Mit Linux Live USB-Laufwerken können Sie das Betriebssystem ausprobieren, ohne es auf Ihrem Startlaufwerk zu installieren. Dies ist eine gute Möglichkeit, das System zu testen oder sogar eine sehr einfache Aufgabe unter Linux zu erledigen. Der Live-USB wird bei jedem Start gelöscht, sodass Sie keine Dateien speichern können, aber das Betriebssystem ausprobieren können. Wenn Sie einen Mac verwenden, können Sie unter macOS ganz einfach einen Linux Live USB erstellen, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen.
Hinweis: Während dieses Tutorial keine Systemzerstörungsaufgaben behandelt, erstellen Sie Backups Ihres Systems, bevor Sie mit Ihrem Boot-Laufwerk herumspielen. Wenn Sie Linux von diesem USB-Stick installieren möchten, sichern Sie Ihren Computer vollständig. Das versehentliche Überschreiben Ihrer macOS-Partition hat schwerwiegende und zeitaufwändige Folgen.
Richtiges Formatieren des USB-Laufwerks
Um einen Linux Live USB unter macOS zu erstellen, müssen wir den USB mit einer bestimmten Partitionstabelle formatieren. Andernfalls kann Startup Manager den USB nicht erkennen. Das würde es für uns funktional unzugänglich machen.
1. Laden Sie das Disk-Image (normalerweise eine ISO) für die Distribution herunter, die Sie installieren möchten. In diesem Beispiel verwenden wir Ubuntu Bionic Beaver. Der Prozess sollte unabhängig von der Distribution derselbe sein.
2. Schließen Sie Ihr USB-Laufwerk an und öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm (Programme / Dienstprogramme / Festplatten-Dienstprogramm.app).
3. Wählen Sie Ihr USB-Laufwerk in der Seitenleiste aus. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Laufwerk auswählen. Die Auswahl des falschen Laufwerks führt zu Datenverlust.
4. Klicken Sie oben im Fenster des Festplatten-Dienstprogramms auf die Schaltfläche „Löschen“.
5. Stellen Sie “Format” auf “MS-DOS (FAT)” und “Schema” auf “GUID Partition Map” (siehe Abbildung). Wenn die Option “Schema” nicht angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass Sie das Laufwerk in der Seitenleiste und nicht die Lautstärke darunter ausgewählt haben. Das Laufwerk hat den Komponentennamen, während das Volume einen vom Benutzer angewendeten Namen hat.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“, um das Laufwerk zu formatieren. Dadurch werden alle Daten auf der Festplatte gelöscht.
7. Wenn das Format abgeschlossen ist, klicken Sie auf “Fertig”. Wenn die Formatierung nicht erfolgreich ist, müssen Sie den Vorgang möglicherweise wiederholen. Wenn mehrere Versuche fehlschlagen, löschen Sie die Festplatte im Terminal mit dem Befehl diskutil.
Schreiben der ISO mit Etcher
Nachdem die Festplatte ordnungsgemäß formatiert wurde, schreiben wir den Linux Live USB mit Etcher auf das Laufwerk.
1. Laden Sie Etcher herunter und installieren Sie es.
2. Öffnen Sie Etcher und klicken Sie auf “Bild auswählen”. Navigieren Sie im Popup-Finder-Fenster zu Ihrer ISO und wählen Sie sie aus.
3. Klicken Sie auf „Laufwerk auswählen“ und wählen Sie das gerade formatierte USB-Laufwerk aus.
4. Klicken Sie auf “Flash!” Schaltfläche, um den Schreibvorgang zu starten.
5. Warten Sie, bis der Schreibvorgang abgeschlossen ist. Abhängig von der Größe der ISO-Datei Ihrer Distribution kann dies einige Minuten dauern.
6. Wenn das Flashen abgeschlossen ist, zeigt macOS eine Warnung an, die besagt, dass der von Ihnen eingelegte Datenträger von diesem Computer nicht gelesen werden konnte. Dies wird erwartet, aber klicken Sie nicht auf Initialisieren. Dadurch kehren wir zu Schritt 1 zurück, der eine Neuformatierung des USB-Laufwerks erfordert. Klicken Sie stattdessen auf “Ignorieren”.
Booten in Linux
Nachdem Sie das Laufwerk erstellt haben, können Sie jetzt Ihren Linux Live USB starten.
1. Starten Sie Ihren Mac mit angeschlossenem USB-Laufwerk neu.
2. Halten Sie die Optionstaste / Alt-Taste gedrückt, während der Computer neu gestartet wird. Dadurch wird der Startup Manager gestartet, mit dem der Benutzer eine Startdiskette auswählen kann.
3. Wählen Sie Ihr USB-Laufwerk aus dem Menü und starten Sie.
4. Dies führt zum Installationsdialog für Ihre Distribution. Klicken Sie in Ubuntu durch den Vorgang, um Ubuntu zu testen, anstatt es zu installieren.
Fazit
Mit Linux Live USB können Sie Ihr System von einem USB-Laufwerk ausführen. Auf diese Weise können Sie das Betriebssystem vorübergehend ausprobieren. Es wird jedoch nicht sehr schnell sein. Wenn Sie die volle Erfahrung machen möchten, müssen Sie Linux auf Ihrem Mac installieren und dual booten.
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein