Wenn Sie mit Prism einen standortspezifischen Browser erstellt haben (einen Browser, in dem nur eine Website ausgeführt wird), sind Sie sicher nicht von Fluid entfernt.
Fluid ist ein Prisma wie Site Specific Browser (SSB) für Mac OSX Leopard, mit dem Sie eine bestimmte Site wie eine Anwendung ausführen können. Jeder SSB ist wie jede andere Anwendung in Ihrem Mac-System und verfügt über alle Anwender-Tools, einschließlich Desktop-Symbol, Dock-Symbol, Menüleiste und Einstellungsseite. Was Fluid von Mozillas Prism unterscheidet, ist, dass es die Webkit-Rendering-Engine von Safari verwendet und sich nahtlos in Mac OS integrieren lässt.
Für Fluid ist keine Installation erforderlich. Nachdem Sie die Zip-Datei heruntergeladen und extrahiert haben, klicken Sie einfach auf das Fluid-Symbol, um Ihren ersten SSB zu erstellen.
Es kann einige Sekunden dauern, bis die Site generiert ist. Sobald dies erledigt ist, befindet sich Ihr SSB wie alle anderen Apps im Ordner “Programme”. Wenn Sie es gestartet haben, sehen Sie auch das SSB-Symbol im Dock.
Es gibt einige gut durchdachte Designs in der Benutzeroberfläche:
1) Wenn Sie auf einen externen Link klicken, wird dieser in einem neuen Fenster (anstelle eines neuen Tabs) geöffnet. Dies geschieht so, dass jeder Browser nur für eine Site spezifisch ist. Das neu geöffnete Fenster wird jedoch als untergeordnetes Fenster des übergeordneten Fensters behandelt und immer unter dem übergeordneten Fenster gestapelt.
2) Die URL-Leiste ist standardmäßig ausgeblendet, um mehr Anzeigeflächen bereitzustellen. Da jeder Browser nur eine Site ausführt, ist die Wahrscheinlichkeit, die URL-Leiste zu verwenden, definitiv geringer als bei einem normalen Browser. Um auf die URL-Leiste zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche in der oberen rechten Ecke.
Eigenschaften
1) Dock SSB als Symbol in der Statusleiste
Dies ist eine Funktion, mit der Sie Ihren SSB in ein Symbol in der Statusleiste konvertieren. Dies ist nützlich, wenn Sie schnell auf Ihre Website zugreifen möchten, z. B. um schnell auf Ihr Google Mail-Konto zuzugreifen.
2) Plugins
Das Fluid-Paket enthält mehrere Plugins:
Thumbnails Plugin
Mit diesem Plugin können Sie Ihr Suchergebnis (Digg, Google, Flickr usw.) in einem Cover-Flow-Stil anzeigen.
Browsa
Teilen Sie Ihren SSB in mehrere Panels auf und laden Sie verschiedene Sites in diese. Dies ist nützlich, wenn Sie zwei Websites nebeneinander vergleichen möchten.
Warum sollte ich das brauchen?
Die meisten Leute werden die Notwendigkeit für diese Art von SSB argumentieren, wenn Sie einfach mehrere Registerkarten in einem einzigen Browser öffnen können.
Zuallererst hängt es von den persönlichen Vorlieben ab, ob dies erforderlich ist oder nicht. Einige bevorzugen es, dass ihre bevorzugten Websites wie eine Anwendung auf dem Desktop sind, auf der sie sie schnell starten können, während andere es vorziehen, mehrere Registerkarten in ihrem Browser zu starten.
Zweitens besteht beim Öffnen zu vieler Registerkarten in einem Browser (z. B. Firefox) die Tendenz, dass dieser viel Speicherplatz beansprucht und zum Absturz des Browsers führen kann. Mit SSB haben Sie solche Probleme nicht.
Drittens bietet Fluid einige nützliche Funktionen für einzelne Standorte. Sie können beispielsweise ein SSB für Google Mail erstellen und es in der Statusleiste andocken. Sie können dann alle eingehenden E-Mails einfach überprüfen, indem Sie auf das Symbol klicken. Mit Google Gear können Sie es auch als native Desktop-Anwendung verwenden.
Meiner Meinung nach möchte Fluid nicht den aktuellen Browser ersetzen, den Sie verwenden. Stattdessen soll es Ihre derzeitige Art des Surfens im Internet ergänzen, indem es Ihnen eine bequemere (und personalisierte) Möglichkeit bietet, auf Ihre bevorzugten Websites zuzugreifen.
Wie denkst du darüber?
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein