Wenn Sie OS X Lion oder höher ausführen, können Sie schnell Informationen zur Hardware Ihres Mac anzeigen, indem Sie im Apple-Menü “Über diesen Mac” auswählen und dann auf die Schaltfläche “Weitere Informationen” klicken. Dadurch wird das Systeminformationstool von Apple geöffnet, mit dem ein detaillierter Systembericht erstellt werden kann. Standardmäßig wird in diesem Fenster ein kurzes Zusammenfassungsfenster angezeigt, das eine Aufschlüsselung der Speichernutzung enthält. Dies ist auf der Registerkarte „Speicher“ verfügbar.
Diese Speicheransicht zeigt ein kleines Diagramm, in dem der von verschiedenen Audiodateien, Filmen, Fotos, Sicherungen usw. belegte Speicherplatz aufgeschlüsselt ist. Manchmal sind die in diesem Fenster angezeigten Zahlen jedoch falsch. Wir haben beispielsweise Systeme gesehen, die 0 KB für Audiodateien melden, selbst wenn auf diesem bestimmten Gerät etwa 100 Dateien vorhanden waren.
Dieses Problem ist einfach das Ergebnis einer falschen Indizierung Ihrer Festplatte und repräsentiert den wahren Inhalt Ihres Systems. Damit das Dienstprogramm die Speicherplatznutzung ordnungsgemäß melden kann, muss ein ordnungsgemäß erstellter und aktivierter Spotlight-Index vorhanden sein.
1. Stellen Sie sicher, dass Spotlight eingeschaltet und die Indizierung aktiviert ist
Zuerst müssen Sie sicherstellen, dass Spotlight für Ihr System aktiviert ist. Um dies zu tun:
1. Öffnen Sie Terminal auf Ihrem OS X-System und geben Sie den folgenden Befehl ein:
Wenn das Ergebnis dieses Befehls “Indizierung deaktiviert” anzeigt, aktivieren Sie Spotlight, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
Hinweis: Für sudo-Befehle benötigen Sie ein Administratorkennwort.
2. Indizieren Sie die Festplatte Ihres Mac neu
Der nächste Schritt besteht darin, dass das System die Festplatte neu indiziert. Dies kann auf zwei Arten erfolgen:
Indizieren Sie Ihre Festplatte mithilfe der Spotlight-Einstellungen neu
1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen.
2. Suchen Sie und klicken Sie auf “Spotlight”.
3. Klicken Sie auf der Registerkarte Datenschutz auf das Symbol „Plus“.
4. Wählen Sie im linken Bereich die Festplatte Ihres Mac aus. Standardmäßig wird es als “Macintosh HD” bezeichnet.
5. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Minus“, um den gerade vorgenommenen Eintrag zu entfernen.
Danach beginnt Spotlight, Ihre Festplatte neu zu indizieren.
Indizieren Sie die Festplatte Ihres Mac mithilfe des Terminals neu
Alternativ können Sie Terminal öffnen und den folgenden Befehl eingeben, um OS X zu zwingen, den Index zu löschen und das System zu veranlassen, ihn von Grund auf neu zu erstellen:
Sobald Sie dies getan haben, wird der Indexierungsfortschrittsbalken im Spotlight-Menü angezeigt. Dies kann je nach System Minuten bis Stunden dauern. Sobald dies erledigt ist, sollte das Systeminformationsdienstprogramm die Dateigröße ordnungsgemäß melden.
Warst du auch mit diesem Problem konfrontiert? Hat das oben genannte Update für Sie funktioniert? Bitte teilen Sie uns dies in den Kommentaren unten mit.
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein