SAP hat auf der On-Demand-Konferenz in Amsterdam am vergangenen Mittwoch eine spektakuläre Kehrtwende angekündigt – sie springt auf den SaaS-Zug.
Die Ankündigung bestätigte, dass Software-as-a-Service (SaaS) in die neue Verkaufsstrategie aufgenommen werden soll, mit der SaaS-Funktionserweiterungen für die bestehenden ERP-Kunden bereitgestellt werden.
John Wookey, Vice President von SAP, wird in Medienberichten mit den Worten zitiert: “On-Demand ist die nächste Stufe in der Anwendungsentwicklung. Es ist wichtig zu hören, dass SAP sagt, dass die Zukunft des Unternehmens mit der erfolgreichen Entwicklung und Vermarktung von On- verbunden ist. Nachfrage. SAP glaubt an On-Demand und das SAP-Board auch. “
Der plötzliche Sinneswandel könnte auf die steigende Nachfrage von Unternehmen nach Cloud Computing und billigeren, effektiveren IT-Managementsystemen aufgrund der Rezession zurückgeführt werden.
Bisher nur auf Software spezialisiert, wird das Hinzufügen eines service-basierten Produkts mit dem On-Demand-Produkt Large Enterprise von SAP verknüpft, sodass Unternehmen die Webangebote von SAP effektiv mit ihren Kern-, Vor-Ort- oder gehosteten ERP-Lösungen erweitern können – so SAP würde niemals tun.
Sowohl Microsoft als auch SAP sind Nachzügler der SaaS-Partei, aber beide unternehmen jetzt Schritte, um sie in ihre Verkaufsstrategien einzubeziehen.
Ausgewählte Ressourcen
Werden Sie ein digitaler Dienstleister
So transformieren Sie Ihr Unternehmen vom Netzwerkkern zum Edge
jetzt downloaden
Optimale Geschäftsergebnisse mit der Cloud
Bewertung der besten Ansätze für die Einführung hybrider Clouds
jetzt downloaden
Virtualisierung, die Entscheidungen ermöglicht, keine Kompromisse
Nutzen Sie die Virtualisierungstechnologie, die für Ihre Hybridinfrastruktur geeignet ist
jetzt downloaden
E-Mail-Sicherheitsbedrohungsbericht 2020
Vier wichtige Trends vom Speerfischen bis zum Diebstahl von Ausweisen
jetzt downloaden