Apple hat zwar eine Reihe neuer Funktionen hinzugefügt, darunter den Split-View-Modus in El Capitan, aber auch einige alte Funktionen entfernt. Eine dieser Funktionen, die entfernt wurde, ist der sichere leere Papierkorb, mit dem Benutzer sicherstellen konnten, dass ihre Papierkorbdateien niemals wiederhergestellt werden konnten. Die Funktion wurde entfernt, da sie instabil war, da sie mit einer bestimmten Hardware nicht ordnungsgemäß funktionierte.
Obwohl die Funktion von El Capitan nicht mehr verfügbar ist, können Sie immer noch die entsprechende Funktion ausführen. Sie können den Papierkorb auf Ihrem Mac weiterhin sicher leeren, dies jedoch mit einem Terminalbefehl.
Hinweis: Die folgende Methode löscht die ausgewählten Dateien und / oder Verzeichnisse dauerhaft. Die Aktionen sind irreversibel und Sie haben nie wieder Zugriff auf die gelöschten Dateien, egal welche Methode Sie verwenden. Seien Sie daher bei der Ausführung der Aufgabe vorsichtig.
Papierkorb sicher in OS X El Capitan leeren
Um die Aufgabe zu erfüllen, benötigen Sie lediglich einen Befehl und Zugriff auf die Terminal-App.
1. Klicken Sie in Ihrem Dock auf Launchpad, suchen Sie nach Terminal und klicken Sie darauf. Es wird für Sie gestartet.
2. Hier müssen Sie angeben, was Sie löschen möchten. Zunächst erfahren Sie, wie Sie eine einzelne Datei und dann ein gesamtes Verzeichnis löschen können.
Um eine Datei zu löschen, verwenden Sie den folgenden Befehl und den Verzeichnispfad am Ende des Befehls. Im folgenden Beispiel löschen wir die Datei mit dem Namen “Image-1.png”, die sich im Ordner “Unerwünschte Dateien” auf dem Desktop befindet. Drücken Sie die Eingabetaste, nachdem Sie den Befehl eingegeben haben.
srm -v /Users/Mahesh/Desktop/Unwanted Files/Image-1.png
3. Sobald Sie die Eingabetaste drücken, ist die ausgewählte Datei für immer verschwunden. Das Terminal sollte Sie darüber informieren, indem es in seinem Fenster “Fertig” sagt, was bedeutet, dass die Datei erfolgreich gelöscht wurde.
4. Nachdem Sie nun gelernt haben, wie Sie eine einzelne Datei dauerhaft löschen, können Sie wie folgt ein ganzes Verzeichnis löschen.
Um ein Verzeichnis zu löschen, verwenden Sie ein anderes Flag mit dem Befehl srm.
Geben Sie dazu den folgenden Befehl in das Terminalfenster ein und drücken Sie die Eingabetaste. Um den Verzeichnispfad auszufüllen, ziehen Sie das Verzeichnis per Drag & Drop in das Terminalfenster. Der Pfad wird automatisch gefüllt.
srm -rv /Users/Mahesh/Desktop/Unwanted Files
5. Sie erhalten erneut die Meldung “Fertig”, die bestätigt, dass das ausgewählte Verzeichnis erfolgreich gelöscht wurde.
Die Dateien, die Sie mit dem obigen Befehl löschen, sind für immer verschwunden, und Sie können sie nur wiederherstellen, wenn Sie sie natürlich irgendwo gesichert haben.
Wenn Sie nach einer einfacheren Möglichkeit suchen, Dateien sicher zu löschen, versuchen Sie das Tutorial hier, um eine Option zum Löschen im Kontextmenü hinzuzufügen.
Fazit
Wenn Sie sich Sorgen über die Sicherheit der von Ihnen gelöschten Dateien machen, hilft Ihnen die obige Anleitung dabei, sich zu beruhigen, indem Sie sicherstellen, dass Ihre gelöschten Dateien von niemandem wiederhergestellt werden.
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein