Für viele Menschen sind ihre iTunes-Bibliotheken ihr Preis und Gold. Es ist ein Beweis für jahrelangen Kauf von Songs und die Unterstützung ihrer Lieblingskünstler. Ich bin mir sicher, dass es im Laufe der Jahre Fälle gibt, in denen Sie ein Lied oder sogar die gesamte Bibliothek an einen anderen Ort übertragen müssen. Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre iTunes-Mediathek an einen beliebigen Ort übertragen können.
Option 1: Die Festplattenroute
Dies ist der naheliegendste und einfachste Weg. Sie kopieren einfach Ihre Bibliothek und fügen sie in Ihre Festplatte ein. Bevor Sie jedoch die Festplatte ausstecken und die Musik auf einen anderen PC übertragen, müssen Sie aufgrund der Art und Weise, wie unsere iTunes-Musik ausgeführt und an einen bestimmten XML-Ordner angehängt wird, etwas mehr als nur die Musik kopieren Senden von Albuminformationen und Bewertungen in iTunes.
Wechseln Sie zunächst zu den Einstellungen Ihres iTunes. Dies finden Sie, indem Sie das Programm iTunes starten und in der Menüleiste zu „iTunes -> Einstellungen“ gehen. Um sicherzustellen, dass Sie im Falle eines Unfalls eine stabile Sicherung haben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen “Dateien in iTunes Media-Ordner kopieren, wenn Sie sie zu Ihrer Bibliothek hinzufügen”.
Notieren Sie sich dann Ihren “iTunes Media-Ordner”. Sie können jetzt die Einstellungen beenden, iTunes jedoch nicht. Sie müssen noch konsolidieren. Dies ist ganz einfach. Klicken Sie einfach in der Menüleiste auf “Datei”, dann auf “Bibliothek” und schließlich auf “Bibliothek organisieren”. Sie sollten jetzt die Option “Dateien konsolidieren” sehen. Klicken Sie darauf und klicken Sie auf “Konsolidieren”.
Jetzt sind Sie an dem Punkt angelangt, an dem Sie den Musikordner physisch auf eine externe Festplatte verschieben können.
Wenn Sie fertig sind, stellen Sie sicher, dass der Computer über die neueste Version von iTunes verfügt (oder mindestens über dieselbe Version wie der vorherige Computer). Schließen Sie Ihre Festplatte an und ersetzen Sie den iTunes-Ordner Ihres neuen Computers durch den alten auf Ihrer externen Festplatte. Das ist es! Sie sind jetzt fertig. Starten Sie einfach iTunes, um die Ergänzungen zu übernehmen.
Option 2: Die Cloud-Route
Es gibt drei Optionen, die ich gerne als “Cloud” -Route bezeichne: iTunes Match, Home Sharing oder Verwendung von Cloud-Speicher. Für diese Routen sind lediglich Ihr Mac und eine Internetverbindung erforderlich. Diese Routen sind am einfachsten, insbesondere im Vergleich zur Festplattenversion. Der gesamte Vorgang hängt jedoch davon ab, wie groß Ihre iTunes-Mediathek ist und wie schnell Ihre Internetverbindung ist.
Home Sharing
Home Sharing soll das Teilen zwischen Familiencomputern erleichtern, funktioniert jedoch in nahezu jeder Situation, in der Sie Musik zwischen zwei Macs verschieben müssen.
Stellen Sie zunächst sicher, dass alle iTunes- und WiFi-Einstellungen in Ordnung sind. Stellen Sie daher sicher, dass Sie über die neueste iTunes-Version verfügen und über eine Apple-ID verfügen, für die Sie die Anmeldung kennen. Stellen Sie als Nächstes sicher, dass sowohl der alte als auch der neue Mac über eine starke WLAN-Verbindung verbunden sind. Gehen Sie von dort aus zur Registerkarte “Erweitert” in der Menüleiste Ihres Mac und klicken Sie auf “Home-Freigabe aktivieren”. Sie werden aufgefordert, sich mit der Apple ID anzumelden, die Sie verwenden möchten. Klicken Sie dann auf “Home Share erstellen”.
Um unbefugte Downloads und Zugriffe zu verhindern, hat Apple vor einigen Monaten eine Möglichkeit geschaffen, einen Mac zu autorisieren. Dies bedeutet, dass Sie dasselbe auf Ihrem neuen Mac tun müssen. Gehen Sie dazu in der Menüleiste zur Option „Speichern“. Klicken Sie dort auf “Computer autorisieren”. Sie müssen die Apple-Anmeldeinformationen eingeben, um sicherzustellen, dass sie unter demselben Konto autorisiert sind. Aktivieren Sie dann Home Sharing auf dem neuen Computer. Wenn nun beide Computer mit aktivierter Heimfreigabe aktiviert sind, laden Sie beide in iTunes und gehen Sie zu dem Abschnitt, in dem die gesamte Musik (oder deren Fehlen auf dem neuen Computer) angezeigt wird.
Klicken Sie dort im linken Menü von iTunes auf “Home Sharing”, nicht in der Menüleiste. Gehen Sie auf dem alten Mac zu “Bearbeiten” und dann zu “Alle auswählen”, um die gesamte angezeigte Musik auszuwählen. Klicken Sie unten rechts auf “Importieren”. Dies sollte zwischen 15 Minuten und einigen Stunden dauern. Alles abhängig von der Größe Ihrer iTunes-Mediathek und der Geschwindigkeit der WLAN-Verbindung.
Die zweite Option ist die Verwendung von iTunes Match. Lesen Sie die Anweisungen hier.
Cloud-Speicher
Die dritte Option ist Cloud-Speicher. Sie haben viele Möglichkeiten, aber eine, die ich bevorzuge, ist Dropbox. Dies wird für kleine Bibliotheken aufgrund des freien Limits von 2 GB empfohlen. Sie können auch SkyDrive verwenden, wenn Sie einer der wenigen sind, die das Glück haben, den 25-GB-Speicherplatz zu nutzen. Für die Cloud-Speicherübertragungsoption ähnelt die Methode der externen Festplattenmethode. Sie müssen nur den Dropbox-Ordner (oder Skydrive-Ordner) als externe Festplatte behandeln und Ihre Musikbibliothek in den Ordner verschieben. Die Dateien werden über die Cloud mit Ihrem neuen Mac synchronisiert.
Option 3: Übertragung zwischen Benutzern auf demselben Mac
Diese Situation wurde mir vor zwei Nächten vorgestellt. Es ist ziemlich einfach auszuführen. Wechseln Sie nach dem Beenden von iTunes zunächst zu Ihrem Benutzerordner und suchen Sie den iTunes-Ordner.
Ziehen Sie diesen Ordner in den Ordner “Öffentlich” im Ordner Ihres Kontos (oder kopieren Sie ihn).
Gehen Sie zu den erweiterten Einstellungen Ihres iTunes. Klicken Sie auf “Ändern”. Suchen Sie von dort aus den iTunes-Ordner, den Sie in den Ordner “Öffentlich” gezogen haben. Dann wählen Sie es aus. Sie tun dies dann für die anderen Benutzerkonten, für die Sie dies tun möchten.
Das ist es.
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein