Apple hat kürzlich sein neuestes Betriebssystem für seine Macintosh-Systemreihe OS X 10.11 El Capitan veröffentlicht, das wie alle früheren früheren Versionen von OS X für alle Benutzer kostenlos heruntergeladen und installiert werden kann.
El Capitan bietet viele Verbesserungen und Verfeinerungen der OS X-Erfahrung, wie z. B. eine bessere Fensterverwaltung, eine verbesserte Spotlight-Suche, subtile Verbesserungen der Systemleistung und vieles mehr.
Wenn Ihr Mac kompatibel ist (dazu später mehr), sollten Sie El Capitan auf Ihrem Mac zum Laufen bringen. Sie können El Capitan entweder über Ihre aktuelle Version von OS X installieren, ohne Ihre Programme / Daten zu stören, oder Sie können eine Neuinstallation durchführen.
Eine Neuinstallation bietet Ihnen erhebliche Vorteile gegenüber der Ausführung des automatischen Upgrade-Verfahrens, da Ihr Mac einen völlig neuen Status erhält. Es beseitigt den lästigen Abfall von Apps von Drittanbietern und entfernt Junk-Dateien sowie die lästigen Macken.
In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Neuinstallation von OS X 10.11 El Capitan (auf einfache Weise) durchführen.
Kompatibilität
Sie müssen zunächst sicherstellen, dass Ihr Mac OS X El Capitan unterstützt. Wenn auf Ihrem Mac bereits OS X Yosemite ausgeführt wird, können Sie loslegen. Die vollständige Liste der unterstützten Geräte lautet wie folgt:
iMac (Mitte 2007 oder höher) MacBook (13-Zoll-Aluminium, Ende 2008), (13-Zoll, Anfang 2009 oder später) MacBook Pro (13-Zoll, Mitte 2009 oder später), (15-Zoll, Mitte / Ende 2007 oder später), (17 Zoll, Ende 2007 oder später) MacBook Air (Ende 2008 oder später) Mac Mini (Anfang 2009 oder später) Mac Pro (Anfang 2008 oder später) Xserve (Anfang 2009)
Was du brauchen wirst
Alles, was Sie für die Installation benötigen, ist ein Ersatz-USB-Stick mit 8 GB oder mehr, ein externes Laufwerk zum Sichern aller Daten (falls vorhanden) und eine Kopie von OS X 10.11 El Capitan.
OS X 10.11 El Capitan kann im Mac App Store heruntergeladen werden. Sie müssen auch DiskMaker X herunterladen, das Sie auf der offiziellen Website finden.
Sichern Sie Ihre Daten
Wir empfehlen immer, eine Sicherungskopie aller Ihrer Daten zu erstellen, insbesondere wenn Sie auf ein neues Betriebssystem aktualisieren möchten. Während die Chancen, dass etwas schief geht, gering sind, ist es immer besser, auf Nummer sicher zu gehen. Die besten Apps dafür sind SuperDuper und Carbon Copy Cloner oder natürlich Apples integrierte Time Machine. Überprüfen Sie unbedingt unsere Liste der fünf besten kostenlosen Backup-Apps für Ihren Mac.
Da wir eine Neuinstallation durchführen, werden die Festplatten gelöscht und formatiert. Stellen Sie daher erneut sicher, dass Sie eine Sicherungskopie aller Ihrer wertvollen Daten haben!
Erstellen eines bootfähigen USB
Nachdem Sie alle oben genannten Schritte ausgeführt haben, müssen Sie einen bootfähigen USB-Stick erstellen, mit dem wir El Capitan installieren.
Öffnen Sie dazu Diskmaker X; Sie sollten gefragt werden, welche Version von OS X Sie zum Erstellen eines bootfähigen Laufwerks verwenden.
Sobald Sie die OS X-Version ausgewählt haben, sollte sie automatisch die Installationsdatei in Ihrem Anwendungsordner finden. Wenn nicht, führen Sie die App manuell zu dem El Capitan-Installationsprogramm, das Sie aus dem Mac App Store heruntergeladen haben.
Diskmaker fragt Sie nach dem Laufwerkstyp, mit dem Sie Ihre bootfähige Festplatte erstellen. Wählen Sie einen USB-Stick mit 8 GB (oder größer) (vorausgesetzt, Sie verwenden tatsächlich einen USB-Stick anstelle einer externen Festplatte). Wählen Sie die Festplatte aus der Liste aus. Sobald dies erledigt ist, formatiert Diskmaker X die Festplatte und beginnt mit der Erstellung des bootfähigen USB.
Dies kann einige Zeit dauern. Auf meinem Mac dauerte es ungefähr fünfzehn Minuten, um die bootfähige Festplatte zu erstellen, daher ist Geduld erforderlich. Es gibt auch keinen Hinweis darauf, wie viel Fortschritt gemacht wurde oder noch übrig ist, also ist das auch ein weiterer Nachteil.
Sobald Sie fertig sind, werden Sie von Diskmaker X benachrichtigt und haben Ihre bootfähige Festplatte auf Ihrem Bildschirm vor sich.
Jetzt ist es Zeit, zur eigentlichen Installation zu gelangen. Starten Sie Ihren Computer neu und halten Sie die Optionstaste auf Ihrer Tastatur gedrückt, während Sie den Apple-Startton hören. Es sollte ein Bildschirm angezeigt werden, der dem folgenden ähnlich ist.
Wählen Sie die bootfähige El Capitan-Festplatte aus, und Sie werden zum folgenden Bildschirm weitergeleitet.
Wählen Sie das Festplatten-Dienstprogramm, um die App zu öffnen. Wählen Sie die Systemfestplatte Ihres Mac sorgfältig aus und klicken Sie im oberen Bereich auf Löschen.
Schließen Sie anschließend das Festplatten-Dienstprogramm und klicken Sie auf OS X installieren.
Sie werden nun durch den gesamten Prozess zur Installation von OS X geführt. Die Installation ist vergleichsweise einfach, kann jedoch je nach System einige Zeit in Anspruch nehmen. Die Installation auf einem iMac dauerte insgesamt 35 Minuten, auf einem Macbook Pro nur 20 Minuten.
Sobald der gesamte Vorgang abgeschlossen ist, wird Ihr Mac neu gestartet und Sie werden durch ein paar weitere Schritte geführt: iCloud aktivieren, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für OS X zustimmen usw. Sobald Sie fertig sind, wird Ihnen Ihr neues angezeigt OS X Desktop-Hintergrund.
Und das ist es. Sie können jetzt Ihre verschiedenen Apps installieren und Ihren Mac wie gewohnt verwenden.
Lassen Sie uns im Kommentarbereich unten wissen, wenn Sie Fragen oder Verwirrungen haben oder wenn Sie irgendwo im Prozess stecken bleiben und sich nicht sicher sind, was Sie tun sollen.
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein