Die Flash-Technologie von Adobe ist so ziemlich DER Standard für die Bereitstellung von Videos über das Internet. Eine Reihe hochkarätiger Websites wie YouTube, Hulu und Metacafe verwenden Flash, um ihren Benutzern Inhalte anzuzeigen, und das Flash-Plugin wird schnell zu einem Muss für jeden Computerbenutzer.
Flash wird nicht nur für Videos verwendet, sondern auch im Internet zum Erstellen von Casual Games, Werbung und so ziemlich allem, was Sie sich vorstellen können.
Trotz aller Vorteile der Flash-Plattform besteht das Problem mit Flash darin, dass es außer Windows auf keiner anderen Plattform wirklich gut läuft. Flash ist auch ein notorisch starker Benutzer der Ressourcen Ihres Systems.
Wenn Sie ein Linux- oder OS X-Benutzer wie ich sind, können Sie zeitnahe Updates vergessen und erwarten, dass der Arbeitsspeicher und die CPU-Auslastung Ihres Browsers überhand nehmen, wenn Sie Flash-Websites besuchen möchten. Meiner Meinung nach ist das Grund genug, Flash loszuwerden.
Was tun Sie also, wenn Sie genug Flash-Werbung und -Videos haben, die auf jeder von Ihnen besuchten Website erscheinen?
Probieren Sie ClickToFlash aus!
ClickToFlash ist eine Erweiterung für Safari unter OS X, die verhindert, dass Flash auf einer von Ihnen besuchten Site angezeigt wird. Wenn ClickToFlash geladen ist, sieht eine Site mit Flash so aus.
Also, was ist das Besondere an ClickToFlash? Sie hätten Flash loswerden können, indem Sie einfach das Flash-Plugin entfernt haben, oder? Und um Werbung zu blockieren, gibt es bereits einige exzellente Freeware.
Nun, ich stimme zu, aber mit ClickToFlash müssen Sie das Flash-Plugin nicht entfernen, und das ist die Flexibilität, die es bietet. Das Flash-Plugin wird beispielsweise nicht mit jeder Seite geladen, die Sie auf YouTube anzeigen. Sie können jedoch die Flash-Elemente auf der Webseite anzeigen, wenn Sie möchten, indem Sie einfach auf das Element klicken. Um das YouTube-Video oben abzuspielen, klicken Sie einfach auf eine beliebige Stelle im grauen Bereich, und das Video wird abgespielt.
Tatsächlich bietet ClickToFlash im Fall von YouTube auch die Option, die höhere Qualität des H.264-Videostreams mit QuickTime anstelle von Flash anzuzeigen. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den grauen Bereich und wählen Sie die Option H.264.
Ist das nicht großartig?
Wenn Sie jedoch ein starker Flash-Benutzer sind, kann Sie das ständige Klicken, das erforderlich ist, um den Inhalt aller Ihrer Lieblingsseiten anzuzeigen, etwas nerven. In diesem Fall bietet ClickToFlash die Option, bestimmte Websites zu einer Whitelist hinzuzufügen.
Eine Whitelist ist eine Liste aller Websites, die ClickToFlash vom Blockieren ausschließt. Das Hinzufügen einer Site zur Whitelist ist ebenfalls einfach. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Flash-Element auf der jeweiligen Site und wählen Sie die Option aus, wie Sie im obigen Bild sehen können.
ClickToFlash fügt dann die URL der Site zur Whitelist hinzu. Wenn Sie diese Site das nächste Mal besuchen, können Sie alle Flash-Inhalte so genießen, als ob Ihnen ClickToFlash noch nie passiert wäre! Ich kann mir bereits vorstellen, diese Funktion für mindestens einige Websites zu nutzen.
Findet ihr Flash-Videos und Anzeigen ärgerlich? Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie Sie sie loswerden können?
Hinweis: Ein ähnliches Plugin für Firefox ist Stop Autoplay
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein