Es ist bekannt, dass OS X eine Reihe von Diensten für personenbezogene Daten integriert, auf die dann verschiedene Anwendungen zugreifen können, um Ihr Mac-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie beispielsweise einfach ein Facebook-Konto einrichten, können verschiedene Programme mit Ihrer Erlaubnis Status, Fotos usw. über dieses Konto veröffentlichen. Dies ist zwar praktisch, muss jedoch gesichert werden. Zu diesem Zweck ermöglicht Apple die Verwaltung dieses Dienstes über die Systemeinstellungen sowie über die Befehlszeile.
Wenn eine App den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten anfordert, öffnet das System ein Dialogfeld, das dem folgenden ähnelt und es Ihnen ermöglicht, die Anforderung entweder anzunehmen oder abzulehnen. Wenn Sie die Anfrage ablehnen, werden Sie im ersten Schritt den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten blockieren.
Sie sollten wissen, dass das Programm unabhängig von der Option, die Sie in diesem Dialogfeld auswählen, zu den Systemeinstellungen “Datenschutz” hinzugefügt wird. Der einzige Unterschied besteht darin, dass das Programm in diesen Einstellungen aktiviert wird, wenn Sie die Anforderung annehmen. Wenn Sie die Anforderung ablehnen, wird das Programm in den Einstellungen deaktiviert und deaktiviert.
Wenn Sie den Fehler gemacht haben, einem Programm unwissentlich den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten zu erlauben, diese aber jetzt zurücksetzen möchten, führen Sie einfach die folgenden Schritte aus:
1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen im Apple-Menü.
2. Klicken Sie auf das Symbol “Sicherheit und Datenschutz”.
3. Hier sehen Sie auf der Registerkarte Datenschutz eine Liste der von Ihnen konfigurierten Dienste, einschließlich Standortdienste, Kontakte usw. Wenn Sie ein einzelnes Element auswählen, werden die Programme angezeigt, die bisher den Zugriff auf diesen bestimmten Dienst angefordert haben . Sie können einfach das Kontrollkästchen neben dem Programmnamen aktivieren oder deaktivieren, um den Zugriff zu gewähren oder zu widerrufen.
Hinweis: Möglicherweise müssen Sie sich mit dem Symbol „Sperren“ authentifizieren, um Änderungen vornehmen zu können.
Dieser Ansatz kann sehr praktisch sein, aber sobald ein Programm zur Datenbank hinzugefügt wurde, gibt es in den Systemeinstellungen keine Möglichkeit, Programme aus der Datenschutzliste zu entfernen. Die einzige einfache Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, den integrierten Befehl “tccutil” von Apple zu verwenden, um die Anwendungseinträge für einen bestimmten Datenschutzdienst zu löschen. Auf diese Weise können Sie beispielsweise alle Anwendungen zurücksetzen, auf die Sie in Ihrem Facebook-Konto Zugriff haben, und sie alle dazu zwingen, erneut Zugriff anzufordern. Dann können Sie einfach verschiedene Anfragen entsprechend Ihren Anforderungen zulassen und ablehnen.
Öffnen Sie dazu einfach das Terminal in Spotlight oder unter „Anwendungen -> Dienstprogramme“:
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
Hier müssen Sie SERVICE durch den Namen desjenigen ersetzen, den Sie zurücksetzen möchten. Dies kann “Twitter”, “Facebook” oder sogar “Adressbuch” für Ihre Kontakte sein. Die vollständige Liste der unterstützten Dienste umfasst:
Adressbuch CoreLocationAgent Facebook Twitter Erinnerungen Kalender SinaWeibo Barrierefreiheit
Ein letzter Tipp: Wenn Sie alles entfernen möchten, können Sie das Schlüsselwort „Alle“ verwenden, anstatt jede Oberfläche einzeln zu entfernen.
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein