Safari für Mac hat sich in den letzten Jahren stark verbessert, und die Leute haben tatsächlich begonnen, diesen Browser von Apple zu mögen. Unabhängig davon, ob Sie derzeit Chrome oder Firefox für Ihre Browsing-Anforderungen auf Ihrem Mac verwenden, haben Sie jetzt Gründe, zu Safari als primärem Browser zu wechseln.
Während der Wechsel zu Safari so einfach ist, wie es zu Ihrem Standardbrowser zu machen und all Ihre Browsing-Arbeiten darin auszuführen, haben Sie möglicherweise einige Daten in Ihren anderen Webbrowsern gespeichert, die Sie in Safari importieren möchten.
Glücklicherweise verfügt Safari über eine Option, mit der Sie Daten aus Ihren anderen Browsern in den Browser importieren können. Mit dieser Funktion können Sie Daten wie Lesezeichen, Browserverlauf und gespeicherte Kennwörter importieren. Dies sind die häufigsten Dinge, die Sie benötigen, wenn Sie Ihr Leben mit Safari beginnen.
Importieren Sie Daten aus einem anderen Browser in Safari
Sie benötigen keine Drittanbieter-App, um den Job zu erledigen, da die Importfunktion von Safari den Job erledigt.
1. Starten Sie Safari.
2. Klicken Sie oben auf das Menü “Datei” und wählen Sie “Importieren von”. Hier sollten Sie alle anderen Browser sehen können, die auf Ihrem Mac installiert sind.
Sie müssen diejenige auswählen, aus der Sie die Daten importieren möchten, indem Sie in der Optionsliste auf den Namen dieses Browsers klicken, z. B. Firefox.
3. Nachdem Sie einen Browser zum Importieren der Browserdaten ausgewählt haben, werden Sie gefragt, welche Daten Sie importieren möchten.
Folgende Optionen stehen Ihnen zur Verfügung:
Lesezeichen – Dies sind die Lesezeichen, die Sie in Ihrem anderen Webbrowser gespeichert haben. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden alle Ihre Lesezeichen in Safari angezeigt.
Geschichte – Dies ist die Liste der Websites, die Sie in Ihrem anderen Browser besucht haben.
Passwörter – Dies sind die Passwörter für verschiedene Websites, die Sie in einem anderen Browser gespeichert haben. Sie sollten diese unbedingt importieren, damit Sie sie nicht erneut eingeben müssen.
Wenn Sie mit der Auswahl der zu importierenden Daten fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Importieren“, um den Importvorgang zu starten.
4. Nach Abschluss des Importvorgangs sollten alle Datenoptionen, die Sie im vorherigen Schritt markiert haben, in Safari verfügbar sein, damit Sie sie verwenden können. Sie können überprüfen, ob alles importiert wurde und nichts zurückgelassen wurde.
5. Nachdem die Daten in Safari importiert wurden und Sie diesen Browser als primären Browser verwendet haben, können Sie diesen anderen Browser deinstallieren, wenn Sie ihn nicht mehr benötigen.
Fazit
Wenn Sie zu Safari als primärem Browser wechseln, hilft Ihnen die obige Anleitung dabei, die Daten von anderen Webbrowsern auf Ihren jetzt bevorzugten Browser Safari zu migrieren.
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein