Der Bankensektor benötigt dringend eine IT-Überarbeitung, um sein zukünftiges Wachstum zu sichern und ihn vor Cyber-Bedrohungen zu schützen.
Dies geht aus dem jüngsten Bericht des Beratungsunternehmens KPMG über den Sektor hervor, in dem die Wachstumsherausforderungen hervorgehoben werden, denen sich Banken gegenübersehen, wenn sie nach der Kreditkrise 2009 darum kämpfen, wieder auf Kurs zu kommen.
In dem Bericht heißt es, dass die Banken zwar seit dem Ausbruch der Rezession große Anstrengungen unternommen haben, um sich zu erholen, viele jedoch immer noch Schwierigkeiten haben, ein Umsatzwachstum zu erzielen. Neue Technologieinvestitionen könnten ihnen jedoch dabei helfen, dies zu erreichen.
Banken, die Veränderungen annehmen und sich systematisch transformieren, um neuen Kundenanforderungen gerecht zu werden, erzielen einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt.
Aufgrund der wachsenden Bedrohung durch Cyber-Angriffe und der “entmutigend unzusammenhängenden” IT-Systeme, die einige Unternehmen in diesem Sektor einsetzen, sind Investitionen in diesem Bereich längst überfällig.
“Wenn eine digitale Wirtschaft blitzschnelle Veränderungen vorantreibt und sich die Verbraucher an neue, schnellere und mobilere Geschäftsmethoden gewöhnt haben, [the question] ist, wie schnell sich die Branche verändern kann “, heißt es in dem Bericht.
Es wird behauptet, dass die IT-Strategien der Banken traditionell von den Geschäftsbereichen und den regulatorischen Einschränkungen bestimmt wurden, aber sie müssen auch die Kundenanforderungen berücksichtigen.
“Banken müssen weiterhin auf diese Bedürfnisse reagieren. Wenn sie sich jedoch auf die Umsatzgenerierung konzentrieren, müssen sie auch IT-Strategien einführen, die von den Kundenbedürfnissen abhängen, und sich stark auf soziale Medien und andere umfangreiche Datenquellen stützen, um herauszufinden, welche Bedürfnisse diese Bedürfnisse haben.” Der Bericht lautet.
“Banken möchten sich möglicherweise an Einzelhändler wenden, die in der Vergangenheit gewinnbringend Kundendaten gewonnen haben.”
Zu diesem Zweck legt KPMG mehrere Bereiche fest, in denen sich Technologieinvestitionen auszahlen könnten. Dazu gehört die verstärkte Nutzung von Cloud-, Geschäftsanalyse- und Big-Data-Management-Tools im Bankensektor.
“Banken, die Veränderungen annehmen und sich systematisch transformieren, um neuen Kundenanforderungen gerecht zu werden, werden einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt erzielen. Diejenigen, die weiterhin über Veränderungen nachdenken oder sich noch schlimmer widersetzen, werden darunter leiden”, fügte der Bericht hinzu.
Die Ergebnisse des Berichts sind angesichts der jüngsten Ausfallzeiten und Ausfälle des britischen Bankensektors aktuell, was zu Bedenken hinsichtlich des Betrags geführt hat, den Unternehmen in IT investieren.
Anfang dieser Woche gab die Lloyds Banking Group zu, dass ein Softwarefehler zu einem schweren HP-Fehler geführt hatte, der Millionen seiner Kunden davon abhielt, Debitkartenzahlungen vorzunehmen und Bargeld an Geldautomaten abzuheben.
Ausgewählte Ressourcen
Werden Sie ein digitaler Dienstleister
So transformieren Sie Ihr Unternehmen vom Netzwerkkern zum Edge
jetzt downloaden
Optimale Geschäftsergebnisse mit der Cloud
Bewertung der besten Ansätze für die Einführung hybrider Clouds
jetzt downloaden
Virtualisierung, die Entscheidungen ermöglicht, keine Kompromisse
Nutzen Sie die Virtualisierungstechnologie, die für Ihre Hybridinfrastruktur geeignet ist
jetzt downloaden
E-Mail-Sicherheitsbedrohungsbericht 2020
Vier wichtige Trends vom Speerfischen bis zum Diebstahl von Ausweisen
jetzt downloaden