Es gibt viele Optionen, die Sie in den Systemeinstellungen von macOS konfigurieren können. Wenn Sie jedoch feststellen, dass diese nicht ausreichen, um Ihre Anforderungen zur vollständigen Anpassung des Systems zu erfüllen, können Sie Onyx ausprobieren, ein kostenloses Wartungs- und Anpassungsprogramm, das versteckte Einstellungen aufdeckt für macOS.
Onyx herunterladen und installieren
1. Laden Sie Onyx von der Entwickler-Website herunter. Für jede Version von macOS gibt es eine bestimmte Version von Onyx. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die richtige herunterladen.
2. Installieren Sie Onyx vom heruntergeladenen Image.
Onyx starten
1. Öffnen Sie Onyx im Anwendungsordner.
2. Geben Sie Ihren Administrator-Benutzernamen und Ihr Kennwort ein, damit Onyx Administratorfunktionen ausführen kann, damit es mit umfangreichen Systemfunktionen experimentieren kann. Es werden keine Änderungen vorgenommen, bis Sie tatsächlich etwas tun, sodass Sie ohne Angst auf “OK” klicken können.
3. Sie müssen auch den Nutzungsbedingungen von Onyx zustimmen. Deaktivieren Sie nach dem Lesen die Option “Beim Start anzeigen”, um zu vermeiden, dass die Vereinbarung bei jedem Start angezeigt wird. Klicken Sie auf “Zustimmen”, wenn Sie fertig sind.
4. Hier ist unser letzter vorbereitender Schritt: Onyx überprüft gerne die Struktur Ihrer Systemfestplatte im Voraus. Sie müssen dies nicht tun, wenn Sie nur die Anpassungsfunktionen von Onyx verwenden möchten. Dies sollte jedoch nur einen Moment dauern und potenzielle Probleme mit Ihrer Startdiskette aufdecken. Klicken Sie auf “Weiter”.
5. Klicken Sie nach erfolgreicher Überprüfung der Festplatte auf “OK”.
Anzeigen des Anpassungsmenüs
1. Klicken Sie in der Onyx-Menüleiste auf den Menüpunkt „Parameter“.
2. Warten Sie, bis die macOS-Parameter aus der Datei gelesen wurden.
3. Daraufhin wird das Hauptparametermenü angezeigt, in dem wir unsere Anpassungen vornehmen.
“Allgemeine” Anpassung
Das Menü “Allgemein” enthält viele der nützlichsten Systemverbesserungen in Onyx.
1. Unter „Sonstiges Im Menü Optionen finden Sie einige Einstellungen, die Sie anpassen können.
Grafische Effekte beim Öffnen eines Fensters anzeigen: Schalten Sie visuelle Effekte zum Öffnen und Schließen von Fenstern um.
Zeigen Sie das Scrollen des Gummibands: Schalten Sie das “Bounce” -Verhalten im iOS-Stil um, das auftritt, wenn Sie versuchen, über das Ende eines Fensters hinaus zu scrollen.
Zeigen Sie den Standortpfad des aktuellen Desktop-Bilds auf dem Desktop an: Zeigen Sie den Dateipfad des Desktop-Images in der Mitte des Desktops an.
Schalten Sie das Akzentmenü über die Tastatur ein: Schalten Sie die Möglichkeit um, über die Tastatur des Systems auf das Akzentmenü zuzugreifen.
2. Geschwindigkeit der Anzeigeblätter: Passen Sie an, wie schnell „Blätter“ oder temporäre Programmdialoge ausgeblendet und angezeigt werden.
3. Geschwindigkeit der Anzeige von Hilfetags: Passt an, wie schnell QuickInfos angezeigt werden, wenn Sie den Mauszeiger über ein Oberflächenelement wie eine Schaltfläche bewegen.
4. Animierter Desktop-Hintergrund: Mit dieser Option können Sie aus einer Liste voreingestellter animierter Hintergründe für Ihren Desktop auswählen.
Anpassen Ihrer Screenshot-Einstellungen
1. Bildschirmaufnahmeformat: Legt den Dateityp für zukünftige Screenshots fest.
2. Schatten in Fensteraufnahmen anzeigen: Schalten Sie den Schlagschatteneffekt um, der auf Vollbild-Bildschirmaufnahmen angewendet wird.
3. Geben Sie Datum und Uhrzeit in den Namen der Aufnahmen ein: Schalten Sie das Erscheinungsbild von Datum und Uhrzeit in den Dateinamen Ihrer Bildschirmaufnahme um. Wenn Sie diese Option deaktivieren, werden Ihre Screenshots fortlaufend nummeriert, um ein Überschreiben zu vermeiden.
4. Pfad: Ändern Sie den Speicherort, an dem neue Screenshots gespeichert werden. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Auswählen…“, um ein Finder-Fenster zu öffnen und einen neuen Speicherort auszuwählen.
5. Name: Ändern Sie die Zeichenfolge, mit der der Name einer Bildschirmaufnahme gestartet wird. Wenn Sie “Standard” verlassen, werden Dateien mit “Screenshot” benannt. Sie können diesen Text durch alles ersetzen, was Sie möchten, sofern das Dateisystem dies zulässt.
Änderungen machen
Wenn Sie Änderungen vornehmen, fordert Onyx normalerweise auf, einen Dienst neu zu starten, um diese Änderung zu übernehmen. Wenn Sie beispielsweise den Pfad Ihrer Screenshots ändern, müssen Sie den SystemUIServer-Prozess neu starten.
Klicken Sie im Dialogfeld auf “Weiter”, bestätigen Sie jedoch zunächst, dass sich der Neustartvorgang nicht mitten in einem Vorgang befindet. Das ist für so etwas wie SystemUIServer nicht wichtig, aber seien Sie vorsichtig mit Apps wie Finder.
Andere Anpassungen
In Onyx sind viel mehr Anpassungen verfügbar, als in einem Beitrag behandelt werden können. Hier sind jedoch einige Favoriten.
Legen Sie ein benutzerdefiniertes Login-Hintergrundbild fest
1. Klicken Sie auf die Registerkarte “Login”.
2. Klicken Sie im Abschnitt “Hintergrund” auf die Schaltfläche “Auswählen …”, um ein Finder-Dialogfeld zu öffnen und ein neues Bild auszuwählen. Nur PNG-Dateien sind kompatibel.
Zeigen Sie beim Anmelden eine Nachricht an
1. Klicken Sie auf die Registerkarte “Login”.
2. Aktivieren Sie “Nachricht im Anmeldefenster anzeigen”.
3. Geben Sie eine Nachricht ein, die bei der Anmeldung für alle Benutzer dauerhaft sichtbar ist, und klicken Sie dann auf “Übernehmen”.
Deaktivieren Sie die Überprüfung des Disk-Images
1. Klicken Sie auf die Registerkarte „Anwendungen“.
2. Deaktivieren Sie “Überprüfen Sie die Datenträgerabbilder (.dmg)”.
Deaktivieren Sie lokale Time Machine-Sicherungen
1. Klicken Sie auf “Sonstiges”. Tab.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Ausschalten” neben “Lokale Backups von Time Machine”.
Schalten Sie das Benachrichtigungscenter aus
1. Klicken Sie auf “Sonstiges”. Tab.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Ausschalten” neben “Benachrichtigungscenter”.
Fazit
Onyx kann noch viel mehr. Im Menü „Parameter“ finden Sie weitere Optionen.
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein