Während Sie mit lokalen Dateien arbeiten, müssen Sie häufig ein Terminalfenster in Ihrem aktuellen Ordner öffnen. Während dies so einfach ist wie das Drücken einer Taste und das Klicken auf eine Option in Windows, sieht es auf einem Mac anders aus. Sie müssen zuerst eine Option in Ihrem Einstellungsfenster aktivieren und dann eine Instanz von Terminal in einem beliebigen Ordner Ihrer Wahl auf Ihrem Mac starten.
Mit einer lokalen Instanz von Terminal können Sie Befehle ausführen und dabei die Dateien in diesem Ordner berücksichtigen. Damit können Sie mit den Dateien direkt in diesem Ordner arbeiten.
So können Sie Terminal im aktuellen Ordner auf Ihrem Mac starten.
Starten eines Terminalfensters im aktuellen Ordner auf einem Mac
Sie benötigen keine Drittanbieter-App, um die Aufgabe zu erledigen. Alles, was Sie tun müssen, ist das Einstellungsfenster aufzurufen, hier und da einige Einstellungen vorzunehmen, und schon sind Sie fertig.
1. Klicken Sie auf das Mac-Logo in der oberen linken Ecke Ihres Mac und wählen Sie “Systemeinstellungen …”. Sie werden auf Ihrem Mac zum Bedienfeld “Einstellungen” weitergeleitet.
2. Klicken Sie im Bereich “Einstellungen” auf “Tastatur”.
3. Klicken Sie im Tastaturbedienfeld auf die Registerkarte „Verknüpfungen“.
4. Klicken Sie im Bedienfeld Verknüpfungen im linken Menü auf „Dienste“. Scrollen Sie im rechten Menü nach unten und wählen Sie die Optionen “Neues Terminal im Ordner” und “Registerkarte” Neues Terminal im Ordner “. Diese Optionen sollten nebeneinander liegen.
Klicken Sie neben “Neues Terminal im Ordner” auf “Keine” und drücken Sie eine Tastenkombination auf Ihrer Tastatur, um der Funktion eine neue Tastenkombination zuzuweisen. Auf diese Weise können Sie ein Terminalfenster mit einer Tastenkombination starten, anstatt das Menü aufzurufen und die Option zum Starten eines Fensters auszuwählen.
5. Nachdem Sie die Optionen aktiviert und eine Tastenkombination zugewiesen haben, können Sie das Bedienfeld Einstellungen schließen.
6. Öffnen Sie das übergeordnete Verzeichnis, in dem sich Ihr Ordner befindet. Klicken Sie dann einmal auf den Ordner, in dem Sie ein Terminalfenster öffnen möchten, klicken Sie auf “Finder”, gefolgt von “Dienste”, und wählen Sie “Neues Terminal im Ordner”. Oder Sie drücken einfach die zuvor zugewiesene Tastenkombination.
7. Am aktuellen Ordner sollte ein neues Terminalfenster geöffnet werden, in dem Sie mit den lokalen Dateien in diesem Ordner herumspielen können.
Das Starten einer lokalen Instanz von Terminal sollte für Sie jetzt einfach sein. Sollten Sie die Funktion jemals deaktivieren möchten, können Sie dies im Bedienfeld „Einstellungen“ tun, indem Sie einfach die Kontrollkästchen deaktivieren, die Sie in den obigen Schritten ausgewählt haben.
Fazit
Wenn sich Ihre Arbeit auf die Arbeit mit lokalen Dateien mit Terminal konzentriert und Sie nicht die Mühe machen möchten, vollständige Pfade zu den Dateien bereitzustellen, können Sie einfach die oben beschriebene Problemumgehung verwenden, um Terminal zu starten und Ihren aktuellen Ordner als aktuelles Arbeitsverzeichnis beizubehalten .
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein