In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Podcasts manuell codieren, senden und hosten, damit sie nicht nur in iTunes angezeigt werden, sondern auch in iTunes angezeigt werden, damit Ihre zukünftigen Abonnenten sie herunterladen können.
Anfangen
Sobald Sie Ihren Audio- (oder Video-) Podcast aufgenommen haben, müssen Sie ihn als M4A, MP3, MOV oder M4V speichern und so klein wie möglich machen, ohne die Qualität zu stark zu beeinträchtigen.
Der nächste Schritt besteht darin, die Datei an einem öffentlichen Ort zu hosten, z. B. über eine URL zugänglich. Auf diese Weise können Sie die URL an einen beliebigen Aggregationsdienst einschließlich iTunes senden. Speziell für iTunes muss die Datei online sein und eine URL enthalten, über die die Apple-Server sie finden und herunterladen oder streamen können.
Hinweis: Überprüfen Sie, ob der Server, auf dem Sie Ihre Episoden hosten möchten, Anforderungen für den Bytebereich unterstützt, da dies den Benutzern das Streamen Ihrer Episoden erleichtert.
Als Nächstes müssen Sie ein Album-Titelbild oder -Symbol erstellen, damit der Store funktioniert und es auch das Symbol für den Podcast ist, wenn er auf einem Computer auf iTunes heruntergeladen wird. Es kann entweder PNG oder JPG sein und muss eine Mindestgröße von 1400 x 1400 Pixel und eine Höchstgröße von 2048 x 2048 haben. Erstellen Sie es in Photoshop oder GIMP und speichern Sie die Datei: zum Beispiel als „wicked-cover-image.jpg ”.
RSS-Feeding
Hier ist das Wichtige. Sie erstellen keinen Feed für einen einzelnen Podcast. Sie erstellen eine XML-Datei für Ihre “Show” oder Ihren Kanal. Diese Datei wird von iTunes jedes Mal gelesen, wenn Sie eine neue Episode zu Ihrer Sendung senden. Sie enthält alle Details, die Benutzer im iTunes Store sehen – Titel, Untertitel, Shownotizen usw.
Eine XML-Beispieldatei gliedert sich folgendermaßen: Sie deklarieren zuerst, dass dies ein XML-Dokument ist, und dann die iTunes-Tags in einer Namespace-Deklaration wie folgt:
<!--?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?--> <rss xmlns:itunes="http://www.itunes.com/dtds/podcast-1.0.dtd" version="2.0">
Wenn Sie dies vergessen, werden die iTunes-spezifischen XML-Tags ignoriert. Fügen Sie dann der Podcast-Website ein öffnendes
<channel> <title>MY PODCAST TITLE</b></title> <link>http://www.mypodcastexample.com/podcasts/mypodcast/index.html</link> <language>en-us</language> <copyright>© 2015 Phil South</copyright>
Hinweis: Dies ist eine XML-Datei und keine HTML-Datei, daher können Sie den HTML-Code “& copy;” nicht verwenden. Für das Copyright-Symbol müssen Sie den Unicode “& # xA9;” verwenden. stattdessen.
Nach diesen Öffnern beginnen wir mit den
<itunes:subtitle>insert a witty subtitle here</itunes:subtitle> <itunes:author>Phil South</itunes:author> <itunes:summary>Here you can put a description of your podcast, and if you don't have this tag for whatever reason the contents of the description tag will be used. Note that the text is not enclosed in quotes.</itunes:summary> <description>description text goes here. Usually this is the same as the summary text.</description>
Zusammenfassungen werden angezeigt, wenn Sie in iTunes auf das Info-Symbol klicken.
Als nächstes gibt es ein
<itunes:owner> <itunes:name>Phil South</itunes:name> <itunes:email>phil@example.com</itunes:email> </itunes:owner>
Das nächste Bild-Tag enthält den Link zum Titelbild der gesamten Show auf Ihrem Server:
<itunes:image href="http://www.mypodcastexample.com/podcasts/mypodcast/wicked-cover-image.jpg" />
Geben Sie abschließend eine Erklärung zu der beabsichtigten Kategorie oder zu mehreren Kategorien ab, in denen iTunes Ihren Eintrag in seiner Datenbank speichern soll:
<itunes:category text="Technology"> <itunes:category text="Gadgets"/> </itunes:category> <itunes:category text="TV & Film"/>
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die verschiedenen Kategorien und Unterkategorien in iTunes durchzugehen und sicherzustellen, dass Sie in allen zutreffenden Kategorien aufgeführt sind.
Jetzt ist Show Time
Nachdem Sie Ihren gesamten Podcast-Kanal angegeben haben, können Sie jetzt Einträge für einzelne Episoden vornehmen. Jede Episode ist vom Item-Tag eingeschlossen. Anschließend können Sie Titel, Autor, Untertitel, Zusammenfassung und Bild-Tags hinzufügen, wie Sie es für die gesamte Show getan haben. Natürlich können Sie ein Bild für diese bestimmte Episode hinzufügen:
<item> <title>Episode 1 - The Beginning</title> <itunes:author>Phil South</itunes:author> <itunes:subtitle>another short witty subtitle</itunes:subtitle> <itunes:summary>Here is where you put the description of the individual episode</itunes:summary> <itunes:image href="http://www.mypodcastexample.com/podcasts/mypodcast/wicked-episode01-cover-image.jpg" />
Der einzige Unterschied zum Episodeneintrag besteht darin, dass Sie einen Link zur eigentlichen Podcast-Datei angeben müssen. Dies geschieht hier mit dem Enclosure-Tag:
<enclosure url="http://www.mypodcastexample.com/podcasts/mypodcast/episode001.m4a" length="30212381" type="audio/x-m4a" />
Die Länge “30212381” ist die Größe in Bytes, die aus der Datei “Right Mouse Button -> Get Info” (oder? -I) abgerufen werden kann.
Als nächstes folgt ein Guid-Tag, eine Art Permalink. Stellen Sie sicher, dass Sie auf eine permanente Archivkopie des Podcasts zeigen, falls die Originaldatei aus irgendeinem Grund jemals gelöscht oder verschoben wird.
<guid>http://www.mypodcastexample.com/podcasts/mypodcast/archive/episode001.m4a</guid>
Das Veröffentlichungsdatum ist das nächste, und dies kann ein Datum in der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft sein.
Hinweis: Stellen Sie beim Codieren des
<pubDate>Wed, 15 Mar 2015 07:30:00 GMT</pubDate>
Dann müssen Sie die Dauer des Podcasts hinzufügen. Sie können dies in Ihrer Soundbearbeitungssoftware oder mithilfe von Get Info mit der rechten Maustaste -> Get Info (oder? -I) anzeigen.
<itunes:duration>67:15</itunes:duration>
Schließen Sie zum Schluss die gesamte Datei, indem Sie ein schließendes
</item> </channel> </rss>
Und schließlich senden
Nachdem Sie den Podcast erstellt, ein Titelbild erstellt, die XML-Datei geschrieben und alle diese Dateien auf Ihre Website hochgeladen haben, müssen Sie die URL oder Ihre XML-Datei an Apple senden. Gehen Sie hier folgendermaßen vor: Senden Sie Ihre RSS-Podcast-Feed-URL zu Apple über iTunes.
Die vollständigen technischen Daten der XML-Befehle und alles andere, was Sie möglicherweise wissen müssen, sind bei Apple erhältlich.
Es gibt eine andere Möglichkeit, den XML-Feed zu erstellen, und zwar mit kostenpflichtiger Software. Aber welche ist die beste? Manuell ist immer besser, wenn Sie es ertragen können, den gesamten Code auszutippen (oder besser noch eine Vorlage zu erstellen und die Lücken auszufüllen), aber manchmal kann eine helfende Hand bei diesen nervigen Tippfehlern helfen.
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein