Nach der Rezession von 2009 haben die IT-Abteilungen möglicherweise gerade erst den Atem angehalten. Aber CIOs sollten sich auf ein paar magere Jahre vorbereiten.
Dies ist die klare Botschaft von Peter Sondegaard, Forschungsleiter bei Gartner, während der europäischen Analystenkonferenz in Barcelona in dieser Woche.
Die Analyse von Gartner deutet darauf hin, dass die Ausgaben für IT in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) in diesem Jahr um 1,4 Prozent sinken und 2012 in der Größenordnung von 2,3 Prozent steigen werden. Die Ausgaben in Westeuropa machen laut Gartner aus 80 Prozent aller EMEA-IT-Ausgaben für Unternehmen werden noch schlechter abschneiden: ein Rückgang von 1,8 Prozent in diesem Jahr und eine Erholung von nur 1,5 Prozent im nächsten Jahr. Die Staatsausgaben in Westeuropa werden in diesem Jahr um 4,8 Prozent sinken und 2012 weiter sinken. Laut Sondegaard werden sich die IT-Budgets des öffentlichen Sektors voraussichtlich nicht vor 2015 erholen.
Die Auswirkungen sind weitreichend. In Großbritannien erreichte die am Einzelhandelspreisindex (RPI) gemessene Inflation im September 5,6 Prozent. Selbst wenn die Preise für IT-Hardware niedrig bleiben, steigen andere IT-Kosten, einschließlich Personal und Räumlichkeiten, nach oben. Tatsächlich bedeutet das niedrige Wachstum im nächsten Jahr real eine Kürzung der IT-Budgets.
Und die Situation könnte noch schlimmer sein, schlägt Sondegaard vor: Eine zweite Rezession klopft in Europa an die Tür. CIOs müssen ihre Ausgabenpläne kürzen, da Unternehmen nach Kosteneinsparungen suchen, um zu überleben. Die Position wird durch verschlechtert
Das Ergebnis, so Gartner, dürfte ein erneutes Interesse an Shared Services und Service Consolidation sowie ein noch größerer Appetit auf das sein, was Sondegaard als “kostengünstige Cloud-Apps” bezeichnet. Es könnte auch ein erneutes Interesse am Outsourcing von IT-Diensten bestehen, da Unternehmen versuchen, ihre Investitionen zu schonen und Kosten wie Hardware-Aktualisierungen oder neue Rechenzentren zu vermeiden. Gartner geht davon aus, dass Cloud-Services in EMEA im nächsten Jahr einen Wert von 20 Mrd. haben werden, und der Sektor wird um das Zehnfache der gesamten IT-Ausgaben des Unternehmens wachsen.
Wenn sich das als wahr herausstellt, dann ist die Wolke einer Person wirklich der Silberstreifen einer anderen Person.
.
Ausgewählte Ressourcen
Werden Sie ein digitaler Dienstleister
So transformieren Sie Ihr Unternehmen vom Netzwerkkern zum Edge
jetzt downloaden
Optimale Geschäftsergebnisse mit der Cloud
Bewertung der besten Ansätze für die Einführung hybrider Clouds
jetzt downloaden
Virtualisierung, die Entscheidungen ermöglicht, keine Kompromisse
Nutzen Sie die Virtualisierungstechnologie, die für Ihre Hybridinfrastruktur geeignet ist
jetzt downloaden
E-Mail-Sicherheitsbedrohungsbericht 2020
Vier wichtige Trends vom Speerfischen bis zum Diebstahl von Ausweisen
jetzt downloaden