Die Final Fantasy-Reihe ist auch heute noch eine der wichtigsten, wenn nicht die wichtigste und erfolgreichste japanische Rollenspielserie im Westen. Die Veröffentlichung von Final Fantasy VII in Nordamerika und Europa im Jahr 1997 war eines dieser Ereignisse, die die Spielewelt für immer verändert haben und viele Spieler in das Genre der Rollenspiele eingeführt haben. Seit 1997 sind viel Zeit und eine ganze Menge Spiele vergangen, und die Final Fantasy-Spiele haben sich von einer exklusiven Konsolenserie zu so ziemlich überall verbreitet, was es mehr Spielern ermöglichte, die Serie zu genießen.
Auch die iOS-Portierungen klassischer Final-Fantasy-Spiele waren recht erfolgreich. Beginnend mit dem ersten Spiel der Serie und endend mit Final Fantasy V führte jeder Port einige neue Funktionen ein, die es sogar Veteranen ermöglichten, einen weiteren Grund zu finden, einige dieser Klassiker aller Zeiten durchzuspielen. Jetzt, da Final Fantasy VI im App Store erhältlich ist, haben iOS-Gamer die Möglichkeit, rund die Hälfte der Serie unterwegs durchzuspielen.
Final Fantasy VI wird von einigen Spielern, einschließlich mir selbst, als der höchste Punkt angesehen, den die Serie erreicht hat, dank einer gut ausgeführten Handlung, einem interessanten Setting mit Steampunk-Elementen – damals etwas Neues –, einer großartigen und vielfältigen Charakterliste und einer der meistgehasste Bösewicht der Serie, der Wahnsinnige Kefka. Der Versuch, in wenigen Worten zu erklären, warum die Geschichte und die Charaktere des Spiels so großartig sind, ist so gut wie unmöglich, da sich alles unglaublich schnell ändert und entwickelt, wobei die Ereignisse des Spiels unglaublich vielfältig sind und viele der Hauptfiguren wirklich glänzen lassen. Die Geschichte wird letztendlich etwas vorhersehbar, um ehrlich zu sein, aber ihr Charme ist wirklich unbestreitbar und ihr schnelles Tempo macht das Spiel zu einer wahren Freude.
Die verschiedenen spielbaren Charaktere verfügen alle über eine besondere Fähigkeit, die niemand sonst nutzen kann. Edgar kann Werkzeuge im Kampf einsetzen, Sabin seine einzigartigen Blitz-Angriffe, Locke kann stehlen, Cyan seine Schwertfähigkeiten einsetzen und mehr. Die Fähigkeiten sind so vielfältig und nützlich und die Besetzung so ausgewogen, dass das Spiel mit so ziemlich jeder Kombination von Charakteren abgeschlossen werden kann. Die Anpassungsfunktionen kommen mit dem Esper-System ins Spiel, das es Charakteren ermöglicht, Zaubersprüche zu lernen und einige Level-Up-Boni zu genießen, und dem Relic-System, das es Charakteren ermöglicht, zwei verschiedene Accessoires auszurüsten, die besondere Fähigkeiten verleihen, Kampfbefehle ändern, Statistiken erhöhen und mehr.
Apropos iOS-Portierung von Final Fantasy VI: Das Spiel wurde in der Benutzeroberfläche grundlegend überarbeitet, wobei die Menüs gegenüber der ursprünglichen Version komplett geändert wurden, ähnlich wie in Final Fantasy V iOS. Die neuen Menüs sehen am Anfang ziemlich verwirrend aus, besonders wenn Sie an die alten gewöhnt sind, aber es ist eigentlich ganz einfach, sich in kürzester Zeit daran zu gewöhnen. Zu den Änderungen und Ergänzungen des iOS-Ports gehören eine neue Zielleiste, eine automatische Kampfoption und eine insgesamt erhöhte Kampfgeschwindigkeit, Ergänzungen, die das Spiel besser für unterwegs geeignet machen. Sabins Blitzangriffe wurden ebenfalls geändert und können jetzt mit einigen einfachen Touchscreen-QTEs ausgeführt werden.
Die umstrittensten Aspekte der iOS-Portierung sind die Grafiken. Alle Standorte wurden überarbeitet und sehen deutlich besser aus als die SNES/GBA-Veröffentlichungen. Das Gleiche gilt nicht für die Sprites, die ehrlich gesagt glatt, aber etwas daneben aussehen. Es ist fast so, als wären sie in das Spiel gehämmert worden, ohne überhaupt zu sehen, ob sie im Kontext des Spiels gut aussahen. Noch deutlicher wird dieses Problem in Schlachten, wo Monster-Sprites nur mit einigen grafischen Filtern geglättet wurden, ohne komplett durch neue ersetzt zu werden.
Final Fantasy VI für iOS ist dasselbe Spiel, das wir alle vor so vielen Jahren geliebt haben. Die Gameplay-Formel wurde intakt gelassen, mit nur wenigen Ergänzungen und Änderungen, die sich nicht allzu sehr darauf auswirken, aber das Spielen des Spiels unterwegs zu einem wirklich reibungslosen Erlebnis machen. Die grafischen Änderungen sind jedoch nicht zum Besseren, da sie dieser Portierung tatsächlich etwas schaden. Es ist aber immer noch Final Fantasy VI: eines der besten Rollenspiele, die je veröffentlicht wurden.
iTunes-Link: Final Fantasy VI
Wir stellen Gameguide-Autoren ein!
Touch, Tap, Play sucht nach erfahrenen Autoren, die Leitfäden für beliebte Handy- und Nintendo Switch-Titel erstellen. Wenn Mobile Gaming Ihre Leidenschaft ist und Sie für die Erstellung von Guides bezahlt werden möchten, sind Sie hier genau richtig. Schauen Sie sich noch heute unsere Stellenanzeige an!