Symantec hat einen Teil seines im letzten Oktober angekündigten O3-Produkts allgemein verfügbar gemacht, zwei Drittel des Gesamtpakets sind jedoch noch nicht fertig.
Das O3-Angebot, das sich mit Identitätsmanagement und Datenverlustschutz (DLP) in der Cloud befasst, besteht aus drei separaten Teilen.
Die erste ist die Authentifizierungsstufe, die jetzt verfügbar ist und es Kunden ermöglicht, ihre internen Identitätsverwaltungsrichtlinien in die Cloud zu übertragen. Dazu werden diese Richtlinien von Symantec-Rechenzentren auf Endbenutzergeräte übertragen, ähnlich wie es das Silicon Valley-Start-up Zscaler tut.
Der zweite Teil von O3 ist die Informationssicherheitsschicht, die die vorhandenen DLP- und PGP-Verschlüsselungslösungen von Symantec verwendet, um die Daten selbst zu schützen.
Wenn Sie viele Geräte und Rechenzentren haben, benötigen Sie eine Zugriffskontrolle. Das hat Zscaler nicht.
Hinzu kommt der Prüfungsaspekt von O3, der Unternehmen auf Sicherheitsereignisse hinweist, damit sie Löcher in ihrer Cloud-Infrastruktur sichern können.
Diese beiden letzteren Teile sind derzeit nicht verfügbar. Symantec-Sprecher sagten, dass sie dieses Jahr irgendwann fertig sein würden, konnten aber nichts Spezifischeres bestätigen.
Sobald 03 fertig ist, wird es mit dem unbenannten Cloud Identity Management-Produkt von RSA und Zscaler konkurrieren, das das Web-Gateway-Angebot des letzteren mit dessen Authentifizierungstechnologie kombiniert.
Francis deSouza, Group President für Unternehmensprodukte und -dienstleistungen bei Symantec, sagte heute auf der RSA 2012-Konferenz, dass es der Technologie von Zscaler an Dingen mangele, die der weltweit führende Sicherheitsanbieter bieten könne, insbesondere an Verschlüsselung.
“Wenn Sie viele Geräte und Rechenzentren haben, benötigen Sie eine Zugriffskontrolle. Das hat Zscaler nicht”, sagte deSouza.
“Sie benötigen Informationsschutz, es handelt sich also nicht nur um eine einmalige Anmeldung und Zugriffskontrolle, sondern auch um DLP und Verschlüsselung. [Zscaler] macht kein DLP.
“Aber ich denke, RSA hat erkannt, dass man sich nicht darauf verlassen kann, auf jedem Gerät zu sein, weil man es in Zukunft nicht mehr sein wird. Und man kann sich nicht darauf verlassen, den Server und den Perimeter zu kontrollieren … Das ist die richtige Richtung. “”
Salesforce.com-Bindung
Symantec hat sich außerdem für eine umfassende Integration von 03 in Salesforce.com entschieden und eine Anwendung auf der Force.com-Plattform erstellt.
Mit der Anwendung können Kunden ihre Salesforce.com-Identität als Schlüssel für Cloud-Services mit einer einzigen Anmeldung verwenden.
Genau wie das allgemeine O3-Produkt wird es auch den IT-Abteilungen strengere Kontrollen darüber geben, wie und welche Cloud-Produkte über Salesforce.com verwendet werden. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung kann ebenfalls in die App integriert werden.
Die O3 Salesforce.com-Software wird ab Mitte 2012 verfügbar sein.
Marc Benioff, CEO von Salesforce.com, war heute Morgen bei den Keynotes anwesend, um über die Notwendigkeit einer besseren Cloud-Sicherheit zu sprechen.
“Wenn Sie ein Cloud-Anbieter sind, ist Vertrauen unser wichtigster Wert. Ein wichtiger Teil dieses Vertrauens ist die Sicherheitsinfrastruktur”, sagte Benioff.
“Wenn es um Sicherheit geht, gibt es keine Ziellinie … Da es keine Ziellinie gibt, ist Vertrauen letztendlich das Wichtigste.”
Ausgewählte Ressourcen
Werden Sie ein digitaler Dienstleister
So transformieren Sie Ihr Unternehmen vom Netzwerkkern zum Edge
jetzt downloaden
Optimale Geschäftsergebnisse mit der Cloud
Bewertung der besten Ansätze für die Einführung hybrider Clouds
jetzt downloaden
Virtualisierung, die Entscheidungen ermöglicht, keine Kompromisse
Nutzen Sie die Virtualisierungstechnologie, die für Ihre Hybridinfrastruktur geeignet ist
jetzt downloaden
E-Mail-Sicherheitsbedrohungsbericht 2020
Vier wichtige Trends vom Speerfischen bis zum Diebstahl von Ausweisen
jetzt downloaden