Einer der Vorteile des Besitzes eines Mac im Laufe der Jahre war die äußerst geringe Wahrscheinlichkeit, von einem Virus befallen zu werden. Während PC-Benutzer dies als ständige Sorge hatten, entkamen Mac-Benutzer. Dieser Unterschied bestand darin, dass es lange Zeit so wenig Mac-Benutzer gab, dass es die Zeit der Übeltäter nicht wert war, einen solchen Virus zu erstellen. Kürzlich wurde jedoch eine Malware betitelt MacDefender ist mit der Möglichkeit aufgetaucht, Mac-Benutzer über Safari zu beeinflussen.
MacDefender ist kein Virus, sondern ein gefälschter Antivurus, der versucht, Sie dazu zu bringen, ihn auf Ihrem System zu installieren. Wenn dies erfolgreich ist, werden Sie entweder darüber informiert, dass Ihr System bereits infiziert wurde, oder es werden falsche Beweise dafür angezeigt, dass auf Ihrem System bereits ein Virus vorhanden ist. Sie werden aufgefordert, die Vollversion von MacDefender mit Ihrer Kreditkarte zu kaufen, um alle Ihre Probleme zu beheben und Ihren Mac wieder normal zum Laufen zu bringen.
Apple würde seine engagierten Benutzer nicht lange leiden lassen. Sie veröffentlichten zunächst eine Reihe von Anweisungen, die zeigen, wie Sie das Herunterladen von MacDefender vermeiden und es entfernen können. Später erstellten sie einen Patch, der per Download verfügbar war, um die dedizierten Benutzer zu schützen und die Sicherheit ihrer Apple-Produkte zu gewährleisten.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Patch herunterzuladen und zu verhindern, dass die MacDefender-Software heruntergeladen wird und sich auf Ihr System auswirkt:
1. Wählen Sie im Apple-Menü “Software-Update”. Dadurch wird eine Liste aller Software aufgerufen, die aktualisiert oder gepatcht werden muss, einschließlich “Security Update 2011-003”, dem erforderlichen Patch für MacDefender.
2. Stellen Sie sicher, dass Sie die gesamte Software auswählen, die Sie installieren möchten, einschließlich des Sicherheitsupdates. Nachdem Sie dem Update mitgeteilt haben, dass es installiert werden soll, werden Sie nach Ihrem Administratorkennwort gefragt. Sie können diese Änderungen ohne sie nicht vornehmen.
3. Wenn Sie ausgewählt haben, Software zu aktualisieren, für die ein Neustart Ihres Computers erforderlich ist, wird Ihr System an dieser Stelle über einen Neustart informiert. Für das Sicherheitsupdate selbst ist jedoch kein Neustart erforderlich.
4. Starten Sie nach der Installation des Sicherheitsupdates die Anwendung “Systemeinstellungen” und öffnen Sie den Sicherheitsbereich. Klicken Sie auf das Vorhängeschloss unten links auf dem Bildschirm und geben Sie erneut Ihr Systemadministratorkennwort ein, um es zu entsperren und Änderungen vorzunehmen. Die Liste “Sichere Downloads automatisch aktualisieren” sollte jedoch bereits aktiviert sein.
Das Installieren dieses Sicherheitsupdates und das Überprüfen, ob die Liste der sicheren Downloads automatisch aktualisiert wird, hat zwei Auswirkungen auf Ihr System. MacDefender wurde jetzt zur Liste der bekannten Malware hinzugefügt. Jedes Mal, wenn Sie eine Datei herunterladen, wird sichergestellt, dass sie keinen MacDefender oder andere bekannte Malware enthält. Wenn es es findet, werden Sie mit einer Warnmeldung benachrichtigt, die Ihnen mitteilt, dass die heruntergeladene Datei Ihren Computer beschädigt und Sie auffordert, sie in den Papierkorb zu verschieben.
Darüber hinaus wird mit diesem Sicherheitsupdate eine tägliche Überprüfung durchgeführt, um nach neuen Ergänzungen der Malware-Liste zu suchen. Früher haben dies nur Updates für OS X und Sicherheitsupdates getan, jetzt geschieht dies täglich. Zu diesem Zeitpunkt wird auch Ihr System auf MacDefender überprüft. Wenn es gefunden wird, wird es entfernt.
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein