Das Cabinet Office hat G-Cloud II gestartet, eine Erweiterung seines G-Cloud-Dienstes, der Anfang dieses Jahres eingeführt wurde.
Der aktualisierte Service bedeutet, dass der staatliche CloudStore jetzt über 3.000 Services von 485 Anbietern anbietet: doppelt so viel wie in G-Cloud i verfügbar.
Zu den neuen Kategorien gehören Tools für Barrierefreiheit, Gamification und Endbenutzer-Gerätedienste. Die Vertragsbedingungen wurden ebenfalls verlängert.
Alastair Mitchell, Geschäftsführer der Cloud-Kollaborationsfirma und langjähriger Regierungslieferant Huddle, begrüßte die neuen Entwicklungen.
Dies wird die Art und Weise ändern, wie Software gekauft, verkauft und geliefert wird.
“”[The changes demonstrate] Da dies das eigentliche Geschäft ist, handelt es sich nicht nur um eine Nebenvertragsvereinbarung mit kleinen Verträgen. [The change in contract terms] macht G-Cloud stabiler [and] Es hat die Messlatte in Bezug auf das, was Sie liefern müssen, höher gelegt, was bedeutet, dass die Regierung vertrauensvoll einkaufen kann … “, sagte Mitchell.
“Es wird die Art und Weise verändern, wie Software gekauft, verkauft und geliefert wird. Es zeigt, dass die Cloud jetzt so weit verbreitet ist, dass es keinen Zweifel mehr gibt, dass alle Dienste in der Zukunft in der Cloud bereitgestellt werden”, fügte er hinzu.
Mitchell warnte jedoch vor der Aufnahme großer Namen wie Salesforce in eine Liste von Cloud-Schwergewichten, die bereits im Rahmen enthalten sind, und behauptete, dies könne bedeuten, dass KMUs aus Verträgen ausgeschlossen werden, was auch der Cloud-Anbieter Attenda Anfang dieses Jahres befürchtete.
“Ein Teil des Punktes von [G-Cloud] war Innovation voranzutreiben [and] Erleichtern Sie den kleineren Leuten die Markteinführung. Sie sind immer noch da, was großartig ist, aber die größeren Jungs könnten sie jetzt ein bisschen mehr verdrängen “, sagte er.
Kate Craig-Wood, Geschäftsführerin des Infrastruktur-as-a-Service-Anbieters Memset, lehnte diese Aussicht jedoch ab.
“Als kleines Unternehmen sind Sie von den großen Akteuren bedroht, aber der kleinere britische Betreiber hat noch viel Spielraum, um Innovationen zu entwickeln und eine gute Nische zu finden”, sagte sie.
“Wenn ich mit dem Premierminister und dem Kanzler in Briefings war, scheinen sie wirklich hinter der Idee zu stehen, 25 Prozent des Regierungsgeschäfts wertmäßig an KMU zu geben.
“Ich denke, damit G-Cloud wirklich funktioniert, brauchen wir die gesamte Breite des Spektrums”, fügte sie hinzu.
Ausgewählte Ressourcen
Werden Sie ein digitaler Dienstleister
So transformieren Sie Ihr Unternehmen vom Netzwerkkern zum Edge
jetzt downloaden
Optimale Geschäftsergebnisse mit der Cloud
Bewertung der besten Ansätze für die Einführung hybrider Clouds
jetzt downloaden
Virtualisierung, die Entscheidungen ermöglicht, keine Kompromisse
Nutzen Sie die Virtualisierungstechnologie, die für Ihre Hybridinfrastruktur geeignet ist
jetzt downloaden
E-Mail-Sicherheitsbedrohungsbericht 2020
Vier wichtige Trends vom Speerfischen bis zum Diebstahl von Ausweisen
jetzt downloaden