Informatica, das Unternehmen für Datenintegrationssoftware, hat eine neue Version seiner Datenverwaltungsplattform angekündigt. Die Version 8.6 wird Ende Juni sowohl in der lokalen als auch in der gehosteten Version verfügbar sein.
Nach Angaben des Unternehmens ist Informatica 8.6 das erste Toolset, das mit Daten aus mehreren Softwareanwendungen arbeitet. Die Anwendungssuite arbeitet mit Daten unabhängig von der von Unternehmen verwendeten Datenbank, Middleware oder Branche.
Die neue Version integriert auch die Unterstützung für Daten aus Cloud-Computing-Anwendungen, von Google Apps bis hin zu Software-as-a-Service-Implementierungen (SaaS). Die Informatica 8.6-Plattform umfasst PowerCenter und PowerExchange.
PowerCenter wurde auf eine Echtzeitversion aktualisiert. Dies unterstützt sowohl die konventionelle Batch-Datenerfassung als auch die “Streaming geänderter Datenerfassung”, eine Technologie, mit der Informatica-basierte Data Warehouses Informationen aus SaaS-Anwendungen einbringen können, sobald Änderungen vorgenommen werden.
“Wir ermöglichen Ihnen den Zugriff auf externe Daten durch Streaming-Datenerfassung”, sagte Sohaib Abassi. “Es erlaubt [customers] Bereitstellung auf kostengünstigem Grid-Computing. Die Integration in SaaS-Anwendungen ist so einfach wie der Zugriff auf eine Consumer-Website. “
Das Unternehmen kündigte außerdem eine neue Produktlinie für den B2B-Datenaustausch an, mit der Unternehmen Informationen mit Kunden und Lieferanten austauschen können.
Laut Girish Pancha, Executive Vice President und General Manager des Geschäftsbereichs Datenintegration von Informatica, besteht das Ziel darin, Kunden die Möglichkeit zu geben, dies ohne “Codierung: keine Hardware, keine Software und keine Services” zu tun.
Die neue Software umfasst die B2B-Datentransformation zur Verarbeitung unstrukturierter Informationen und den B2B-Datenaustausch, der den Datenaustausch zwischen Organisationen automatisiert und auf XML basiert. B2B Data Transformation unterstützt Dateien für Office-Anwendungen wie Microsoft Excel und Word sowie halbstrukturierte Informationen wie SWIFT in Finanzdienstleistungen oder HIPAA im Gesundheitswesen.
Die Anwendungsaktualisierungen sollten es Abassi ermöglichen, Unternehmen die Möglichkeit zu geben, die “Wertlücke” der Daten zu schließen, indem sie eine höhere Datenqualität sicherstellen und die täglich von Unternehmen gesammelten Daten besser und besser nutzen. “70 Prozent der Führungskräfte in großen multinationalen Unternehmen geben an, dass Daten eines der wertvollsten Unternehmensgüter sind”, sagte er. “Aber nur 40 Prozent der Führungskräfte nutzen Daten als Wettbewerbsvorteil.”
IT PRO wird später in dieser Woche ein Videointerview mit Sohaib Abassi, dem Geschäftsführer von Informatica, veröffentlichen.
Ausgewählte Ressourcen
Werden Sie ein digitaler Dienstleister
So transformieren Sie Ihr Unternehmen vom Netzwerkkern zum Edge
jetzt downloaden
Optimale Geschäftsergebnisse mit der Cloud
Bewertung der besten Ansätze für die Einführung hybrider Clouds
jetzt downloaden
Virtualisierung, die Entscheidungen ermöglicht, keine Kompromisse
Nutzen Sie die Virtualisierungstechnologie, die für Ihre Hybridinfrastruktur geeignet ist
jetzt downloaden
E-Mail-Sicherheitsbedrohungsbericht 2020
Vier wichtige Trends vom Speerfischen bis zum Diebstahl von Ausweisen
jetzt downloaden