Wenn Sie Dateien an einem bestimmten Speicherort auf Ihrem Mac speichern, speichert OS X diesen Speicherort in einer Liste “Zuletzt verwendete Orte”, die beim nächsten Speichern einer anderen Datei verfügbar ist. Diese Funktion ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die üblicherweise verwendeten Ordner und spart somit viel wertvolle Arbeitszeit.
Standardmäßig werden in der Liste der zuletzt verwendeten Orte die letzten fünf Ordner angezeigt, auf die zuletzt zugegriffen wurde. Obwohl dies für einige praktisch sein mag, kann es ärgerlich werden, insbesondere wenn Sie nur ein Element oder die gesamte Liste löschen möchten. Leider besteht die einzige Möglichkeit, dies über die OS X-Oberfläche zu tun, darin, Elemente an mindestens fünf neuen Speicherorten zu speichern, wodurch das Element erzwungen wird, das Sie aus der Liste entfernen möchten.
Dies ist nicht ganz der beste Ansatz. Wenn Sie eine andere Methode bevorzugen, können Sie mit Terminal die zuletzt gespeicherten Ortseinträge aus Ihrem OS X-Konto entfernen. Um dies zu tun:
1. Öffnen Sie das Terminal auf Ihrem OS X-System.
2. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um alle zuletzt gespeicherten Orte zu entfernen:
defaults delete -g NSNavRecentPlaces
Mit diesem Befehl wird das Dropdown-Menü “Zuletzt verwendete Orte” in den gespeicherten Fenstern geleert und beim Speichern von Dateien mit neuen Ordnern gefüllt.
Ein weiterer Tipp für Sie ist, dass Sie auch die Anzahl der zuletzt im System gespeicherten Elemente anpassen können. Standardmäßig beträgt die Anzahl der Elemente fünf. Sie können dies jedoch mit dem folgenden Befehl auf einen beliebigen Wert einstellen:
defaults write -g NSNavRecentPlacesLimit -int NUM
Hier ersetzen Sie einfach NUM durch die Anzahl der gewünschten Einträge. Durch Eingabe von Null wird die Liste der zuletzt platzierten Orte deaktiviert. Darüber hinaus können Sie den folgenden Befehl ausführen, um das Limit zu entfernen:
defaults delete -g NSNavRecentPlacesLimit
Hat das für dich funktioniert? Bitte teilen Sie uns dies in den Kommentaren unten mit!
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein