Es besteht eine gute Chance, dass auf Ihrem Mac der Bereich WiFi-Verwaltung der Bereich ist, auf den Sie am häufigsten zugreifen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie regelmäßig reisen und an verschiedenen Standorten eine Verbindung zu verschiedenen WiFi-Netzwerken herstellen müssen.
Möglicherweise wechseln Sie zwischen verschiedenen WiFi-Netzwerken, um das mit der höchsten Signalstärke zu verwenden. Möglicherweise treten auch verschiedene Probleme mit der WLAN-Verbindung auf, bei denen Ihr System eine Verbindung zu einem Netzwerk mit geringerer Signalstärke herstellt als ein anderes in der näheren Umgebung.
Im Folgenden finden Sie einige nützliche Tipps zum effektiven Verwalten von WiFi-Netzwerken in OS X.
Die meisten WiFi-Netzwerke senden ihre Netzwerke öffentlich. Wenn Sie also ein WiFi-Menü öffnen, können Sie das Netzwerk automatisch auswählen, das Kennwort eingeben und eine Verbindung herstellen. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Wenn Sie sich ziemlich sicher sind, dass Sie sich in der Nähe eines WiFi-Netzwerks befinden, es aber nicht sehen können, geben Sie dessen Namen und Passwort ein. Klicken Sie dazu einfach auf das WLAN-Symbol und wählen Sie “Anderem Netzwerk beitreten”.
Daraufhin wird ein Dialogfeld ähnlich dem oben gezeigten angezeigt, in dem Sie einfach den Netzwerknamen und das Kennwort (falls vorhanden) eingeben und eine Verbindung zum Netzwerk herstellen können.
Unser zweiter Tipp für die Verwaltung von Netzwerken ist, dass Sie alle entfernen sollten, die Sie nicht verwenden oder nicht verwenden möchten. Dies ist am effektivsten in Situationen, in denen Sie über eine umfangreiche Liste verfügbarer WLAN-Netzwerke verfügen, aber nur eine Verbindung zu den stärksten herstellen möchten.
Um OS X zu zwingen, nur bestimmte WiFi-Netzwerke auszuwählen, haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können unerwünschte Netzwerke entweder entfernen oder priorisieren. Führen Sie dazu einfach die folgenden Schritte aus:
1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen im Apple-Menü.
2. Klicken Sie auf Netzwerk.
3. Wählen Sie Wi-Fi und klicken Sie auf “Erweitert”.
Wählen Sie im Bereich “Erweitert” die Registerkarte “WLAN”. Daraufhin sollte eine Liste aller Netzwerke angezeigt werden, mit denen Sie jemals eine Verbindung hergestellt haben. Um unerwünschte Netzwerke zu entfernen, wählen Sie einfach ein oder mehrere Netzwerke aus (halten Sie die Umschalttaste oder den Befehl gedrückt, um mehrere Netzwerke auszuwählen) und klicken Sie auf das Zeichen “-“, um sie zu entfernen.
Um Netzwerke zu priorisieren, können Sie Netzwerke einfach ziehen, um sie an Ihre spezifische Reihenfolge anzupassen und einander Vorrang einzuräumen. Auf diese Weise können Sie die Netzwerke, mit denen Sie eine Verbindung herstellen, nach Namen suchen und sie dann auswählen und über andere ziehen, die möglicherweise vom System bevorzugt verbunden werden.
Wenn Sie mit all diesen Einstellungsänderungen fertig sind, klicken Sie einfach auf “OK” und schließen Sie die Systemeinstellungen, um die Änderungen zu speichern.
Fazit
Viele Menschen haben Schwierigkeiten, WiFi-Netzwerke für ihren Mac zu verwalten. Mit den oben genannten Tipps sollten Sie in der Lage sein, Ihre WiFi-Netzwerke effektiv zu verwalten, was zu einem produktiveren OS X-Erlebnis führt.
Haben Sie weitere Tipps für uns? Bitte teilen Sie uns dies unten in den Kommentaren mit. Wir würden gerne Ihre Gedanken hören.
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein