iMessage, Apples eigener Messaging-Dienst für iPhone-, iPad-, iPod Touch- und Mac-Benutzer, war seit seiner Veröffentlichung unter iOS 5 und OS X Lion ein ziemlicher Erfolg. Wie bei den meisten ähnlichen Diensten dieser Art gab es jedoch einige Probleme und Probleme, wobei das Hauptproblem das Fehlen einer geeigneten Blockierungs- / Berichtsfunktion für Spam-Nachrichten war. iOS 7 wurde mit einer Funktion geliefert, mit der Benutzer diejenigen blockieren können, die die Straftat verursachen. Um dies weiter voranzutreiben, hat Apple kürzlich eine Spam-Berichtsfunktion eingeführt, mit der jeder problematische Benutzer / Nachrichten an Apple melden kann.
Ende letzten Jahres wurden Schwachstellen in der iMessage-Infrastruktur von Apple aufgedeckt, die es nahezu jedem ermöglichten, das Gerät eines anderen mit einem einfachen Dos-ähnlichen Angriff zu spammen. Dieser Angriff sowie zwei bis drei weitere kleine Sicherheitslücken haben gezeigt, dass Apple mit iMessage einen weitaus sichereren Sicherheitsansatz verfolgen muss. Seitdem hat das Unternehmen bedeutende Entwicklungen vorgenommen, um genau dies zu erreichen.
Unterscheiden Sie zwischen einer SMS / MMS und einer iMessage
Sie sollten diese beiden nicht verwechseln. Diese Methode dient zum Melden von Spam-iMessages. Wenden Sie sich bei Spam-SMS unbedingt an Ihren Mobilfunkanbieter. Unter iOS besteht der Hauptunterschied zwischen einer normalen SMS / MMS und einer iMessage darin, dass eine SMS mit einem grünen Kästchen und eine iMessage mit einem blauen Kästchen versehen ist (siehe unten):
Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass in iMessages “iMessage” oben im Fenster geschrieben ist:
Für Mac OS X-Benutzer sollten standardmäßig alle Ihre Nachrichten iMessages sein, da SMS / MMS derzeit von OS X nicht unterstützt werden.
Eine iMessage melden
Diese spezielle Spam-Berichtsmethode ist zwar keine dauerhafte Lösung, ermöglicht es iMessage-Benutzern jedoch, Spam-Nachrichten relativ schnell an Apple zu melden. Sie müssen lediglich eine E-Mail an „[email protected]“ senden. Die E-Mail selbst sollte folgende Elemente enthalten:
Screenshot der Nachricht, die Sie erhalten haben (So erstellen Sie einen Screenshot: iOS / OS X) Vollständige E-Mail-Adresse / Kontaktnummer, von der Sie die iMessage erhalten haben Datum und Uhrzeit des Empfangs der Nachricht
Hier ist der gesamte Prozess, wie Apple auf seiner Website beschreibt:
Eine einfache Methode zum Blockieren von iMessages in iOS
Obwohl die oben beschriebene Methode mit einer einfachen Schaltfläche “Spam” besser implementiert werden könnte, hat sich Tim Cook nicht für eine solche Funktion entschieden. Daher bleiben wir derzeit bei der oben beschriebenen Methode, um Spam-Nachrichten zu melden. Es gibt jedoch eine einfache Problemumgehung, um iMessages von unbekannten Nummern in iOS einfach zu blockieren. Alle Nachrichten von Nummern, die nicht in Ihrer Kontaktliste gespeichert sind, werden automatisch blockiert. Um dies zu tun:
1. Öffnen Sie die iMessage des Absenders, den Sie blockieren möchten.
2. Klicken Sie oben rechts auf „Kontakt“.
3. Klicken Sie auf die kleine Info-Schaltfläche, um eine Kontaktseite für den Absender zu öffnen.
4. Scrollen Sie einfach nach unten und wählen Sie „Diesen Anrufer blockieren“, um den Absender zu blockieren.
Das ist es.
Fazit
Im Laufe der Jahre sind in iOS viele neue Funktionen aufgetaucht, und unter diesen ist iMessage wohl die nützlichste im Alltag. Es hat zwar einen fairen Anteil an Problemen, aber es ist schön zu sehen, dass daran gearbeitet wird, einen insgesamt verbesserten Service für die Zukunft zu gewährleisten. Mit der oben beschriebenen Methode sollten Sie in der Lage sein, Spam-Nachrichten in iMessage problemlos zu melden und zu blockieren.
Teilen Sie uns im Kommentarfeld unten Ihre iMessage-Erfahrung mit. Teilen Sie uns im Durchschnitt auch mit, wie viele Spam-Nachrichten Sie erhalten und ob Sie eine andere Methode haben, um diese zu entfernen.
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein