“Das Geld ist in der Liste” ist einer der häufigsten Ausdrücke in der Internet-Marketing-Welt. Das Konzept ist einfach: Bringen Sie Leute auf Ihre E-Mail-Liste und vermarkten Sie sie. Aus diesem Grund bieten die meisten Websites E-Mail-Newsletter oder einen kostenlosen E-Mail-Abonnementdienst an. Wenn Sie nur versuchen, sich selbst zu vermarkten und eine engere Beziehung zu Ihren Lesern aufzubauen, und Sie es hassen, zusätzliche Zeit und Mühe in die Erstellung und Pflege einer E-Mail-Liste zu investieren, können Sie TinyLetter verwenden.
TinyLetter vs. MailChimp
Wenn es um E-Mail-Abonnement geht, haben die meisten Leute von MailChimp gehört. Was sind die Unterschiede zwischen TinyLetter und MailChimp? Wir können sagen, dass TinyLetter die einfachere Version von MailChimp ist. Es ist einfacher einzurichten und zu verwenden, aber es fehlen die Schnickschnack von MailChimp. Hier sind einige der Unterschiede:
TinyLetter ist kostenlos und ermöglicht seinen Benutzern, bis zu 5.000 Abonnenten auf ihrer Liste zu haben, verglichen mit 2.000 kombinierten Abonnenten in der kostenlosen Version von MailChimp. Benutzer können für das Upgrade ihrer MailChimp-Konten bezahlen, um mehr Abonnenten zuzulassen, während TinyLetter diese Option nicht bietet. Benutzer können in TinyLetter eine unbegrenzte Anzahl von E-Mails senden, während MailChimp die Anzahl der kostenlosen Benutzer auf sechs E-Mails pro Monat bis zu insgesamt 12.000 monatlichen E-Mails begrenzt (maximal sechs E-Mails an 2.000 Benutzer). Sie können mit TinyLetter nur eine Liste im Vergleich zur Multi-Mailinglisten-Funktion von MailChimp erstellen. MailChimp verfügt über erweiterte Funktionen, die in TinyLetter nicht verfügbar sind, z. B. A / B-Tests, detaillierte Nachverfolgung, Integration mit anderen Diensten, Mehrbenutzerkonten, Segmentierung, Geolokalisierung, Image-Hosting und mehr.
Fazit: Wenn Sie kein Internet-Vermarkter sind und eine einfache und kostenlose E-Mail-Newsletter-Plattform benötigen, ist TinyLetter Ihre Antwort. Andernfalls können Sie MailChimp (oder andere kostenpflichtige Alternativen) verwenden.
Einrichten von TinyLetters
Als Plattform, die sich mit „E-Mail für Personen, die etwas zu sagen haben“ identifiziert, wird der Einrichtungsprozess für normale Menschen vereinfacht, die nicht alle Schnickschnack eines E-Mail-Abonnementsystems für Unternehmen benötigen.
Klicken Sie zunächst auf der TinyLetter-Homepage auf die Schaltfläche „Kostenlos anmelden“.
Geben Sie dann Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort Ihrer Wahl ein. Beweisen Sie Ihre Menschlichkeit, indem Sie das Kontrollkästchen reCaptcha aktivieren und auf „Anmelden“ klicken, um den Vorgang fortzusetzen. Sie müssen Ihre E-Mail-Adresse überprüfen, bevor Sie E-Mails von TinyLetter senden können.
Sie gelangen auf die Einrichtungsseite Ihres Kontos. Geben Sie die erforderlichen persönlichen Daten ein.
Und wenn Sie ein wenig nach unten scrollen, finden Sie Einstellungen für Ihren Newsletter. Sie finden Optionen zum Festlegen des Newsletter-Namens, Schreiben der Newsletter-Beschreibung, Empfangen von Benachrichtigungen und einer geheimen E-Mail-Adresse, um E-Mails direkt von Ihrem E-Mail-Client senden zu können.
Vergessen Sie nicht, unten auf der Seite auf die Schaltfläche “Erste Schritte” zu klicken.
Lassen Sie die Leser sich anmelden
Der nächste Schritt ist das Einrichten Ihres E-Mail-Anmeldeformulars. Gehen Sie zur Seite “Design -> Abonnieren”. Hier können Sie anpassen, wie Ihre Abonnementseite aussehen soll. Es gibt verschiedene Elemente, an denen Sie basteln können, z. B. Hintergrund, Schriftarten, Farben und Ansichten.
Vergessen Sie nicht, “Einstellungen speichern” zu speichern, nachdem Sie mit dem Design fertig sind.
Dann müssen Sie Abonnenten für Ihren Newsletter gewinnen. TinyLetter bietet Ihnen dazu zwei Methoden.
Ein Link zu Ihrem Anmeldeformular. Es wird so aussehen: http://tinyletter.com/thurana – Natürlich haben Sie Ihren Benutzernamen auf der Rückseite anstelle von meinem. Ein HTML-Code, den Sie in Ihre Site einbetten können. Die besten Orte, um diesen Code einzufügen, sind der Widget-Bereich, das Popup-Menü oder eine bestimmte Seite / ein bestimmter Beitrag (z. B. die Seite “Über mich”).
Sie können diesen Link und Code im Menü “Teilen” erhalten.
Last but not least können Sie Ihr TinyLetter-Konto mit Ihrem Twitter-Konto verbinden. Auf diese Weise können Sie sich über Twitter bei TinyLetter anmelden, neue Leser über Twitter einladen und Ihr Twitter-Handle auf der Anmeldeseite anzeigen.
Integration von TinyLetter in WordPress
Wenn Sie eine WordPress-Site haben und das Newsletter-Anmeldeformular auf Ihrer Site einfügen möchten, können Sie den eingebetteten HTML-Code verwenden. Am einfachsten ist es, es in den Widget-Bereich einzufügen. Gehen Sie zum Menü “Darstellung -> Widgets” und wählen Sie Text.
Ziehen Sie das Text-Widget per Drag & Drop in den gewünschten Widgets-Bereich und fügen Sie den HTML-Code ein.
Das Anmeldeformular wird im Bereich Widgets angezeigt.
Sie können den Code auch in einem Beitrag oder einer Seite verwenden, indem Sie ihn unter der Registerkarte Text einfügen.
Verwalten Ihres Newsletters
Nachdem alles eingerichtet ist, können Sie mit der Verwaltung Ihres Newsletters beginnen. Das Verwaltungsmenü ist auch in der linken Seitenleiste verfügbar. “Gesendet”, “Antworten” und “Entwürfe” verwalten das Schreiben und Beantworten von E-Mails, während die Schaltfläche “Verfassen” immer in der oberen linken Ecke der Seite verfügbar ist. Das Erstellungsfenster ähnelt dem Erstellungsfenster der meisten E-Mail-Clients.
Im Menü “Abonnenten” können Sie auch die Liste der E-Mail-Adressen verwalten, die Ihren E-Mail-Newsletter bereits abonniert haben, neue Abonnenten manuell hinzufügen oder die Liste bei Bedarf exportieren.
Nachdem Sie alles haben, was Sie zum Erstellen und Verwalten Ihres E-Mail-Newsletters benötigen, müssen Sie Ihre Liste erweitern. Verbreiten Sie den Link zum Anmeldeformular und integrieren Sie ihn in Ihr Blog. Sie können auch meinen E-Mail-Newsletter abonnieren.
Sind Sie bereit, Ihren Newsletter zu starten? Glaubst du, du brauchst einen? Teilen Sie Ihre Gedanken und Meinungen in den Kommentaren unten.
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein