Obwohl viele Mac-Benutzer jetzt Optionen von Drittanbietern wie Chrome und Firefox gegenüber Safari bevorzugen, bietet Apples Safari-Browser für OS X eine gut integrierte und einfache Option zum Anzeigen von Webinhalten auf einem Mac. Um Ihre Erfahrung mit Safari weiter zu verbessern, haben wir eine Liste mit einigen Verbesserungen zusammengestellt, die Ihnen helfen sollen.
1. Legen Sie Ihre Homepage-Optionen fest
Der wichtigste Faktor eines Webbrowsers ist, was Sie sehen, wenn Sie eine neue Registerkarte / ein neues Fenster öffnen. Die Einstellungen, die zum Optimieren dieses Erscheinungsbilds erforderlich sind, befinden sich im Abschnitt “Allgemein” der Safari-Einstellungen. Hier können Sie neue Fenster und Registerkarten mit einer leeren Seite, der Ansicht “Top Sites” von Safari, derselben Seite, die auf der zuletzt aktiven Registerkarte oder dem zuletzt aktiven Fenster geladen wurde, oder einer benutzerdefinierten Startseite, die Sie im Feld “Startseite” angegeben haben, öffnen. Zusätzlich zu dieser Vielzahl von Funktionen können Sie beim Öffnen eines neuen Fensters einen organisierten Ordner mit Registerkarten laden, der in der Organisationsoberfläche für Lesezeichen von Safari eingerichtet werden kann.
Wenn Sie die Funktion “Top Sites” verwenden, können Sie auch die Anzahl der Vorschauen festlegen, die im selben Einstellungsbereich angezeigt werden sollen. Standardmäßig werden 12 angezeigt, Sie können jedoch je nach Bedarf entweder sechs oder 24 auswählen.
2. Blockieren Sie Popup-Fenster
Ältere Versionen von Safari hatten eine berühmte Option, Popup-Fenster im Programmmenü zu blockieren. Apple hat diese Option aus dem Menü entfernt, die Funktion ist jedoch weiterhin verfügbar. Alles, was Sie jetzt tun müssen, ist das entsprechende Kontrollkästchen im Sicherheitsbereich der Safari-Einstellungen zu aktivieren. Wenn diese Option aktiviert ist, wird verhindert, dass auf der Website neue Browserfenster / -registerkarten gestartet werden, wodurch verhindert wird, dass Spam-Websites zu viele Fenster öffnen und Ihre Anzeige überladen.
3. Löschen Sie ortsspezifische Daten
Websites, die Sie häufig besuchen, speichern standortspezifische Einstellungen in Cookies und Caches. Die meisten Websites erwähnen dies oben auf ihren Webseiten, um den Benutzer darauf aufmerksam zu machen, dass Einstellungen in Ihren Cookies / Caches gespeichert werden, die Ihr Surferlebnis verbessern. Wenn diese Daten beschädigt sind, werden Websites möglicherweise nicht ordnungsgemäß geladen oder zeigen ein merkwürdiges Verhalten wie das Nichtakzeptieren von Anmeldeinformationen. Wenn Websites solche Probleme haben, können Sie häufig versuchen, Cookies und andere ortsspezifische Daten zu löschen. Wenn dies jedoch auch nicht funktioniert, besteht die ultimative Lösung darin, die Option “Safari zurücksetzen” zu verwenden, mit der Daten von allen Ihren Websites gelöscht werden und daher nicht vorzuziehen sind. Gehen Sie stattdessen zum Abschnitt Datenschutz in den Einstellungen von Safari und klicken Sie unter der Option zum Entfernen aller Website-Daten auf “Details”. In dem angezeigten Bereich können Sie nach einer Site suchen, die Sie besucht haben, um nur Daten für diese Site zu entfernen.
4. Verwalten Sie ortsspezifische Plug-In-Optionen
Ähnlich wie bei der Verwaltung von standortspezifischen Daten können die Plug-Ins, mit denen Websites Inhalte anzeigen (z. B. Java), auf Site-Basis verwaltet werden. Während Safari in den Sicherheitseinstellungen eine Option zum Zulassen oder Blockieren von Plug-Ins enthält, befindet sich neben dieser Option eine Schaltfläche “Website-Einstellungen verwalten”, mit der Sie nicht nur festlegen können, wie Safari die einzelnen Plug-Ins global behandelt, sondern auch, wie Safari wird dies für bestimmte Websites tun.
Zu diesem Zweck können Sie nach dem Klicken auf die Schaltfläche ein Plug-In auswählen und die Einschränkungsstufe auswählen, die für andere Websites verwendet werden soll. Dadurch werden die globalen Einstellungen für das Plug-In sowie die einzelnen Optionen für die aufgelisteten Sites angezeigt.
5. Aktivieren Sie das Entwicklungsmenü
Wie in den verschiedenen obigen Tipps erwähnt, hilft es bei der Fehlerbehebung bei Websites in Safari normalerweise, den Cache Ihres Browsers zu leeren oder die Caches insgesamt zu deaktivieren. Auf diese Weise wird der Inhalt der Site direkt von Remoteservern anstatt von einer lokalen temporären Speicherdatei geladen. Diese Option zum Deaktivieren von Caches ist in Safari standardmäßig nicht verfügbar, wird jedoch unterstützt, wenn Sie das Menü “Entwickeln” aktivieren. Dieses Menü kann aktiviert werden, indem Sie das entsprechende Kontrollkästchen unten im Abschnitt “Erweitert” der Safari-Einstellungen aktivieren. In diesem Menü haben Sie nicht nur verschiedene Optionen zum Verwalten des Safari-Caches, sondern auch Optionen zum Aktivieren von WebGL, zum Ändern von Benutzeragenten-IDs und zum Verwenden von Entwicklertools wie JavaScript-Debugging-Panels sowie HTML-Quellcode-Viewern und -Editoren usw.
6. Blättern Sie durch alle Elemente auf einer Seite
Die letzte Option, die wir heute für Sie haben, besteht darin, alle Elemente auf einer Seite zu durchsuchen, mit denen Sie interagieren können. In den meisten Browsern verschiebt die Tabulatortaste standardmäßig den Fokus durch verschiedene Textfelder und Schaltflächen. Wenn Sie die Optionstaste zusammen mit der Tabulatortaste drücken, hebt Safari Links und andere Objekte hervor, und durch Drücken der Eingabetaste wird dieser Link aktiviert. Während dies die Standardeinstellung ist, können Sie dieses Verhalten im Abschnitt “Erweitert” der Safari-Einstellungen umkehren, indem Sie “Drücken Sie die Tabulatortaste, um jedes Element auf einer Webseite hervorzuheben” aktivieren.
Haben Sie weitere nützliche Tipps? Wir würden sie gerne in den Kommentaren unten hören.
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein