OS X 10.9.3 Mavericks wurde kürzlich nach mehreren Beta-Versionen für die Öffentlichkeit freigegeben, aber wie bei den meisten neuen Softwareteilen haben einige Leute ein häufiges Problem damit. Es gibt ein Problem damit, dass der Ordner “Benutzer” nicht zugänglich oder ausgeblendet ist, und zum Glück gibt es eine schnelle und dauerhafte Lösung, um das Problem mit dem Ordner “Fehlende Benutzer” zu beheben.
Die endgültige Release-Version von OS X 10.9.3 hatte bis auf ein paar Fehlerkorrekturen nichts zu Wichtiges zu bieten, weshalb viele sich beeilten, sie herunterzuladen. Leider scheint es ein kleines Problem für sich gekauft zu haben. Zum Glück ist eine schnelle Problemumgehung verfügbar, um das oben genannte Problem zu beheben.
Befolgen Sie, wie immer gesagt, jeden Schritt sorgfältig, da wir in diesem Lernprogramm sudo-Befehle im Terminal verwenden. Bei unangemessener Einmischung kann dies möglicherweise zu weiteren Problemen führen.
1. Öffnen Sie Terminal, indem Sie einfach den Namen in die Suchfunktion von Spotlight eingeben.
2. Geben Sie die folgende Textzeichenfolge ein:
sudo chflags nohidden /Users
3. Sobald Sie die Eingabetaste drücken, werden Sie aufgefordert, Ihr Passwort einzugeben. Sobald Sie es eingegeben haben, drücken Sie erneut die Eingabetaste, und Ihr Ordner “Benutzer” sollte erneut zugänglich sein.
Wir glauben nicht wirklich, dass Apple beabsichtigt hat, dass dies eine neue “Funktion” in OS X ist, und wir sind ziemlich sicher, dass der Software-Riese bald eine Lösung finden wird. Angesichts der Tatsache, wie einfach es ist, das Problem über das Terminal zu beheben, und der angeblichen Veröffentlichung von OS X 10.10 auf der WWDC im Juni dieses Jahres könnte Apple stattdessen entscheiden, dass dies nicht kritisch genug ist, um ein nachfolgendes Update zu rechtfertigen. Wenn Sie das obige Tutorial verwenden, teilen Sie uns in den Kommentaren unten mit, ob es für Sie funktioniert hat oder nicht.
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein