Der Vorteil der nach vorne gerichteten Kamera auf Ihrem Android-Gerät besteht darin, dass Sie sehen können, ob alle in das Selfie passen oder nicht. Der Nachteil bei der Verwendung der nach vorne gerichteten Kamera besteht darin, dass Sie eine Kamera mit einer niedrigeren Auflösung als Ihre nach hinten gerichtete Kamera verwenden.
Verschiedene Telefone können großartige Selfies mit einer guten Auflösung aufnehmen. Wenn Sie jedoch ein Selfie mit der Auflösung wünschen, die Ihre rückseitige Kamera bietet, müssen Sie raten, wo Sie Ihr Telefon positionieren müssen. Dank der folgenden Methode erhalten Sie zumindest sprachgesteuerte Anweisungen, wo Sie die Kamera Ihres Telefons bewegen müssen.
So fotografieren Sie Selfies mit rückwärtiger Kamera
Wenn Sie keine Lust haben, eine andere App zu installieren, können Sie jederzeit die Standardkamera-App verwenden. Sie müssen raten, wo Sie die Kamera für die perfekte Aufnahme positionieren müssen. Die Standardkamera-App gibt Ihnen keine sprachgesteuerten Anweisungen, daher besteht eine gute Chance, dass Sie nicht alle in die Aufnahme bringen. Wechseln Sie einfach zur nach hinten gerichteten Kamera, indem Sie mit den beiden Pfeilen auf das Kamerasymbol tippen und viel Glück.
Da Sie nicht sehen können, ob das Bild klar ist oder nicht, geben Sie der App genügend Zeit, um die Autofokusfunktion zu verwenden. Durch Einstellen des Timers haben Sie genügend Zeit zum Posen und die Standardkamera-App hat Zeit zum Fokussieren.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihr Telefon gut im Griff haben. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit verringert, dass Ihr Telefon sogar leicht abrutscht und ein verschwommenes Selfie entsteht. Wenn Sie die Kamera auf Augenhöhe halten, haben Sie eine bessere Chance, Ihr gesamtes Gesicht ins Bild zu bekommen.
Verwenden einer Drittanbieter-App
Wenn die Installation einer Drittanbieter-App kein Problem darstellt, können Sie eine App namens Back Camera Selfie ausprobieren. Es ist eine kostenlose App, die sehr einfach zu bedienen ist und sprachgesteuerte Anweisungen enthält, die Ihnen sagen, wo Sie die Kamera Ihres Telefons bewegen müssen, um das perfekte Selfie aufzunehmen.
Sie hören die App entweder nach oben, unten, rechts, links oder lächeln, wenn Sie den perfekten Winkel haben. Sie müssen keine Taste drücken, um das Selfie aufzunehmen, da die App es für Sie übernimmt. Die App zeigt Ihnen eine Vorschau des aufgenommenen Bildes und Optionen, um entweder ein weiteres Selfie aufzunehmen, es zu genehmigen, zu teilen, zu drucken oder die Pro-Version zu erhalten.
Die App bietet auch die Möglichkeit, die Frontkamera mit sprachgesteuerten Anweisungen zu verwenden. Unabhängig davon, ob Sie die nach vorne oder nach hinten gerichtete Kamera verwenden, verwendet die App den Blitz, wenn Sie ihn auf diese Weise einrichten. Tippen Sie einfach oben rechts auf das Blitzsymbol.
Sie können die Auflösung auch ändern, indem Sie auf die Option neben dem Blitz tippen. Sie sehen verschiedene Auflösungen, aus denen Sie auswählen können.
Die App und ihre sprachgesteuerten Anweisungen sind in verschiedenen Sprachen verfügbar, darunter Deutsch, Spanisch, Italienisch, brasilianisches Portugiesisch, Portugiesisch, Chinesisch, Russisch, Französisch, Japanisch, Indonesisch und Slowenisch.
Es besteht auch die Möglichkeit, der App mitzuteilen, auf welches Gesicht sie sich konzentrieren soll. Um diese Funktion zu verwenden, tippen Sie auf das Sternsymbol unten rechts auf Ihrem Display, verschieben Sie das Quadrat an die Stelle, an der die App das Bild aufnehmen soll, und befolgen Sie die sprachgesteuerten Anweisungen.
Fazit
Je nach Modell Ihres Telefons können Sie mit der nach vorne gerichteten Kamera immer noch ein gutes Selfie erstellen. Wenn nicht, helfen Ihnen die oben genannten Apps und Tipps dabei, das perfekte Selfie zu erhalten, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Sie nur die Hälfte Ihres Gesichts bekommen. Wie oft machst du Selfies mit der Rückfahrkamera? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren.
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein