Neben der Wiedergabe Ihrer Mediendateien kann die QuickTime-App auf einem Mac mehr als Sie denken. Sie können damit den Bildschirm Ihres Mac aufzeichnen, Audio aus einer Videodatei extrahieren, ein Video drehen usw. Eine der größten Funktionen für Apple-Liebhaber ist die Möglichkeit, den Bildschirm Ihres iPhones aufzuzeichnen.
Mit QuickTime auf Ihrem Mac müssen Sie nicht mehr zu einer Drittanbieter-App laufen, um den Bildschirm Ihres iPhones aufzuzeichnen, da die App die Aufgabe problemlos für Sie erledigen kann. Sie benötigen lediglich einen Mac und ein Kabel, das Ihr Telefon mit Ihrem Mac verbindet.
Hier ist wie:
Aufzeichnen des Bildschirms eines iPhones mit QuickTime auf einem Mac
1. Schließen Sie Ihr iPhone mit einem kompatiblen Kabel an Ihren Mac an und stellen Sie sicher, dass Ihr Mac Ihr Gerät erkennt. Sie können dies überprüfen, indem Sie die iTunes-App starten und prüfen, ob Ihr iPhone angezeigt wird.
2. Starten Sie die QuickTime-App, indem Sie in Ihrem Dock auf Launchpad klicken und nach dem QuickTime-Symbol suchen und darauf klicken.
3. Klicken Sie beim Start von QuickTime auf das Menü “Datei” und anschließend auf “Neue Filmaufnahme”. Damit sollten Sie eine neue Filmaufnahme auf Ihrem Mac starten können.
4. Wenn der neue Bildschirm für die Filmaufnahme angezeigt wird, klicken Sie auf das Abwärtspfeilsymbol neben der Aufnahmetaste und wählen Sie „iPhone“ als Aufnahmequelle. Was Sie hier tun, ist der App mitzuteilen, wo der Film aufgenommen werden soll, z. B. auf Ihrem iPhone.
Wählen Sie außerdem “iPhone” als Mikrofon, damit die Stimme auch vom Mikrofon Ihres iPhones aufgenommen wird.
5. Sobald das iPhone als Quelle für den Film ausgewählt ist, sollte der Bildschirm Ihres iPhones auf Ihrem Mac angezeigt werden.
Klicken Sie zum Starten der Aufnahme auf die rote Aufnahmetaste.
6. Sie sollten den folgenden Bildschirm sehen, wenn der Film aufgenommen wird.
7. Wenn Sie mit der Aufnahme des Bildschirms fertig sind, klicken Sie auf die Stopp-Schaltfläche auf dem Bildschirm, um die Aufnahme zu beenden.
8. Sie können jetzt auf das Wiedergabesymbol klicken, um das aufgenommene Video abzuspielen und festzustellen, ob es das ist, wonach Sie gesucht haben.
9. Um die gerade aufgenommene Aufnahme zu speichern, klicken Sie auf das Menü „Datei“ und wählen Sie „Speichern…“.
10. Geben Sie einen Namen für die Videodatei ein, wählen Sie den Speicherort aus, an dem Sie sie speichern möchten, und klicken Sie schließlich auf “Speichern”.
11. Sie können die QuickTime-App jetzt beenden, sobald die Aufgabe erledigt ist.
Die App macht den Job sehr gut und speichert Videos für Sie in wirklich guter Qualität. Sie können diese Videos jetzt mit Ihren Freunden, Kollegen, Ihrer Familie oder mit anderen Personen teilen.
Fazit
Wenn Sie den Bildschirm Ihres iPhones aufzeichnen möchten, aber keine Drittanbieter-App verwenden möchten, hilft Ihnen QuickTime weiter.
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein