Die Verwendung von Farbe zum Hervorheben eines bestimmten Teils Ihres Bildes kann drastische Auswirkungen auf das Endergebnis haben. Mit Bildbearbeitungsprogrammen wie Photoshop und Gimp können Sie die Farben hervorheben, die Sie in einem Bild auswählen. Musikvideos und Filme wie Sin City haben dies ausgiebig genutzt, und der resultierende Look kann in nur wenigen Minuten in Gimp repliziert werden. In diesem Handbuch werden zwei Ebenen und einige grundlegende Gimp-Werkzeuge verwendet, um nur die Blautöne in einem Beispielbild hervorzuheben, während der Rest des Bilds schwarzweiß bleibt.
Hinweis: Es gibt mehrere Möglichkeiten, diesen Effekt zu erzielen, die zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Die hier vorgestellte Methode ist nur ein schneller und einfacher Weg.
Das richtige Bild auswählen
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, benötigen Sie zunächst ein Bild mit klaren, lebendigen Farben. Wir können sie später jederzeit anpassen, aber gute Farben liefern zunächst die besten Ergebnisse. Da einige unserer Arbeiten das Malen von Hand beinhalten, sollten die Formen, die Sie färben möchten, relativ einfach mit klaren Kanten sein. Wenn Sie möchten, können Sie dieses Bild verwenden, das unser Beispiel für den Rest dieses Handbuchs sein wird.
Sobald Sie Ihr Bild haben, öffnen Sie es in Gimp. Wenn Sie Gimp nicht haben, können Sie es hier für Windows, Linux und Mac herunterladen.
Schichtung
Bewegen Sie die Maus bei geöffnetem gewünschten Bild zum Fenster und klicken Sie auf.
Sie sollten jetzt zwei identische Ebenen sehen. Stellen Sie sicher, dass das oberste ausgewählt ist, und kehren Sie zu Ihrem Bild zurück. Um diese Ebene schwarz-weiß zu machen, wählen Sie.
Stellen Sie im Dialogfeld sicher, dass es aktiviert ist, und probieren Sie die verschiedenen Einstellungen aus, um die für Sie am besten geeignete zu finden. Wenn Sie fertig sind, sollte Ihr Ebenenfenster nun beide Ebenen anzeigen, aber nur die untere ist farbig.
Farbzonen
Das ist der lustige Teil. Dies funktioniert so, dass wir bestimmte Teile der Schwarz-Weiß-Ebene löschen, damit die darunter liegende farbige Ebene wie eine Transparenz auf einem Projektor durchscheint.
Klicken Sie im Fenster mit der rechten Maustaste auf Ihre Schwarzweiß-Ebene und wählen Sie “Alpha-Kanal hinzufügen”. Wenn die Option abgeblendet ist, haben Sie bereits einen Alphakanal und können loslegen.
Wählen Sie nun im Toolbox-Fenster das rosa Radiergummi-Werkzeug (oder drücken Sie Umschalt + E). Unten haben Sie einige Optionen für Ihren Radiergummi. Ich würde vorschlagen, mit einem einfachen Kreis zu beginnen, Größe 7 oder so. Fuzzy-Pinsel können auch nützlich sein, wenn Sie diese Art der Färbung durchführen, aber ein durchgezogener Kreis funktioniert vorerst.
Wir beginnen mit den Augen, daher ist es hilfreich, die Ansicht zu vergrößern. Sie können dies über das Menü oder durch Halten der Strg-Taste und Scrollen des Mausrads tun. Wenn Sie nah genug sind, malen Sie mit dem Radiergummi über den Teil, den Sie färben möchten.
Alternative Techniken
Sie müssen nicht unbedingt jeden Punkt von Hand bemalen. Wenn der Abschnitt, den Sie einfärben möchten, eine einfache Form ist, können Sie möglicherweise die Auswahlwerkzeuge für Rechtecke oder Ellipsen verwenden und auf drücken, um die Auswahl aus der Ebene zu entfernen. Das Fuzzy-Auswahl-Werkzeug kann auch hier sehr hilfreich sein, wenn Sie den Wert richtig einstellen.
Insbesondere empfehle ich das für diesen Job. Klicken Sie in der Toolbox darauf (oder drücken Sie I), und Ihr Mauszeiger sollte eine Schere anzeigen. Dieses Werkzeug verbindet die von Ihnen angegebenen Punkte und versucht nach besten Kräften, die Form zwischen diesen Punkten richtig zu umschließen. Machen Sie den ersten Punkt, indem Sie auf eine beliebige Stelle am Rand des Objekts klicken, das Sie einfärben möchten.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie erneut auf den ersten Punkt, um die Schleife abzuschließen, und drücken Sie, um Ihre Punktserie in eine normale Auswahl umzuwandeln. Drücken Sie die Taste, um die Teile der Ebene innerhalb der Auswahl zu entfernen.
Fahren Sie mit dem für die Aufgabe geeigneten Werkzeug für alle Objekte fort, die Sie einfärben möchten.
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein