wie sicherheitsorientiert Bomgar ist.
Die große Auswahl an Benutzer-Controlslets, die Sie angeben, was jedes Mitglied einer Support-Abteilung während einer Sitzung tun kann und was nicht. Neben Zugriffsbeschränkungen für die Appliance können wir auch den Zugriff auf bestimmte Eingabegeräte für Endbenutzer blockieren, die Dateiübertragung steuern, Supportmitarbeitern ermöglichen, ihre Sitzungen mit anderen Vertretern zu teilen und Präsentationen durchzuführen. Die vollständige Liste der Funktionen ist enorm.
Mit Sitzungsrichtlinien können Sie steuern, welche Support-Tools während einer Sitzung verfügbar sind und welche Eingabeaufforderungen diejenigen erhalten, die Remote-Support erhalten, z. B. Anforderungen, die Kontrolle über ihre Computer abzutreten. Sie können auch Gruppenrichtlinien für mehrere Repräsentanten definieren, für die Hunderte von Einstellungen und Steuerelementen verfügbar sind.
Jeder Mitarbeiter verfügt über eine eigene, separate Konsolen-App. Ihre Anmeldeinformationen bestimmen, welche Supportfunktionen verfügbar sind. Die App ist gut gestaltet und bietet separate Bereiche zum Anzeigen von Supportanfragen und Nachrichtenwarteschlangen, anderen Gruppenmitgliedern, Clients und Systemen.
Benutzer, die Unterstützung benötigen, senden eine Anfrage über ein Webportal, das sie in eine Warteschlange stellt. Abhängig von Ihren Sicherheitsanforderungen können Sie eine Liste der verfügbaren Vertreter anzeigen, sodass durch Klicken auf einen der Download des Bomgar Jump-Clients initiiert und eine sofortige Verbindung zur Support-Konsole dieses Benutzers hergestellt wird.
Am Ende einer Sitzung wird der Jump Client vollständig vom Remotecomputer entfernt. Sie können ihn jedoch dauerhaft installieren, wenn Sie dauerhafte Verbindungen zur Supportkonsole aufrechterhalten möchten. Benutzerdefinierte Clients werden über die Administrationskonsole der Appliance erstellt und sind für alle Versionen von Windows, OS X (einschließlich El Capitan) und Linux verfügbar.
Benutzer müssen den Jump-Client nicht konfigurieren, der nur eine Verbindung zu der Appliance-URL herstellt, die beim Erstellen der Installationsdatei angegeben wurde. Systeme mit installierten Jump Clients werden im Support-Portal angezeigt, wo Supportmitarbeiter eine Remote-Sitzung initiieren können, indem sie darauf klicken.
Die Richtlinieneinstellungen steuern, ob der Remotebenutzer die Verbindungsanforderung zulassen muss, die auch für die Dateiübertragung, die Bildschirmfreigabe und die vollständige Kontrolle festgelegt werden kann. Alle Remoteverbindungen werden mit 256-Bit-AES verschlüsselt, und die Konsole lädt eine neue Registerkarte für das Remote-System. Dies umfasst eine Bildschirmansicht und den Zugriff auf andere Tools, einschließlich einer Befehlsshell, eines Registrierungseditors und Steuerelementen für die Stromversorgung oder den Neustart.
Die Konsole kann offene Verbindungen zu mehreren Systemen haben, und wir fanden es einfach, zwischen ihnen zu wechseln. In der Zwischenzeit können Sitzungen aufgezeichnet, an andere Vertreter übertragen oder mit ihnen geteilt werden, und Präsentationen können über die Bildschirmfreigabe für mehrere Benutzer ausgeführt werden.
Wenn dies zulässig ist, können Benutzer Support-Sitzungen jederzeit beenden, indem sie einfach das Nachrichtenfenster des Clients schließen. An diesem Punkt wird Bomgar ihnen eine Umfrage vorlegen, um ihre Zufriedenheit mit der Support-Sitzung zu messen, was eine nette Geste ist.
Es dauerte eine Weile, bis wir uns mit den unzähligen Sicherheitsrichtlinien vertraut gemacht hatten, aber als wir diese Hürde überwunden hatten, stellten wir fest, dass BomgarCloud für Remote-Support am besten geeignet ist, Teamwork in Support-Services zu integrieren. Es bietet eine erstaunliche Auswahl an Funktionen für den Preis und sollte ein ernstzunehmender Konkurrent für Unternehmen sein, bei denen Sicherheit an erster Stelle steht.
Urteil
Es bietet eine erstaunliche Auswahl an Funktionen für den Preis und sollte ein ernstzunehmender Konkurrent für Unternehmen sein, bei denen Sicherheit an erster Stelle steht.
Konsole / Client: Windows XP / 2000 abwärts
OSX Snow Leopard (10.6) nach oben
Linux
Blackberry OS5 nach oben
Android 2.3+ aufwärts
iOS7 aufwärts
Ausgewählte Ressourcen
Werden Sie ein digitaler Dienstleister
So transformieren Sie Ihr Unternehmen vom Netzwerkkern zum Edge
jetzt downloaden
Optimale Geschäftsergebnisse mit der Cloud
Bewertung der besten Ansätze für die Einführung hybrider Clouds
jetzt downloaden
Virtualisierung, die Entscheidungen ermöglicht, keine Kompromisse
Nutzen Sie die Virtualisierungstechnologie, die für Ihre Hybridinfrastruktur geeignet ist
jetzt downloaden
E-Mail-Sicherheitsbedrohungsbericht 2020
Vier wichtige Trends vom Speerfischen bis zum Diebstahl von Ausweisen
jetzt downloaden