Die Idee, alle unsere Daten in der Cloud zu speichern, ist attraktiv. Aber seien wir ehrlich, die IT-Abteilung einer globalen Bank oder Regierungsorganisation wird wahrscheinlich kaum über Nacht in einem Dampfstoß verschwinden, wenn Sie das Wortspiel entschuldigen.
Ebenso spricht die Tatsache, dass selbst die größten Unternehmen Clouds in ihre Infrastrukturen einbauen, für sich. Eine kürzlich von Gartner durchgeführte Umfrage ergab, dass der Großteil der IT, die derzeit mit Cloud- oder Software-as-a-Service-Technologien (SaaS) betrieben wird, nur drei Prozent beträgt. IT-Entscheidungsträger erwarten jedoch, dass dieser Anteil in den nächsten vier Jahren auf 43 Prozent steigen wird.
Anstatt wie eine Modeerscheinung zu verdunsten, steigt das Interesse an Wolken; Aufbauend auf den Entwicklungen rund um Grid-, Utility-, Web- und Virtualisierungstechnologien in den letzten Jahren. Die Cloud muss also nicht als Bedrohung angesehen werden. Es ist eher eine Weiterentwicklung der IT-Bereitstellungsmodelle als eine Revolution. Es lohnt sich also für IT-Experten, nicht nur zu wissen, welche Auswirkungen die Cloud auf die Organisationen haben kann, für die sie arbeiten, sondern auch auf ihre eigene Karriereentwicklung.
Klicken Sie auf den Link unten, um den vollständigen Artikel herunterzuladen.
Ausgewählte Ressourcen
Werden Sie ein digitaler Dienstleister
So transformieren Sie Ihr Unternehmen vom Netzwerkkern zum Edge
jetzt downloaden
Optimale Geschäftsergebnisse mit der Cloud
Bewertung der besten Ansätze für die Einführung hybrider Clouds
jetzt downloaden
Virtualisierung, die Entscheidungen ermöglicht, keine Kompromisse
Nutzen Sie die Virtualisierungstechnologie, die für Ihre Hybridinfrastruktur geeignet ist
jetzt downloaden
E-Mail-Sicherheitsbedrohungsbericht 2020
Vier wichtige Trends vom Speerfischen bis zum Diebstahl von Ausweisen
jetzt downloaden