Parallels gab heute bekannt, dass Parallels Server für Mac das erste Servervirtualisierungsprodukt für Apple-Betriebssysteme mit Intel-Technologie ist.
Parallels Server für Mac zielt darauf ab, die Vorteile der Virtualisierung für Unternehmen bereitzustellen, die auf einer Mac-Plattform standardisieren oder ihre gemischten IT-Infrastrukturen optimieren möchten.
Es kann auf jeder Intel-basierten Apple-Hardware ausgeführt werden, einschließlich Xserve und Mac Pro, auf der OS X Leopard Server ausgeführt wird, und wurde nach einem weltweiten Beta-Testprogramm mit Mac-, Windows- und Linux-Serverprofis auf den Markt gebracht.
“Leopard Server ist einfach einzurichten und enthält innovative Funktionen wie Podcast Producer und iCal Server, die Sie in anderen wichtigen Betriebssystemen nicht finden können”, sagte Ron Okamoto, Vice President Worldwide Developer Relations bei Apple. “Jetzt macht Parallels Server die Kombination von Leopard Server und Xserve für IT-Abteilungen noch attraktiver, wenn ein Wechsel zum Mac in Betracht gezogen wird.”
Roy Illsley, Senior Research Analyst bei der Butler Group, sagte gegenüber IT PRO, er sei sich nicht sicher, wie viele Unternehmen den Wechsel vornehmen würden. Er sagte, es sei eher von Interesse für Unternehmen, die mit Virtualisierung experimentieren und deren Organisationen traditionelle Mac-Benutzer wie Grafik- und Designteams zur Verfügung stellten.
“Sie werden immer eine Nische von Leuten finden, die Macs mögen, die dies ansprechen könnte”, sagte Illsley. “Aber es würde mich interessieren, wie Parallels Server für Mac mit E / A-intensiven Anwendungen umgeht, z. B. solchen, die Datenbanken abfragen oder umfangreiche Grafikfunktionen wie CAD verwenden [computer-assisted design] Programme. “
Parallels Server für Mac bietet virtuelle Unterstützung für symmetrische Zwei- und Vierwege-Mehrfachverarbeitung (SMP), bis zu 32 GB physischen RAM und Unterstützung für Intel Virtualization Technology (Intel VT-x) -Technologien. Es bietet auch die Möglichkeit, eine beliebige Kombination von mehr als 50 verschiedenen x86- (32-Bit) und x64- (64-Bit) Gastbetriebssystemen auszuführen, einschließlich Windows Server 2008.
Eine Parallels Management Console für mehrere Clients mit offenen Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs), die mit Python skriptfähig sind, ermöglicht es Benutzern, virtuelle und physische Server lokal und remote zu verwalten und allgemeine Serveraufgaben über die Befehlszeile zu automatisieren. Zu den Dienstprogrammen gehören Parallels Transporter, ein integriertes, assistentengesteuertes Migrationstool für physische zu virtuelle (P2V) und virtuelle zu virtuelle (V2V); und das Parallels Image Tool, mit dem Benutzer Einstellungen ihrer virtuellen Festplatte ändern können.
Illsley fügte hinzu: “Ich freue mich auf den baldigen Start von Parallels Server, erwarte jedoch, dass dieser Mac-Start von seiner Interoperabilität mit Windows, Linux und seiner Containertechnologie profitiert.”
Parallels Server für Mac ist ab sofort zu einem Standardverkaufspreis von 620 pro System in Großbritannien erhältlich und kann auf einer unbegrenzten Anzahl von Kernen ausgeführt werden.
Ausgewählte Ressourcen
Werden Sie ein digitaler Dienstleister
So transformieren Sie Ihr Unternehmen vom Netzwerkkern zum Edge
jetzt downloaden
Optimale Geschäftsergebnisse mit der Cloud
Bewertung der besten Ansätze für die Einführung hybrider Clouds
jetzt downloaden
Virtualisierung, die Entscheidungen ermöglicht, keine Kompromisse
Nutzen Sie die Virtualisierungstechnologie, die für Ihre Hybridinfrastruktur geeignet ist
jetzt downloaden
E-Mail-Sicherheitsbedrohungsbericht 2020
Vier wichtige Trends vom Speerfischen bis zum Diebstahl von Ausweisen
jetzt downloaden