Sie sollten die IP-Adresse Ihres Mac aus zwei Gründen kennen: Zum einen wird sie häufig zum Einrichten von Druckern und anderen Geräten in einem Netzwerk benötigt. Zweitens können Sie Ihren Computer vor Malware schützen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre IP-Adresse auf einem Mac herauszufinden. Wir werden 3 davon unten diskutieren. Wir werden zuerst die interne IP-Adresse Ihres Mac und dann die externe ermitteln. Danach besprechen wir, wie Sie Ihre MAC-Adresse finden.
1. Suchen Sie Ihre interne IP-Adresse mithilfe der Systemeinstellungen
So finden Sie Ihre IP-Adresse schnell:
1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen über das Apple-Menü oder Spotlight.
2. Suchen Sie und klicken Sie auf “Netzwerk”.
3. Wählen Sie im linken Bereich Ihr aktuell aktives Netzwerk aus.
3. Nach der Auswahl wird Ihre IP-Adresse in der mittleren Ecke des Fensters angezeigt:
2. Suchen Sie Ihre interne IP-Adresse mithilfe des Terminals
Dies ist der einfachste Weg für diejenigen unter Ihnen, die technologisch eher geneigt sind, dh eher an Befehle gewöhnt sind:
1. Öffnen Sie das Terminal über das Spotlight oder navigieren Sie zu „Anwendungen -> Dienstprogramme“.
2. Geben Sie nach dem Öffnen des Terminals den folgenden Befehl ein:
ifconfig | grep "inet " | grep -v 127.0.0.1
Dieser Befehl entfernt die Adresse 127.0.0.1 aus dem Fenster. Dies ist eine Rückkopplungsschleife und sollte beim Suchen einer IP-Adresse ignoriert werden.
3. Ihre IP-Adresse befindet sich neben “inet”:
3. Ermitteln Ihrer externen IP-Adresse mithilfe von Chrome
Ihre externe IP-Adresse wird anstelle eines lokalen Netzwerks an die Welt gesendet. Eine externe IP-Adresse dient zur Identifizierung Ihres Computers im Internet und zur Identifizierung Ihres Internetproviders. Wir empfehlen daher, dies niemals jemandem zu geben.
1. Öffnen Sie Ihren Internetbrowser und navigieren Sie zu google.com
2. Suchen Sie nach “IP-Adresse”.
3. Das erste Ergebnis zeigt Ihre externe IP-Adresse.
Finden Ihrer MAC-Adresse
Eine MAC-Adresse ist eine eindeutige Kennung, die jeder auf einem Computer / Mac vorhandenen physischen Netzwerkschnittstelle zugewiesen wird. MAC-Adressen werden sehr häufig zur Netzwerkzugriffskontrolle und zur Überwachung der Netzwerkkonnektivität verwendet, wodurch sie sich von IP-Adressen unterscheiden. So finden Sie Ihre MAC-Adresse in OS X:
1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen über das Apple-Menü oder Spotlight.
2. Suchen Sie und klicken Sie auf “Netzwerk”.
3. Wählen Sie im linken Bereich Ihr aktuell aktives Netzwerk aus.
4. Klicken Sie unten im Fenster auf “Erweitert”.
5. Suchen Sie im unteren Bereich des Fensters nach „Wi-Fi-Adresse“. Die hexadezimalen Zeichen daneben sind die MAC-Adresse des Computers.
Ihre MAC-Adresse hat immer die Form “ce: 9e: 8d: 02: 1d: e9?” oder eine Variation von.
(Hinweis: In OS X 10.6 Leopard oder früher wird diese MAC-Adresse als “Flughafenadresse” gekennzeichnet. Unter OS X 10.7 Lion und neuer wird sie als “Wi-Fi-Adresse” gekennzeichnet.)
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein