Der Markt für Hybrid Clouds wird in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich um 39% wachsen. Laut dem dritten jährlichen Nutanix Enterprise Cloud Index ist die Hybrid Cloud das einzige IT-Modell, das bei den Befragten von Finanzunternehmen ein positives Wachstum zeigt.
Die Umfrage unter über 3.400 IT-Entscheidungsträgern weltweit ergab, dass 43% der Finanzdienstleistungsunternehmen planen, ihre Investitionen in die Private Cloud im nächsten Jahr zu erhöhen, 10 Prozentpunkte mehr als im globalen Durchschnitt. Der Bericht fügte hinzu, dass die Einführung einer privaten Cloud für die Schaffung einer modernen Hybrid-Cloud von entscheidender Bedeutung ist.
In dem Bericht wurde auch festgestellt, dass Finanzdienstleistungsunternehmen Sicherheits-, Datenschutz- und Compliance-Probleme bei der Ausführung von Anwendungen in öffentlichen Cloud-Lösungen als am wichtigsten eingestuft haben (62%). Die Befragten waren weniger besorgt über die Kapazität der öffentlichen Cloud (30%). Dies zeigt, dass die öffentliche Cloud zwar über die Fähigkeit verfügt, IT-Infrastrukturen zu unterstützen, die Sicherheit sensibler Daten jedoch nicht verhandelbar ist und Unternehmen nach alternativen Lösungen suchen.
Das Vertrauen der Branche in die Private Cloud scheint zuzunehmen. Fast 50% der Befragten im Finanzsektor geben an, entweder die hyperkonvergente Infrastruktur (HCI) vollständig bereitgestellt zu haben oder sind dabei, dies zu tun. Weitere 38% geben an, dass sie HCI innerhalb der nächsten 12 bis 24 Monate bereitstellen werden.
Dem Bericht zufolge steht diese Investition in direktem Zusammenhang mit der zunehmenden Akzeptanz von Private Clouds, da HCI die Zeit reduziert, die zum Aufbau der softwaredefinierten, skalierbaren Infrastruktur erforderlich ist, die zur Unterstützung der Private Cloud erforderlich ist.
Dem Bericht zufolge versuchen Finanzdienstleistungsunternehmen, ihre Cloud-Nutzung zu optimieren. Die Hauptmotive des Sektors für die Modernisierung seiner IT-Infrastruktur sind eine bessere Kontrolle über die Nutzung der IT-Ressourcen (59%) und die Geschwindigkeit (58%) und Flexibilität (55%), die zur Erfüllung der Geschäftsanforderungen erforderlich sind.
Die Kosten spielen eine geringere Rolle, aber 31% der Befragten aus dem Finanzdienstleistungssektor bewerteten Kosteneinsparungen als eine höhere treibende Kraft für die Cloud als der globale Durchschnitt (27%).
Mehr als ein Drittel der Befragten im Bereich Finanzdienstleistungen (36%) gaben an, dass ihnen die für die Verwaltung gemischter privater / öffentlicher Cloud-Umgebungen erforderlichen Fähigkeiten fehlen, während 34% angaben, dass ihnen das Fachwissen zu Cloud-nativen Technologien und Containern, einschließlich Kubernetes, fehlt. Diese Probleme haben zu organisatorischen Schwierigkeiten bei der vollständigen Einführung der Hybrid Cloud beigetragen.
“In der Vergangenheit haben Finanzdienstleistungsunternehmen bei der Stilllegung älterer Rechenzentren öffentliche Cloud-Angebote untersucht”, sagte Tapan Mehta, Director Industries Solution Marketing bei Nutanix. „Da die Branche jedoch weiterhin ein größeres Interesse an Datenschutz- und Compliance-Fragen zeigt, wenden sich Unternehmen der Private Cloud zu. Diese rasche Zunahme der Akzeptanz von Private Clouds dient als Grundlage für ein Hybrid-Cloud-Modell, das in den nächsten Jahren voraussichtlich zur Industrienorm werden wird. “
Ausgewählte Ressourcen
Werden Sie ein digitaler Dienstleister
So transformieren Sie Ihr Unternehmen vom Netzwerkkern zum Edge
jetzt downloaden
Optimale Geschäftsergebnisse mit der Cloud
Bewertung der besten Ansätze für die Einführung hybrider Clouds
jetzt downloaden
Virtualisierung, die Entscheidungen ermöglicht, keine Kompromisse
Nutzen Sie die Virtualisierungstechnologie, die für Ihre Hybridinfrastruktur geeignet ist
jetzt downloaden
E-Mail-Sicherheitsbedrohungsbericht 2020
Vier wichtige Trends vom Speerfischen bis zum Diebstahl von Ausweisen
jetzt downloaden