Red Hat und Microsoft spielen endlich gut zusammen, sodass die Betriebssysteme des jeweils anderen in ihren virtualisierten Umgebungen funktionieren können.
Die Unternehmen kamen zum ersten Mal im Februar dieses Jahres zusammen und einigten sich darauf, dass sie aufgrund der Kundennachfrage zusammenarbeiten würden, um die Systeme des anderen zu unterstützen. Bis jetzt hat es jedoch gedauert, bis das Ziel erreicht war.
Windows Server kann jetzt unter Red Hat Virtualization ausgeführt werden, und Red Hat Linux kann wiederum unter Microsoft Hyper V ausgeführt werden.
Kunden können jetzt sowohl Microsoft Windows Server als auch Red Hats Enterprise Linux in einer kombinierten virtualisierten Umgebung verwenden.
Steve Brasen, Principal Analyst bei Enterprise Management Associates, sagte in einer Erklärung: “IT-Administratoren, die heterogene Infrastrukturen unterstützen, verstehen sicherlich den Schmerz, mit mehreren unabhängigen Organisationen des technischen Supports zusammenarbeiten zu müssen.”
Er fügte hinzu: “Mit dieser Ankündigung stellen Red Hat und Microsoft sicher, dass ihre Kunden alle Probleme lösen können, unabhängig davon, ob das Problem mit dem Betriebssystem oder der Virtualisierungsimplementierung zusammenhängt.”
Ausgewählte Ressourcen
Werden Sie ein digitaler Dienstleister
So transformieren Sie Ihr Unternehmen vom Netzwerkkern zum Edge
jetzt downloaden
Optimale Geschäftsergebnisse mit der Cloud
Bewertung der besten Ansätze für die Einführung hybrider Clouds
jetzt downloaden
Virtualisierung, die Entscheidungen ermöglicht, keine Kompromisse
Nutzen Sie die Virtualisierungstechnologie, die für Ihre Hybridinfrastruktur geeignet ist
jetzt downloaden
E-Mail-Sicherheitsbedrohungsbericht 2020
Vier wichtige Trends vom Speerfischen bis zum Diebstahl von Ausweisen
jetzt downloaden