Das Webhosting-Unternehmen GoDaddy ist Berichten zufolge Opfer eines Cyber-Angriffs der Hacking-Gruppe Anonymous geworden.
Der Vorfall führte dazu, dass gestern Abend Millionen von Websites, die von der Firma gehostet wurden, offline gingen, da die DNS-Server der Firma ausfielen.
Als Vorsichtsmaßnahme hat GoDaddy seinen DNS-Verkehr vorläufig an VeriSign umgeleitet, das auch Domain-Namen als “.com” und “.net” registriert.
Es wurde ein kurzes Update auf Twitter veröffentlicht, das die Benutzer auf das Problem aufmerksam machte.
“Status Alert: Hey, alle zusammen. Wir sind uns der Probleme bewusst, die die Leute mit unserer Website haben. Wir arbeiten daran”, twitterte das Unternehmen.
Eine Stunde später veröffentlichte die Firma ein weiteres Update, das lautete: “Die meisten von Kunden gehosteten Websites sind wieder online. Wir arbeiten an den letzten Knicken für unsere Website und Kontrollzentren. Keine Kompromittierung der Kundendaten.”
Die Firma ging nicht detailliert auf die Ursache des Problems ein und sagte nichts über die Entschädigung für die betroffenen Websites.
Elizabeth Driscoll, Vizepräsidentin für Öffentlichkeitsarbeit bei GoDaddy, sagte, der Ausfall habe gegen 10.25 Uhr Ortszeit (18.25 Uhr britischer Zeit) begonnen und der Großteil seiner Dienste sei zwei Stunden später wiederhergestellt worden.
“Zu keinem Zeitpunkt wurden vertrauliche Kundeninformationen wie Kreditkartendaten, Passwörter oder Namen und Adressen kompromittiert”, schrieb sie.
“Wir werden innerhalb der nächsten 24 Stunden ein zusätzliches Update bereitstellen. Wir möchten unseren Kunden für ihre Geduld und Unterstützung danken.”
Wir möchten unseren Kunden für ihre Geduld und Unterstützung danken.
Ein Hacker, der sich Anonymousown3r nennt, übernahm die Verantwortung für den Angriff.
Die einzelnen Partner selbst mit Anonymous, aber andere, die mit der Gruppe verbunden sind, sagten, der Hacker handele alleine.
“Bitte leiten Sie Ihren GoDaddy-Hass an @ AnonymousOwn3r weiter [who] sagt ist der “Anführer” von Anonymous. #derp Hab #lulz damit “, sagte ein Tweet von @YourAnonNews.
Es wird vermutet, dass der Hacker die Websites aus Protest gegen GoDaddys anfängliche Unterstützung für den von der US-Regierung vorgeschlagenen Stop Piracy Online Act geschlossen hat.
Nach massiven Protesten im Internet kehrte GoDaddy jedoch bald darauf seine Position um.
In der Zwischenzeit bezeichneten Fachleute der Sicherheitsbranche die Angriffe als “nichts Neues”.
Chester Wisniewski vom Sicherheitssoftware-Unternehmen Sophos sagte, es gebe Möglichkeiten, DNS-Angriffe abzuwehren.
“Es könnte ein guter Zeitpunkt sein, Ihre kritische Infrastruktur zu überprüfen und Ihre Dienstanbieter zu fragen, welche Funktionen sie haben, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen online bleibt, wenn Sie gezielt sind oder Geräteausfälle haben”, riet er in einem Blogbeitrag.
Ausgewählte Ressourcen
Werden Sie ein digitaler Dienstleister
So transformieren Sie Ihr Unternehmen vom Netzwerkkern zum Edge
jetzt downloaden
Optimale Geschäftsergebnisse mit der Cloud
Bewertung der besten Ansätze für die Einführung hybrider Clouds
jetzt downloaden
Virtualisierung, die Entscheidungen ermöglicht, keine Kompromisse
Nutzen Sie die Virtualisierungstechnologie, die für Ihre Hybridinfrastruktur geeignet ist
jetzt downloaden
E-Mail-Sicherheitsbedrohungsbericht 2020
Vier wichtige Trends vom Speerfischen bis zum Diebstahl von Ausweisen
jetzt downloaden