TeamDrive Systems hat seiner sicheren Filesharing-Plattform für Unternehmen Clients für Android- und Apple iOS-Tablets und -Smartphones hinzugefügt.
Das Unternehmen kündigte die Kunden zusammen mit einer neuen Version des Service TeamDrive 3.0 auf der CeBIT in Hannover diese Woche an.
Der Dienst verwendet die AES-256-Verschlüsselung und seine Rechenzentren befinden sich in Deutschland, wo strenge Datenschutzgesetze gelten.
Die Möglichkeit, unsere eigenen Server für gemeinsam genutzten Cloud-Speicher zu verwenden, ist fantastisch.
Das Unternehmen sagte, dies bedeutet, dass es Dropbox-ähnliche Benutzerfreundlichkeit bieten kann, jedoch ohne die gleiche Anfälligkeit für Hacker oder US-Bundes-Snoopers.
Es gibt auch Flexibilität. Anstatt ihre verschlüsselten Dateien in der öffentlichen TeamDrive-Cloud zu hosten, können Kunden ihren eigenen privaten Server oder einen anderen öffentlichen Cloud-Dienst verwenden, so Volker Oboda, CEO von TeamDrive.
Da die Cloud von TeamDrive innerhalb der EU gehostet wird, entspricht der Service außerdem vollständig den Safe-Harbor-Regeln.
Dr. Anthony Beck, DART-Projektchampion und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der School of Computing der University of Leeds, sagte, dass Safe Harbor der Grund ist, warum sein Team TeamDrive anstelle von Dropbox verwendet.
“Wir können DropBox oder andere Cloud-Datenspeicherunternehmen, die Safe Harbor nicht unterzeichnet haben, nicht verwenden”, sagte er.
“Anstatt dass unsere Daten auf den Servern von DropBox in der Cloud gespeichert werden – DropBox verwendet tatsächlich den Cloud-Service von Amazon – können wir sie auf unseren eigenen Servern hosten.
“Die Möglichkeit, unsere eigenen Server für gemeinsam genutzten Cloud-Speicher zu verwenden, ist fantastisch. Im Wesentlichen verfügen wir über eine unbegrenzte Speicherkapazität, die wir problemlos mit Kollegen auf der ganzen Welt in jeder Institution teilen können. Dies hilft wirklich bei der Zusammenarbeit. Die Smartphone-Anwendung wird das letzte Stück ermöglichen uns, um unterwegs auf Daten zuzugreifen. “
Zu den kollaborativen Funktionen der mobilen TeamDrive-App gehören ein Tool zum Teilen von Fotos und die Möglichkeit, mit RSA-2048 verschlüsselte Einladungen zum Teilen von Dateien zu senden.
Auf den Dienst kann auch von Windows-, Mac- und Linux-PCs aus zugegriffen werden. Oboda gab bekannt, dass derzeit BlackBerry- und Windows Mobile-Apps entwickelt werden.
Ausgewählte Ressourcen
Werden Sie ein digitaler Dienstleister
So transformieren Sie Ihr Unternehmen vom Netzwerkkern zum Edge
jetzt downloaden
Optimale Geschäftsergebnisse mit der Cloud
Bewertung der besten Ansätze für die Einführung hybrider Clouds
jetzt downloaden
Virtualisierung, die Entscheidungen ermöglicht, keine Kompromisse
Nutzen Sie die Virtualisierungstechnologie, die für Ihre Hybridinfrastruktur geeignet ist
jetzt downloaden
E-Mail-Sicherheitsbedrohungsbericht 2020
Vier wichtige Trends vom Speerfischen bis zum Diebstahl von Ausweisen
jetzt downloaden