Das Löschen von Dateien unter Mac OS ist keineswegs schwierig, kann jedoch verwirrend sein. Jeder weiß, wie man Dateien in den Papierkorb im Dock zieht. Um sie jedoch tatsächlich zu löschen, gibt es im Finder-Menü zwei Möglichkeiten – und. Welches solltest du verwenden? Ist da ein Unterschied?
Während sich das Erscheinungsbild des Mülleimers unter Mac OS im Laufe der Jahre stark verändert hat, hat sich die tatsächliche Funktion von einem grob gezeichneten Mülleimer zu einem mit zerknittertem Papier gefüllten, lebendigen Drahtgeflecht überhaupt nicht geändert. Es ist immer noch einfach ein Schiff, mit dem die Dateien von Ihrer Festplatte zum Löschen transportiert werden.
Um zu verstehen, welche Papierkorboption Sie wählen sollten, müssen Sie zunächst wissen, wie Dateien auf dem Mac gespeichert werden. Dateien werden in Blöcken auf der gesamten Festplatte gespeichert. Oft löschen Leute Dateien einfach, um mehr Speicherplatz auf der Festplatte freizugeben. Dies verbessert die Leistung, da die Dateien manchmal in Teilen gespeichert werden müssen, damit sie passen, wenn Ihnen der Platz ausgeht. Selbst wenn sich die Dateien im Papierkorb befinden, belegen sie immer noch die Teile Ihrer Festplatte. .
Wenn Sie die Option “Papierkorb leeren” auswählen, werden die Dateien immer noch nicht wirklich angezeigt. Sie sind nur unsichtbar. Was Sie wirklich tun, ist dem Mac mitzuteilen, dass er, wenn er freien Speicherplatz zum Speichern einer Datei benötigt, über die zuvor gelöschten Dateien schreiben kann. Dies hat den Vorteil, dass Sie ein Dateiwiederherstellungsprogramm verwenden können, wenn Sie es sich anders überlegen und die Datei zurückhaben möchten. Wenn es jedoch zu lange her ist oder Sie zu viele Dinge gespeichert haben, seit Sie es gelöscht haben, wurde es möglicherweise bereits überschrieben.
Wenn Sie sich für “Sicherer leerer Papierkorb” entscheiden, gibt es kein Zurücksetzen. Diese Option löscht diese Blöcke vollständig von Ihrer Festplatte. Kein Dateiwiederherstellungsprogramm kann es für Sie zurückerhalten. Es ist jedoch eine großartige Option, um vertrauliche Informationen privat zu halten. Wenn Sie etwas löschen, das andere nicht sehen sollen, oder wenn Sie den Besitz des Computers ändern, ist es eine gute Idee, die Festplatte vollständig zu löschen und anschließend “Secure Empty Trash” zu verwenden. Bei beiden von Ihnen gewählten Optionen werden Sie weiterhin gefragt, ob Sie den Papierkorb nur aus Sicherheitsgründen leeren möchten.
Bevor Sie eine der beiden Optionen auswählen, nehmen Sie sich einige Sekunden Zeit, um zu überprüfen, was sich im Papierkorb befindet, bevor Sie eine der beiden Optionen auswählen. Der Papierkorb verhält sich wie ein Ordner. Wenn Sie darauf klicken, wird im Finder ein Fenster geöffnet, in dem alle Dateien angezeigt werden, die sich im Papierkorb befinden. Wenn Sie Ihre Meinung zu einer der Dateien ändern, können Sie die Datei einfach aus dem Papierkorb an eine andere Stelle auf Ihrer Festplatte ziehen. Während eine Datei manchmal geöffnet werden kann, wenn sie sich im Papierkorb befindet, muss sie sich außerhalb des Papierkorbs befinden, wenn Sie Änderungen daran vornehmen möchten.
Wenn Sie wissen, wie das Dateisystem funktioniert und wie Sie Dateien im Papierkorb löschen, können Sie die Verwendung Ihres Mac erheblich verbessern. Dies führt zu weniger Datenverlust sowie zu mehr Sicherheit für vertrauliche Daten.
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein