Der Open-Source-Softwareanbieter und Linux-Anbieter Red Hat hat die weltweite Verfügbarkeit seines neuesten Unternehmensbetriebssystems angekündigt.
Red Hat Enterprise Linux 5.3 erhöht die Skalierbarkeit der Virtualisierung, erweitert die Unterstützung der Hardwareplattform und die Integration von OpenJDK Java Technologies.
Das Betriebssystem kann virtuelle Server mit bis zu 32 virtuellen CPUs und 80 GB Speicher unterstützen. Die physischen Serverlimits wurden ebenfalls erweitert, um der Größe der aktuellen Hardwaresysteme mit bis zu 126 CPUs und 1 TB Hauptspeicher zu entsprechen.
Für Intel i7 Nehalem-Prozessoren wurde Unterstützung für Hardwareplattformen hinzugefügt. Red Hat behauptete, das neue Betriebssystem werde “außergewöhnliche” Leistung mit zusätzlichen Funktionen wie Energieverwaltung und Hyperthreading bieten.
Doug Fisher, Vice President von Intel Software and Services, sagte in einer Erklärung, dass die Kombination des neuen Betriebssystems und zukünftiger Intel Xeon-Prozessor-basierter Server es Kunden ermöglichen würde, “anspruchsvolle geschäftskritische Workloads auf leistungsstarken und kostengünstigen Plattformen” auszuführen.
Kunden mit einem Red Hat Enterprise Linux-Abonnement erhalten das Update für Version 5.3, das vom Red Hat Network heruntergeladen werden kann.
Ausgewählte Ressourcen
Werden Sie ein digitaler Dienstleister
So transformieren Sie Ihr Unternehmen vom Netzwerkkern zum Edge
jetzt downloaden
Optimale Geschäftsergebnisse mit der Cloud
Bewertung der besten Ansätze für die Einführung hybrider Clouds
jetzt downloaden
Virtualisierung, die Entscheidungen ermöglicht, keine Kompromisse
Nutzen Sie die Virtualisierungstechnologie, die für Ihre Hybridinfrastruktur geeignet ist
jetzt downloaden
E-Mail-Sicherheitsbedrohungsbericht 2020
Vier wichtige Trends vom Speerfischen bis zum Diebstahl von Ausweisen
jetzt downloaden