Wenn Sie ein Mac-Benutzer sind, dessen Aufgabe das Herumspielen mit dem Terminal umfasst, müssen Sie den winzigen Zeilenabstand zwischen den Befehlen bemerkt haben, der das Tippen und Lesen erschwert. Während Apple darauf geachtet hat, dass sein Mac so scharf und scharf wie möglich aussieht, scheint das Terminal-Design einen kleinen Fehler zu haben. Wenn Sie also mehrere Befehle eingeben oder Befehlsergebnisse in mehreren Zeilen erhalten, fällt es Ihnen aufgrund des dünnen Zeilenabstands etwas schwer, sie zu lesen.
Nun, es gibt eine Problemumgehung, die Ihnen das Lesen der Terminalergebnisse erleichtern kann. Sie müssen dazu keine App verwenden, da Sie mit Ihrem Mac den Zeilenabstand ändern können und es nicht so schwierig ist, wie Sie vielleicht denken. Gehen Sie einfach einige Mac-Einstellungsfelder durch, und Sie sind fertig. Hier ist wie:
Ändern des Zeilenabstands im Terminal
Klicken Sie in Ihrem Dock auf das Launchpad-Symbol und geben Sie “Terminal” in das Suchfeld ein. Klicken Sie auf das Terminal-Symbol, um die Terminal-App zu starten.
Klicken Sie nach dem Start des Terminals auf “Terminal” (neben dem Apple-Symbol) und anschließend auf “Einstellungen …”. Hier können Sie die Einstellungen für die Terminal-App ändern.
Klicken Sie auf die Registerkarte “Einstellungen”. Unter der Unterregisterkarte “Text”; Sie sollten eine Schaltfläche mit der Aufschrift “Ändern …” sehen. Klicken Sie darauf. Damit können Sie die Texteinstellungen für die Terminal-App ändern.
Über das sich öffnende Fenster können Sie den Zeilenabstand ändern. Außerdem können Sie verschiedene andere Dinge ändern, z. B. die Schriftfamilie, die Schriftart, die Schriftgröße und einige andere Optionen. Die unten angezeigte Größenleiste dient zum Zeilenabstand. Ziehen Sie es einfach auf die rechte Seite, und der Zeilenabstand wird größer. Durch Ziehen nach links wird der Zeilenabstand verringert. Stellen Sie es auf das ein, womit Sie sich wohl fühlen, und schließen Sie dann das Fenster.
Sie sollten in der Lage sein, die Änderungen in Echtzeit zu sehen. Lassen Sie also ein Terminalfenster geöffnet und sehen Sie, wie sich die Dinge selbst ändern. Es hilft Ihnen zu wissen, welche Größe für Sie am besten geeignet ist.
Sobald Sie damit fertig sind, können Sie einige Befehle eingeben, um die Änderungen anzuzeigen. Geben Sie beispielsweise “cal” ein und Sie sollten einen Kalender im Terminalfenster sehen. Können Sie es richtig sehen und denken, dass der Zeilenabstand gut ist? Sie sind fertig. Wenn nicht, kehren Sie einfach zum Bedienfeld „Einstellungen“ zurück und vergrößern Sie den Zeilenabstand, bis er sich für Sie gut anfühlt.
Diese Methode ist vollständig umkehrbar. Sie können den Zeilenabstand jederzeit auf den Standardwert einstellen, indem Sie das gleiche Einstellungsmenü aufrufen und die Werte ändern.
Fazit
Unabhängig davon, ob Sie ein schwaches Sehvermögen haben oder verstopften Text nicht mögen, der obige Tipp soll Ihnen helfen, das Lesen und Tippen im Terminal ein bisschen besser und angenehmer zu gestalten.
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein