Laut einer Umfrage von Gartner erwarten mehr als 95 Prozent der Unternehmen, dass sie Software as a Service (SaaS) beibehalten oder verstärkt nutzen.
In Bezug auf Unternehmen, die SaaS nutzen möchten, gaben die Befragten E-Mail, Finanzmanagement, Automatisierung der Vertriebsmitarbeiter und Kundendienst sowie das Kostenmanagement als die beliebtesten Bereiche an.
In einer Erklärung sagte Sharon Mertz, Research Director bei Gartner: “SaaS-Anwendungen werden von unserer Umfragebasis eindeutig nicht mehr als neues Bereitstellungsmodell angesehen. Fast die Hälfte der Befragten bestätigt die Verwendung von SaaS-Anwendungen in ihrem Unternehmen für mehr als drei Jahre Jahre.
Sie fügte hinzu: “Eine wichtige Umfrage ergab, dass immer mehr Unternehmen Verträge für mehr Funktionalität, zusätzliche Benutzer und verbesserte finanzielle Konditionen neu aushandeln. Dreißig Prozent der Befragten gaben an, ihre SaaS-Verträge vor Ablauf der ersten Laufzeit neu ausgehandelt zu haben.”
Die Umfrage ergab jedoch auch, dass die Mehrheit der Unternehmen keine Richtlinien zur Bewertung und Verwendung von SaaS hat.
Nur 39 Prozent der 270 befragten IT- und Business-Management-Experten gaben an, dass eine solche Praxis in ihrem Betrieb implementiert wurde. Dies entspricht einer Steigerung von nur einem Prozent gegenüber 2008.
Anfang dieses Monats prognostizierte Gartner, dass die IT-Ausgaben in diesem Jahr um 5,3 Prozent steigen und die IT-Services um 5,7 Prozent wachsen werden.
Ausgewählte Ressourcen
Werden Sie ein digitaler Dienstleister
So transformieren Sie Ihr Unternehmen vom Netzwerkkern zum Edge
jetzt downloaden
Optimale Geschäftsergebnisse mit der Cloud
Bewertung der besten Ansätze für die Einführung hybrider Clouds
jetzt downloaden
Virtualisierung, die Entscheidungen ermöglicht, keine Kompromisse
Nutzen Sie die Virtualisierungstechnologie, die für Ihre Hybridinfrastruktur geeignet ist
jetzt downloaden
E-Mail-Sicherheitsbedrohungsbericht 2020
Vier wichtige Trends vom Speerfischen bis zum Diebstahl von Ausweisen
jetzt downloaden