Die Autokorrekturfunktion ist auf fast allen Geräten mit Texteditor verfügbar. Unabhängig davon, ob es sich um Ihr Android-Gerät oder Ihren Mac handelt, verfügen Sie über die Autokorrekturfunktion, mit der Sie Ihre Schreibweisen korrigieren können.
Während die oben genannte Funktion Ihnen hilft, Notizen ohne Rechtschreibfehler zu schreiben, wird sie manchmal frustrierend, insbesondere wenn Sie mit den Wörtern arbeiten, mit denen das Standardwörterbuch nicht vertraut ist. Verschiedene Regionen der Welt verwenden unterschiedliche Wörter, die möglicherweise nicht Teil des Wörterbuchs sind. Und wie Sie vielleicht bereits wissen, funktioniert die Autokorrekturfunktion mit dem Standardwörterbuch als Grundlage für die Suche nach den richtigen Schreibweisen.
Wenn Sie die Funktion als störend empfinden, während Sie Notizen in Ihre regionalen Wörter schreiben, möchten Sie sie möglicherweise zu Ihrem eigenen Wohl deaktivieren. OS X hat die Option, die oben genannte Funktion zu deaktivieren, damit Sie mit Ihren Schriften arbeiten können, ohne dass der Autokorrektor eingreift.
Deaktivieren Sie die Autokorrektur auf Ihrem Mac
Für diese Aufgabe benötigen Sie keine Drittanbieter-App, da der gesamte Auftrag über die Betriebssystemeinstellungen selbst ausgeführt werden kann.
1. Klicken Sie auf das Apple-Logo in der oberen linken Ecke des Mac-Bildschirms und wählen Sie die Option “Systemeinstellungen …”. Sie gelangen zu den Systemeinstellungen Ihres Mac-Computers.
2. Wenn Sie in den Systemeinstellungen gelandet sind, klicken Sie auf die Option “Tastatur”. Hier befinden sich die Tastatur oder die tippbezogenen Einstellungen für Ihren Mac.
3. Klicken Sie in den Tastatureinstellungen auf die zweite Registerkarte mit der Aufschrift “Text”. Es enthält alle textbezogenen Einstellungen, die Sie auf Ihrem Mac an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
4. Hier befindet sich die Option zur automatischen Korrektur. Es ist nicht als Autokorrektur gekennzeichnet, aber als “Rechtschreibung automatisch korrigieren”. Es sollte standardmäßig ausgewählt sein. Deaktivieren Sie einfach diese Option, um die Autokorrektur auf Ihrem Mac zu deaktivieren.
5. Die Änderungen sollten wirksam werden, ohne dass Sie Ihren Mac neu starten müssen. Öffnen Sie einfach einen Editor, in den Sie Text und alles eingeben können, und Sie werden feststellen, dass die automatische Korrektur nicht mehr im Weg steht, um Ihre Rechtschreibung zu korrigieren.
Auf diese Weise können Sie die Autokorrekturfunktion auf Ihrem Mac deaktivieren. Wenn Sie die Funktion jemals wieder erhalten möchten, gehen Sie einfach zu den oben beschriebenen Einstellungen und wählen Sie die Option aus, die Sie oben deaktiviert haben. Die Funktion wird dann für Sie aktiviert.
Fazit
Wenn Sie häufig Wörter eingeben, die nicht Teil des Standardwörterbuchs sind, aber häufig gesprochen und verwendet werden, können Sie die Autokorrekturfunktion mithilfe der obigen Anleitung deaktivieren, damit Ihre Wörter nicht korrigiert werden.
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein