Als Geek haben Sie den Drang, alles zu ändern, was Sie besitzen. Das gilt natürlich auch für Ihren Desktop. Sie haben gesehen, wie Ihre Linux-Freunde ihren Desktop ändern und Informationen mit Conky anzeigen können, und Sie möchten unbedingt die gleiche Einstellung auf dem Mac haben. Wenn dies der Fall ist, ist GeekTool das, wonach Sie suchen.
GeekTool ist ein Systemeinstellungsmodul für Mac OS 10.5. Sie können Informationen auf Ihrem Mac-Desktop anzeigen, um schnell die Uhrzeit, Ihren Twitter-Stream oder andere Dinge ohne Probleme zu überprüfen.
Lassen Sie uns die Hände schmutzig machen, sollen wir?
Um GeekTool vollständig nutzen zu können, müssen Sie über einfache Kenntnisse des Shell-Befehls verfügen. Aber keine Sorge, wir werden Sie durch die Sache führen und es Ihnen leicht machen.
Laden Sie GeekTool hier herunter und installieren Sie es auf Ihrem Mac.
Sie sollten jetzt den GeekTool-Eintrag in Ihren Systemeinstellungen sehen.
Hinzufügen von Tag, Datum und Uhrzeit zum Desktop
Öffnen Sie GeekTool und ziehen Sie das Shell-Symbol auf den Desktop.
Ein leerer Halter und ein Konfigurationsfenster werden angezeigt. Der Inhaber ist, wo Ihre Informationen erscheinen. Sie können es ziehen und an die gewünschte Position verschieben. Im Konfigurationsfenster können Sie den Shell-Befehl, die Schriftgröße, die Farbe usw. anpassen.
Fügen Sie im Konfigurationsfenster den folgenden Befehl zum Feld hinzu.
Der obige Befehl erzeugt eine Uhr, die die Uhrzeit im 24-Stunden-Format, Minuten und Sekunden anzeigt. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie dieses Skript jede Sekunde oder jede Minute aktualisieren müssen, damit es richtig funktioniert (natürlich geben Sie einfach 60 in das Skript ein) Alle aktualisieren Feld), wenn Sie den% S-Teil des Befehls nicht einschließen.
Nachdem Sie die Uhr auf Ihrem Desktop haben, ziehen Sie ein anderes Shell-Skript auf den Desktop und fügen Sie den Monat mithilfe von hinzu
Legen Sie dann einen weiteren auf Ihrem Desktop ab und fügen Sie den Befehl hinzu
um die Nummer auf dem Desktop zu platzieren. Sobald Sie alle diese Schriftarten auf dem Desktop abgelegt haben, können Sie die Schriftarten nach Ihren Wünschen ändern und sie so sehr personalisieren.
Es gibt einige sehr interessante Ideen, was mit GeekTool in diesem flickr-Tag-Set zu tun ist.
Hinzufügen eines Twitter-Streams zu Ihrem Desktop
Wenn Sie einen Twitter-Stream auf Ihrem Desktop haben möchten, lautet der Befehl
curl -s -u username:password http://twitter.com/statuses/friends_timeline.rss | grep title | sed -e 's/<title>/ /' | sed -e 's/</title>/ /',
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre und an der entsprechenden Stelle ersetzen.
Hinzufügen eines Kalenderereignisses zum Desktop
Wenn Sie Ihr iCal-Ereignis auf Ihrem Desktop platzieren möchten, möchten Sie möglicherweise stattdessen den benutzerdefinierten Build von GeekTool von icalBuddy installieren.
1. Laden Sie den benutzerdefinierten Build von GeekTool herunter. Installieren Sie es in Ihrem System (ersetzen Sie bei Bedarf das alte GeekTool).
2. Starten Sie GeekTool in den Systemeinstellungen.
3. Klicken Sie im linken unteren Bereich auf Neu. Wählen Sie “Shell” aus dem rechten Dropdown-Feld.
4. Fügen Sie den Befehl ein:
icalBuddy -sd -ic Work,Home -ec WeekNumbers eventsToday
um alle nicht erledigten Aufgaben anzuzeigen, getrennt nach Kalender.
Weitere Informationen zum Konfigurieren Ihrer iCal-Ereignisse finden Sie auch auf der Handbuchseite von icalBuddy.
Hinzufügen eines Facebook-Feeds zum Desktop
Dies beinhaltet eine Reihe von Schritten, auf die ich hier nicht näher eingehen werde. Sie können diese Flickr-Seite für die vollständigen Details überprüfen.
Kurz gesagt, Sie müssen
1. Erstellen Sie eine Automator-Aktion, die den Status-Feed Ihres Freundes erfasst. Sie können diese Feed-URL erhalten, nachdem Sie sich in Ihrem Facebook-Konto angemeldet haben
2. Verwenden Sie den Automator, um den Text aus dem RSS-Feed zu extrahieren und den Text mit Titel, Autor und Datum zu formatieren. Speichern Sie den Text in einer txt-Datei. Speichern Sie den Automator auch als Workflow.
3. In GeekTool müssen Sie zwei Shells einfügen, eine für den Workflow und eine für die Anzeige der Textdatei.
Erstellen Sie eine neue Shell mit dem Namen “Workflow-Aktualisierung” und fügen Sie den Code ein:
Automator Runner ~/filepath-to-the-workflow-file.workflow
Erstellen Sie eine weitere Shell namens “Facebook” und fügen Sie den Code ein:
head -n 300 ~/filepath-to-facebook-text-file.txt | grep '[a-zA-Z-0-9]'
Hinzufügen von Wetterinformationen zum Desktop
Der letzte Punkt, den ich jetzt beitragen werde, ist das Wetter auf dem Desktop. Dies ist ein weiteres Shell-Skript, das im Befehlsfeld ausgeführt wird. Stellen Sie sicher, dass Sie den Stadtcode so ändern, wie es das Wetter in Ihrer Stadt vorsieht.
curl --silent "http://weather.yahooapis.com/forecastrss?p=YOURCITYCODE&u=c" | grep -E '(Current Conditions:|C<BR)' | sed -e 's/Current Conditions://' -e 's/<br />//' -e 's/<b>//' -e 's/</b>//' -e 's/<BR />//' -e 's/<description>//' -e 's/</description>//'
Jetzt können Sie die Ergebnisse entsprechend den gewünschten Schriftarten und Farben gestalten, um Ihren Desktop als verschönertes Informationszentrum hervorzuheben.
Es gibt viele Dinge, die GeekTool anzeigen kann. Was wir hier erwähnt haben, sind nur einige der vielen Tricks da draußen. Was sind deine Lieblings-GeekTool-Tricks? Teile es uns in den Kommentaren mit.
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein