Das Informatik-Institut der Universität Liverpool hat SAN-Verwaltungssoftware (Storage Area Network) übernommen, um die Effizienz seiner Speichersysteme zu steigern.
Die Abteilung bewegt sich in Richtung einer virtualisierten SAN-Umgebung, indem sie eine Software einführt, die speziell für kleine und mittlere Unternehmen (SMB) vom Spezialanbieter StorMagic entwickelt wurde, um den Übergang von den vorhandenen direkt angeschlossenen RAID-Systemen zu einer Umgebung zu erleichtern, die einfacher ist verwalten und schützen.
Mit rund 600 Benutzern, darunter Studenten und Mitarbeiter, besteht die vorhandene Infrastruktur der Universitätsabteilung aus drei RAID-Systemen, in denen fünf Terabyte Daten gespeichert sind, und DLT-Laufwerken (Digital Linear Tape), die über eine SCSI-Schnittstelle direkt an zwei Server angeschlossen sind. Von diesen RAID-Systemen waren zwei mit einem Server verbunden, der für den Mitarbeiter-Dateispeicher vorgesehen ist, während der andere mit einem anderen identischen Server für den Schüler-Dateispeicher verbunden ist.
Kenneth Chan, Hauptversuchsbeauftragter der Universität Liverpool am Institut für Informatik, sagte: “Aufgrund der Natur unseres Fachbereichs generieren unsere Benutzer große Datenmengen und möchten Zugang zu einer Technologieinfrastruktur haben, die ihnen eine sehr hohe Verfügbarkeit und Verfügbarkeit bietet Leistung 24/7. “
Er fügte hinzu: “Die vorhandenen RAID-Systeme wurden direkt an die Server angeschlossen und infolgedessen an den Rand gedrängt. Wir entschieden, dass die Vernetzung unseres Speichers effektiver sein würde.”
Das neue iSCSI-SAN der StorMagic SM-Serie wurde eingesetzt, um die Verwaltungsfunktionen für die vorhandenen Speicherressourcen der Abteilung zu verbessern und die vier TB Daten zu schützen.
Laut Chan entschied sich das Team für die neue SAN-Software aufgrund ihrer hohen Zuverlässigkeit, Leistung, technischen Unterstützung und der Fähigkeit, plattformübergreifend unter Windows- und Linux-Betriebssystemen (OS) zu arbeiten. Heute fungiert das System als Dateispeicher für Windows XP- und Linux-Clients.
“Das StorMagic-System ist praktisch ein SAN, das vorhandene Ethernet-Kabel und normale Ethernet-Switches verwendet. Daher ist keine Fibre-Channel-Infrastruktur erforderlich, die in der Regel komplex und kostspielig ist”, fügte Chan hinzu. “Wir planen, unser StorMagic-System auch für die Festplatten-nahe Archivierung bereitzustellen.”
Ausgewählte Ressourcen
Werden Sie ein digitaler Dienstleister
So transformieren Sie Ihr Unternehmen vom Netzwerkkern zum Edge
jetzt downloaden
Optimale Geschäftsergebnisse mit der Cloud
Bewertung der besten Ansätze für die Einführung hybrider Clouds
jetzt downloaden
Virtualisierung, die Entscheidungen ermöglicht, keine Kompromisse
Nutzen Sie die Virtualisierungstechnologie, die für Ihre Hybridinfrastruktur geeignet ist
jetzt downloaden
E-Mail-Sicherheitsbedrohungsbericht 2020
Vier wichtige Trends vom Speerfischen bis zum Diebstahl von Ausweisen
jetzt downloaden