Der Hauptmodus zum Packen von Programmdateien für Distributionen und Speicher unter OS X ist Disk Images. Diese Bilder ahmen genau das Verhalten von optischen Datenträgern wie DVDs nach. Aus diesem Grund werden sie von den meisten Entwicklern weltweit häufig verwendet, um herunterladbare Installationsprogramme für ihre Programme / Anwendungen zu verteilen. Wenn Sie nicht wissen, was ein Disk Image ist, merken Sie sich die Datei, die Sie herunterladen müssen, wenn Sie Freeware-Software aus dem Internet installieren, z. B. Google Chrome. Sie müssen auf die Datei klicken und sie wird dann “gemountet”. Im sich öffnenden Fenster können Sie das Programm installieren. Die von Ihnen heruntergeladene Originaldatei wird als “Disk Image” bezeichnet.
Disk Images sind in der Tat am nützlichsten für die Dateiverteilung, können jedoch auch zum Speichern von Dateien auf Ihrem System, auf externen Medien oder auf einem lokalen Netzwerkserver verwendet werden. Die Serveroption ist am nützlichsten, wenn Sie Ihre Dateien verschlüsseln möchten, damit niemand anderes darauf zugreifen kann.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Disk-Image auf Ihrem OS X-System zu erstellen:
1. Öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm auf Ihrem Mac, indem Sie entweder über Spotlight darauf zugreifen oder zu „Anwendungen -> Dienstprogramme -> Festplatten-Dienstprogramm“ navigieren.
2. Wählen Sie im Festplatten-Dienstprogramm in der oberen Reihe der Optionen die Option „Neues Image“.
3. Ein Dropdown-Menü ähnlich dem folgenden wird angezeigt. Hier können Sie Ihr Bild benennen und seine Größe einstellen. Für dieses Tutorial haben wir 500 MB festgelegt. Sie können jedoch eine Größe festlegen, die Ihren eigenen Vorlieben entspricht.
(Leckerbissen: Sie können Ihr Disk-Image hier auch über die Registerkarte „Verschlüsseln“ verschlüsseln.)
4. Wenn Sie mit dem Ändern der Einstellungen fertig sind, klicken Sie auf “Erstellen”.
Nach der Erstellung wird das Image erstellt und gemountet, wo Sie Dateien darauf kopieren können. Sie werden jedoch feststellen, dass die Bildgröße auch dann gleich bleibt, wenn Sie die Bildgröße von 500 MB nicht ausfüllen, dh wenn Sie weniger als 500 MB Daten eingeben. Wenn Sie also ein Bild mit einer Größe von 500 MB erstellt haben, beträgt die Bilddatei 500 MB, selbst wenn nur 90 MB Daten enthalten sind.
Dies mag einigen Leuten logisch erscheinen, ist aber möglicherweise nicht erwünscht. Möglicherweise möchten Sie, dass Ihre Festplatte 500 MB Daten enthält, jedoch nicht immer 500 MB auf der Festplatte und nur mit der Größe der darin enthaltenen Elemente wächst. Eine Festplatte mit dynamischer Größenänderung in OS X, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen:
So „sparsam“ oder „sparsambundle“ Sie Ihr Bild ohne Partitionsschema
Apple hat die Optionen in das Festplatten-Dienstprogramm aufgenommen, um die Bildtypen “sparse” und “sparsebundle” zu erstellen. Diese Bilder können dynamisch in der Größe geändert werden. Wenn Sie also ein Bild ohne Partition erstellen, beginnen sie mit der Größe der Dateien, die Sie in ihnen ablegen. Sie wachsen dann, wenn Sie weitere Dateien hinzufügen, bis zu der maximalen Größe, die Sie beim Erstellen des Bildes festgelegt haben.
Wenn Sie dazu Ihr Disk-Image mithilfe der obigen Schritte erstellen, wählen Sie beim Erstellen des Images einfach entweder “sparse” oder “sparsebundle” aus dem Menü “Image Format” und dann “No Partition Map” aus dem Menü “No Partition Map”. Partitionen ”-Menü, ähnlich dem folgenden Screenshot:
Wenn Sie weitere Vorschläge / Kommentare / Fragen haben, zögern Sie nicht, diese in den Kommentaren unten zu posten!
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein