Der NHS Foundation Trust von Newcastle upon Tyne Hospitals hat angekündigt, neue Authentifizierungs- und Single Sign-On-Technologien (SSO) im gesamten Unternehmen einzuführen.
Die Bereitstellung vereinfacht den Zugriff auf wichtige Patientensysteme und eingeschränkte Bereiche an allen Standorten des Trusts und ermöglicht die Erstellung und Durchsetzung einer einzigen Richtlinie für das IT-Netzwerk und die physische Sicherheit.
Der Trust hat sich für Imprivata OneSign-Appliances entschieden, um seinen 11.000 klinischen und administrativen Mitarbeitern zentralisierte SSO- und Authentifizierungsfunktionen bereitzustellen.
Darüber hinaus implementiert der Trust im Rahmen eines umfangreichen Bau- und Modernisierungsprojekts an seinen drei Standorten in der ganzen Stadt neue Systeme für die Zugangskontrolle und die physische Sicherheit von Honeywell.
Die SSO-Technologie wird mit dem neuen physischen Netzwerk verbunden, um Sicherheitsrichtlinien für die Computerressourcen des Trusts durchzusetzen. Der Trust arbeitet mit dem IT-Partner BMS zusammen, um das integrierte Identitätsmanagementsystem zu implementieren.
Michael Mythen, stellvertretender Leiter des Bereichs Informationsmanagement und -technologie des Trusts, sagte, die Arbeiten würden die physischen und Netzwerksicherheitssysteme konsolidieren und den Verwaltungsaufwand verringern.
“Vor Imprivata hätte jeder Benutzer bis zu drei separate Smartcards mit sich herumgetragen, um Zugang zu IT zu erhalten und Ressourcen aufzubauen”, sagte er. “Dies bedeutete, dass unser Helpdesk auch eine große Anzahl von Anfragen zum Zurücksetzen von Passwörtern bearbeiten musste: Etwa 55 Prozent aller Anrufe waren passwortbezogen.”
Nach einem Pilotprojekt im Januar und Februar dieses Jahres begann die Einführung des SSO des Trust im März 2008 mit einem neuen Antrag für die Mutterschaftsabteilung, an dem 350 Benutzer teilnahmen.
“Die Mitarbeiter müssen nur eine Karte für alle Zugriffsanforderungen mit nur einem zugehörigen Passwort verwenden”, fügte Mythen hinzu. “Wir gehen davon aus, dass wir das Volumen der Anfragen zum Zurücksetzen von Passwörtern um rund 90 Prozent reduzieren und die Produktivität der Mitarbeiter verbessern können.”
Die Mitarbeiter erhalten eine Smartcard, die sowohl Chip- als auch Pin- und Proximity-Funktionen enthält. Sobald Benutzer authentifiziert sind, erhalten sie automatisch Zugriff auf die Anwendungen, die sie verwenden dürfen.
Weitere Gruppen von Mitarbeitern werden diesem System beitreten, sobald mehr Anwendungen SSO-fähig werden, und der Trust plant, seine gesamte Benutzerbasis bis Ende 2008 zu registrieren.
Ausgewählte Ressourcen
Werden Sie ein digitaler Dienstleister
So transformieren Sie Ihr Unternehmen vom Netzwerkkern zum Edge
jetzt downloaden
Optimale Geschäftsergebnisse mit der Cloud
Bewertung der besten Ansätze für die Einführung hybrider Clouds
jetzt downloaden
Virtualisierung, die Entscheidungen ermöglicht, keine Kompromisse
Nutzen Sie die Virtualisierungstechnologie, die für Ihre Hybridinfrastruktur geeignet ist
jetzt downloaden
E-Mail-Sicherheitsbedrohungsbericht 2020
Vier wichtige Trends vom Speerfischen bis zum Diebstahl von Ausweisen
jetzt downloaden