In meinem vorherigen Dropbox-Artikel habe ich hervorgehoben, dass Dropbox Apps für die Plattformen Android, iOS und Blackberry veröffentlicht hat. Dadurch konnten Dropbox-Benutzer unterwegs auf ihre Daten zugreifen. Die Apps, insbesondere die Android-App, steckten jedoch noch in den Kinderschuhen und es fehlten viele grundlegende Funktionen.
Dropbox hat kürzlich seine Android-App aktualisiert und ich dachte, es wäre ein guter Zeitpunkt, die App zu überprüfen.
1. Einrichtung
Nach der Installation und dem Start der App landen Sie auf der Startseite. Hier können Sie sich anmelden oder ein neues Konto einrichten.
2. Grundlegende Verwendung
Sobald Sie sich angemeldet haben, wird Ihnen die Liste der Ordner angezeigt, die sich in Ihrem Dropbox-Konto befinden.
Das Durchsuchen dieser Ordner entspricht dem Durchsuchen der Ordner im Dropbox-Ordner auf Ihrem Heimcomputer oder über den Webbrowser. Sie können auf einen beliebigen Ordner klicken, um die darin enthaltenen Dateien zu durchsuchen.
Zum Beispiel habe ich auf den Ordner “” geklickt, um die Bilder zu durchsuchen, die ich auf Dropbox hochgeladen habe.
Der Name und die Größe der Dateien werden gut sichtbar angezeigt. In Anbetracht dessen, dass dies der Ordner “” war, erwartete ich, dass es eine Galerieansicht geben würde, mit der sich die Miniaturansichten der Bilder leicht durchsuchen lassen, beispielsweise die, auf die über die Weboberfläche von Dropbox zugegriffen werden kann.
Trotzdem ist das Durchsuchen und Herunterladen der Dateien sehr einfach. Um eine Datei herunterzuladen, klicken Sie lange auf eine Datei, bis das Kontextmenü angezeigt wird, und wählen Sie dort aus.
Darüber hinaus können Sie die Datei “” starten, die im Grunde eine App startet, um zu versuchen, die Datei zu lesen (dies funktioniert bei den meisten Dateien nicht, z. B. DOCX-Dateien). Sie können die Datei freigeben (siehe unten) oder die Datei löschen .
Ein kurzer Klick auf die Datei bietet Ihnen ähnliche Optionen.
3. Laden Sie eine Datei hoch
Die wahre Stärke von Dropbox ist die einfache Synchronisierung verschiedener Dateien auf verschiedenen Geräten. Die Dropbox Android App macht dies einfach, da Sie jede gewünschte Datei „“ “können. Halten Sie einfach die Menütaste gedrückt, bis das Optionsmenü angezeigt wird.
Wählen Sie hier einfach die Schaltfläche ”. Dadurch erhalten Sie eine Liste der Dateitypen, die Sie hochladen möchten.
Wählen Sie einen Dateityp aus, und Sie können den Speicher Ihres Telefons durchsuchen, um die entsprechende Datei zu finden und sie in Ihr Dropbox-Konto hochladen zu lassen.
4. Erstellen Sie eine Datei
Wenn Sie noch keine Datei zum Hochladen haben, können Sie eine eigene erstellen. Klicken Sie einfach auf Menü und “”. Über das Menü Erstellen können Sie verschiedene Mediendateien (Bilder, Video und Audio), eine einfache Textdatei oder einen Ordner erstellen.
Mit den Medienoptionen wird Ihre Kamera- oder Camcorder-App automatisch gestartet, während Sie mit der Option „eine native Texterstellungsanwendung oder eine Dropbox-spezifische Anwendung starten können.
Das “” ist ein ziemlich einfaches Tool zur Texterstellung, mit dem nur eine Textdatei erstellt und bearbeitet werden kann.
Sobald Sie mit der Textdatei zufrieden sind, können Sie sie speichern, indem Sie auf Menü und “” klicken.
Sie haben dann die Möglichkeit, einen Namen für Ihre Datei zu erstellen.
Die Datei wird sofort mit Ihrem Dropbox-Konto synchronisiert und auf Ihrem Computer und der Dropbox-Weboberfläche angezeigt.
5. Freigabeoptionen
Schließlich können Sie einen Link Ihrer Dateien und Ordner freigeben, indem Sie lange auf eine Datei oder einen Ordner klicken und „
Hier stehen eine Reihe von Freigabeoptionen zur Verfügung.
6. Einstellungen
Das Einstellungsmenü bietet einige eingeschränkte Optionen.
Die Hauptoption ist die Möglichkeit, Dateistatussymbole zu aktivieren, mit denen angezeigt werden kann, ob eine Datei in Ihrem Dropbox-Ordner auf Ihr Telefon heruntergeladen wurde.
Vorteile:
Möglichkeit, auf alle Ihre Dateien in Dropbox zuzugreifen Kann auf einfache Weise öffentliche Links von Ordnern erstellen und freigeben. Kann jede Datei aus Ihrem Dropbox-Konto löschen. Möglichkeit, Medien- und Textdateien zu erstellen
Nachteile:
Keine Möglichkeit, Dateien mit Ihrem Mobilgerät zu synchronisieren (kann nur einzelne Dateien herunterladen) Keine Galerie für Bilder im Ordner “Fotos”. Ordner können nicht heruntergeladen werden
Endeffekt
Die Dropbox-App für die mobile Android-Plattform ist ein solider Start für eine App, die stolz auf ihre Fähigkeit ist, nahtlos zu synchronisieren. Das Hinzufügen einiger weiterer wesentlicher Funktionen würde dies jedoch zur ultimativen App machen.
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein